gelöst Linux Client im Windows Netzwerk
Linux Clients in einer Windows-Domäne anmelden.
Hallo, ich möchte ein Linux Computer (OpenSuse 11.1) in einer Windows-Domäne einbinden.
Anforderung ist lediglich Dateizugriff auf Ordner/Datein in der Dämane und Freigabe eigener Datein im Netzwerk.
AD-Server ist ein WindowsServer2003.
Die Anmeldung in der Domäne wird mir immer verweigert. Was muss man WindowsServer-seitig einrichten damit er Linux-PC den Eintritt gewährt?
Anforderung ist lediglich Dateizugriff auf Ordner/Datein in der Dämane und Freigabe eigener Datein im Netzwerk.
AD-Server ist ein WindowsServer2003.
Die Anmeldung in der Domäne wird mir immer verweigert. Was muss man WindowsServer-seitig einrichten damit er Linux-PC den Eintritt gewährt?
2 Antworten
- LÖSUNG 45877 schreibt am 11.11.2009 um 17:44:24 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 11.11.2009 um 17:59:53 Uhr
LÖSUNG 11.11.2009 um 17:44 Uhr
Zitat von MatzUp:
>Was mussman WindowsServer-seitig einrichten damit er Linux-PC den Eintritt
gewährt?
gewährt?
eigentlich nichts
LÖSUNG 11.11.2009 um 17:59 Uhr
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte