gelöst Mainboard reagiert nicht auf Einschalten!
Hallo,
ich habe meinen alten PC in ein neues PC- Gehäuse gebaut.
Nachdem ich alles forschriftsmäßig eingebaut hatte habe ich den PC gestartet, dabei ist mir aufgefallen,
dass die Grafikkarte nicht komplett gesteckt war und kein Bild zu sehen war. Deswegen habe ich den PC noch einmal ausgeschaltet,
die Grafikkarte richtig eingesteckt und neu gestartet.
Jetzt war das Problem dass der Computer nicht mehr auf das Einschalten reagiert hat.
Die Schalter und das Netzteil sind nicht defekt, habe ich alles überprüft.
Als nächstes habe ich das Mainboard über das Kurzschließen des GND_Good Pins gestartet und das Mainboard, die Grafikkarte, das Laufwerk
und die Festplatte zum laufen bekommen.
Nur wieder kein Bild zu sehen. Man könnte ja denken die Grafikkarte hat einen Schlag abbekommen, aber die Front_Control Pins des
Mainboard tun ihren Dienst ja auch nicht.
Wäre sehr dankbar über Hilfe.
dass die Grafikkarte nicht komplett gesteckt war und kein Bild zu sehen war. Deswegen habe ich den PC noch einmal ausgeschaltet,
die Grafikkarte richtig eingesteckt und neu gestartet.
Jetzt war das Problem dass der Computer nicht mehr auf das Einschalten reagiert hat.
Die Schalter und das Netzteil sind nicht defekt, habe ich alles überprüft.
Als nächstes habe ich das Mainboard über das Kurzschließen des GND_Good Pins gestartet und das Mainboard, die Grafikkarte, das Laufwerk
und die Festplatte zum laufen bekommen.
Nur wieder kein Bild zu sehen. Man könnte ja denken die Grafikkarte hat einen Schlag abbekommen, aber die Front_Control Pins des
Mainboard tun ihren Dienst ja auch nicht.
Wäre sehr dankbar über Hilfe.
8 Antworten
- LÖSUNG maretz schreibt am 26.12.2010 um 16:11:33 Uhr
- LÖSUNG bernie2909 schreibt am 26.12.2010 um 16:30:47 Uhr
- LÖSUNG Magic3 schreibt am 26.12.2010 um 17:21:59 Uhr
- LÖSUNG bernie2909 schreibt am 26.12.2010 um 17:28:49 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 26.12.2010 um 19:43:15 Uhr
- LÖSUNG Magic3 schreibt am 26.12.2010 um 20:28:23 Uhr
- LÖSUNG Magic3 schreibt am 27.12.2010 um 19:52:38 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 27.12.2010 um 21:05:20 Uhr
- LÖSUNG Magic3 schreibt am 27.12.2010 um 19:52:38 Uhr
- LÖSUNG Magic3 schreibt am 26.12.2010 um 20:28:23 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 26.12.2010 um 19:43:15 Uhr
- LÖSUNG bernie2909 schreibt am 26.12.2010 um 17:28:49 Uhr
- LÖSUNG Magic3 schreibt am 26.12.2010 um 17:21:59 Uhr
- LÖSUNG bernie2909 schreibt am 26.12.2010 um 16:30:47 Uhr
LÖSUNG 26.12.2010 um 16:11 Uhr
Moin,
[quote]
forschriftsmäßig
[/quote]
Sorry - aber tut das nich in den Augen weh?
Ansonsten: Dein Power-Schalter ist eigentlich nur noch nen Taster der eben die Pwr-Pins am Mainboard kurzschließt. Wenn du das also mit nem Schraubendreher oder sonstwas gemacht hast und der PC geht an - dann muss das auch über den Taster gehen. Oder der ist im Eimer...
Ich würde idR. jetzt alles ausbauen was nicht unbedingt nötig ist (d.h. nur 1 RAM-Baustein, CPU, Graka und Mainboard) und gucken ob man das Step-By-Step zum laufen bekommt...
[quote]
forschriftsmäßig
[/quote]
Sorry - aber tut das nich in den Augen weh?
Ansonsten: Dein Power-Schalter ist eigentlich nur noch nen Taster der eben die Pwr-Pins am Mainboard kurzschließt. Wenn du das also mit nem Schraubendreher oder sonstwas gemacht hast und der PC geht an - dann muss das auch über den Taster gehen. Oder der ist im Eimer...
Ich würde idR. jetzt alles ausbauen was nicht unbedingt nötig ist (d.h. nur 1 RAM-Baustein, CPU, Graka und Mainboard) und gucken ob man das Step-By-Step zum laufen bekommt...
LÖSUNG 26.12.2010 um 16:30 Uhr
Hi,
also wenn Du denkst, das die VGA nicht mehr will, den lass sie doch einfach mal weg......desweiteren überprüfe die Pins, wo der PW SW angeschlossen werden sollte, und die anderen anschlüsse auch mal weg lassen......
Gruß
Bernie
also wenn Du denkst, das die VGA nicht mehr will, den lass sie doch einfach mal weg......desweiteren überprüfe die Pins, wo der PW SW angeschlossen werden sollte, und die anderen anschlüsse auch mal weg lassen......
Gruß
Bernie
LÖSUNG 26.12.2010 um 17:21 Uhr
Der Power- Schalter ist nicht dran schuld, ich hab die Power SW ja schon überbrückt und es tat sich nichts. Erst nachdem ich am ATX- Stecker den Pin der grünen Leitung mit Masse gebrückt habe hat das Netzteil angesprochen und die Komponenten(Mainboard, Festplatte, Laufwerk) sind gestartet.
Den Computer nur mit dem nötigsten, also Ste-By- Steyp, zu starten hab ich auch schon versucht, ging aber leider auch nicht.
Den Computer nur mit dem nötigsten, also Ste-By- Steyp, zu starten hab ich auch schon versucht, ging aber leider auch nicht.
LÖSUNG 26.12.2010 um 17:28 Uhr
Da gibt es kaum noch möglichkeiten....Was für ein bord ist das über haupt......AMD, Intel???? Und was für eine CPU hate darin verbaut......kann uch sein, das die FW des Boards zu alt, ist, wenn die Cpu neuer ist.......Denke aber mal, das wenn sich garnix tut, das board raus, und einschicken..........und das Alte soldange wieder rein....
Gruß
Gruß
LÖSUNG 26.12.2010 um 19:43 Uhr
Zitat von bernie2909:
Da gibt es kaum noch möglichkeiten....Was für ein bord ist das über haupt......AMD, Intel???? Und was für eine
CPU hate darin verbaut......kann uch sein, das die FW des Boards zu alt, ist, wenn die Cpu neuer ist.......Denke aber mal, das
wenn sich garnix tut, das board raus, und einschicken..........und das Alte soldange wieder rein....
Gruß
Da gibt es kaum noch möglichkeiten....Was für ein bord ist das über haupt......AMD, Intel???? Und was für eine
CPU hate darin verbaut......kann uch sein, das die FW des Boards zu alt, ist, wenn die Cpu neuer ist.......Denke aber mal, das
wenn sich garnix tut, das board raus, und einschicken..........und das Alte soldange wieder rein....
Gruß
Wie jetzt? Er hat sein GEHÄUSE getauscht und keine Komponenten.
Hast du alle Stecker angeschlossen? 4 Pol-Stecker im Bereich des Prozessors?
Ansonsten ausbauen, auf eine stabile Unterlage legen und außerhalb des Gehäuses testen.
Falls es dann geht scheint wohl irgendwo nen Kurzer zu sein...
VG
LÖSUNG 26.12.2010 um 20:28 Uhr
Ja genau, ich habe nur das Gehäuse getauscht und die Komponenten sind die Selben.
Ja ist alles gesteckt, habe auch extra noch im Mainboard- Handbuch geschaut ob irgendwelche Jumper oder Ähnliches richtig gesteckt sind(musste nichts verändern). Habe das gesamte System ja nur von dem einen Gehäuse in das andere Gehäuse gebaut.
Ich werde, sobald ich dazu komme, das Mainboard noch ausserhalb des Gehäuses testen.
Hier noch der Link fürs Board:
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9725838/preis_EL ...
Ja ist alles gesteckt, habe auch extra noch im Mainboard- Handbuch geschaut ob irgendwelche Jumper oder Ähnliches richtig gesteckt sind(musste nichts verändern). Habe das gesamte System ja nur von dem einen Gehäuse in das andere Gehäuse gebaut.
Ich werde, sobald ich dazu komme, das Mainboard noch ausserhalb des Gehäuses testen.
Hier noch der Link fürs Board:
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9725838/preis_EL ...
LÖSUNG 27.12.2010 um 19:52 Uhr
Also habe die Lösung gefunden. Es waren wohl ein paar Kurzschlüsse auf dem Mainboard durch den Einbau im Gehäuse. Nachdem ich alles Ausserhalb des Gehäuses aufgebaut habe gings.
Danke für den Tipp
Danke für den Tipp
LÖSUNG 27.12.2010 um 21:05 Uhr
Na dann ist ja gut ...
Dann wieder ORDENTLICH einbauen ... man achte vorallem auf die korrekten Abstandshalter am Gehäuse auf denen das Mainboard aufliegt. Nur dort welche einbauen, wo auch Löcher im Board sind und die Schrauben nicht andonnern, sondern nur sachte festziehen (also die am Board).
Dann sollte es auch gehen
VG
Dann wieder ORDENTLICH einbauen ... man achte vorallem auf die korrekten Abstandshalter am Gehäuse auf denen das Mainboard aufliegt. Nur dort welche einbauen, wo auch Löcher im Board sind und die Schrauben nicht andonnern, sondern nur sachte festziehen (also die am Board).
Dann sollte es auch gehen
VG
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte