gelöst Medien bei NT-Backup formatieren
MichaelSemmler (Level 1) - Jetzt verbinden
04.10.2004, aktualisiert 07.08.2008, 10669 Aufrufe, 3 Kommentare
Welche Möglichkeit habe ich Medien unter NT-Backup WIN 2003 zu formatieren, damit ich Sie für eine neue Sicherung verwenden kann. Im Moment kommt immer die Ausschrift "Das zugewiesene Medium oder das Sicherungsgerät wurden nicht gefunden. Der Sicherungsvorgang wird abgebrochen." Diese Meldung kommt im Sicherungbericht.
Vielen Dank
Vielen Dank
3 Antworten
- LÖSUNG Yadi schreibt am 24.10.2007 um 15:18:10 Uhr
- LÖSUNG mickramer schreibt am 12.12.2007 um 10:59:22 Uhr
- LÖSUNG Piffelpoffel schreibt am 07.08.2008 um 07:07:59 Uhr
- LÖSUNG mickramer schreibt am 12.12.2007 um 10:59:22 Uhr
LÖSUNG 24.10.2007 um 15:18 Uhr
Hi,
das würde ich auch gerne wissen, bin schon am googeln.
MFG
Yadi
das würde ich auch gerne wissen, bin schon am googeln.
MFG
Yadi
LÖSUNG 12.12.2007 um 10:59 Uhr
Problem besteht noch?
Wurde heute auch damit konfrontiert.
Das Problem besteht wohl darin, daß bei ntBackup die Medien nach einmaligem Beschreiben nicht wieder im Pool "Freie Medien" auftauchen.
Es gibt einen Parameter "/UM", der dafür sorgt, daß das Band in _jedem_ Falle überschrieben wird. Dieser ist beim Server 2000 dokumentiert, geschickterweise beim 2003er aber nicht. Funktioniert aber dennoch!
Also im Skript zwischen "/hc:on" und "/m" ein "/um" eingefügt und schon läuft's.
edit: Hoppla, trifft nicht ganz das Thema, aber vielleicht hilft's ;)
Wurde heute auch damit konfrontiert.
Das Problem besteht wohl darin, daß bei ntBackup die Medien nach einmaligem Beschreiben nicht wieder im Pool "Freie Medien" auftauchen.
Es gibt einen Parameter "/UM", der dafür sorgt, daß das Band in _jedem_ Falle überschrieben wird. Dieser ist beim Server 2000 dokumentiert, geschickterweise beim 2003er aber nicht. Funktioniert aber dennoch!
Also im Skript zwischen "/hc:on" und "/m" ein "/um" eingefügt und schon läuft's.
edit: Hoppla, trifft nicht ganz das Thema, aber vielleicht hilft's ;)
LÖSUNG 07.08.2008 um 07:07 Uhr
Hallo zusammen,
ich greife das Thema hier wieder auf weil der Schuh drückt.
Wir verwenden Win Server 2003 in EN und haben ein Quantum DLt-V4 im Einsatz.
Die Bänder werden schön beschrieben, ohne Probleme. Wir haben die Kompression eingeschaltet und schreiben somit 320 GB auf ein Band.
Nun möchten wir die Bänder für den nächsten einsatz löschen. Lt. Beschreibung wäre die "format"-Funktion unter "Restore and Manage Media" mit Rechtsklick auf das aktive Band zu finden. Ich bin mir sicher das beim ersten Einlegen eines Bandes auch gesehen zu haben. Jetzt findet sich nurnoch: "Mark as free", "Catalog" und "Eject from drive".
Wo ist mein "Format" hin bzw. wie bekomme ich die Bänder wieder für einen neuen Einsatz formatiert?
Vielen Dank Piffelpoffel
ich greife das Thema hier wieder auf weil der Schuh drückt.
Wir verwenden Win Server 2003 in EN und haben ein Quantum DLt-V4 im Einsatz.
Die Bänder werden schön beschrieben, ohne Probleme. Wir haben die Kompression eingeschaltet und schreiben somit 320 GB auf ein Band.
Nun möchten wir die Bänder für den nächsten einsatz löschen. Lt. Beschreibung wäre die "format"-Funktion unter "Restore and Manage Media" mit Rechtsklick auf das aktive Band zu finden. Ich bin mir sicher das beim ersten Einlegen eines Bandes auch gesehen zu haben. Jetzt findet sich nurnoch: "Mark as free", "Catalog" und "Eject from drive".
Wo ist mein "Format" hin bzw. wie bekomme ich die Bänder wieder für einen neuen Einsatz formatiert?
Vielen Dank Piffelpoffel
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte