gelöst Outlook 2003 Adressbuch
Teddyhamster2000 (Level 1) - Jetzt verbinden
18.09.2004, aktualisiert 23.09.2004, 37715 Aufrufe, 5 Kommentare
Hallo!
Wie kann man unter Outlook 2003 sein Adressbuch gesondert speichern?! Also in ein File, wie den pers. Ordner, damit man ihn nach einer Neuinstallation wieder anbinden kann.
Oder gibts da eine andere möglichkeit??
Danke schonmal!!
MFG, Robert
Wie kann man unter Outlook 2003 sein Adressbuch gesondert speichern?! Also in ein File, wie den pers. Ordner, damit man ihn nach einer Neuinstallation wieder anbinden kann.
Oder gibts da eine andere möglichkeit??
Danke schonmal!!
MFG, Robert
5 Antworten
- LÖSUNG linkit schreibt am 19.09.2004 um 00:32:35 Uhr
- LÖSUNG Teddyhamster2000 schreibt am 19.09.2004 um 01:28:51 Uhr
- LÖSUNG linkit schreibt am 19.09.2004 um 05:55:52 Uhr
- LÖSUNG g19e schreibt am 19.09.2004 um 13:31:46 Uhr
- LÖSUNG Teddyhamster2000 schreibt am 23.09.2004 um 20:05:40 Uhr
- LÖSUNG g19e schreibt am 19.09.2004 um 13:31:46 Uhr
- LÖSUNG linkit schreibt am 19.09.2004 um 05:55:52 Uhr
- LÖSUNG Teddyhamster2000 schreibt am 19.09.2004 um 01:28:51 Uhr
LÖSUNG 19.09.2004 um 00:32 Uhr
Also wenn es um die Neuinstallation geht, reicht es, die gesamte PST Datei zu sichern. Die einfach nach der Installation wieder einbinden und als Hauptpostfach definieren, dann ist alles wieder da.
Die Kontakte kannst du natürich auch in Formate wie Excel, CSV, Access und TXT exportieren über die Exportfunktion.
Auch ist es möglich, alle Kontakte zu markieren, rechte Maustaste zu klicken und diese als Mail weiterzuleiten. Im Prinzip hast du dann alle Kontakte als VCard in einer Mail gesichert.
Du kannst auch parallel eine zweite PST Datei öffnen und da hinein die Kontakte kopieren um diese so zu sichern oder auf andere PCs zu übertragen.
Die Kontakte kannst du natürich auch in Formate wie Excel, CSV, Access und TXT exportieren über die Exportfunktion.
Auch ist es möglich, alle Kontakte zu markieren, rechte Maustaste zu klicken und diese als Mail weiterzuleiten. Im Prinzip hast du dann alle Kontakte als VCard in einer Mail gesichert.
Du kannst auch parallel eine zweite PST Datei öffnen und da hinein die Kontakte kopieren um diese so zu sichern oder auf andere PCs zu übertragen.
LÖSUNG 19.09.2004 um 01:28 Uhr
Hallo!
Erstmal bedanke ich mich für die Antwort!!
Also, das mit dem neuen *.pst File und Kontakte reinkopieren habe ich shcon versucht, dass an sich ging auch problemlos, nur als ich dann die Kontakte wieder in das Adreßbuch bzw. die "originalen" Kontakte(die ich nach meiner Sicherung probehalber gelöscht hatte) wieder reinkopiert hatte, konnte ich diese nicht mehr über die Adreßbuchfunktion abrufen -> keine Einträge.
Habe ich was falsch gemacht? Oder falsch gedacht??
MS hätte sich da auch mal etwas besseres einfallen lassen können, wie man das gesamte Adreßbuch einfach sichern kann und bei bedarf wieder "anbinden" kann, ebend so wie ein selbst erstelltes *.pst File.
Naja...
MFG, Robert + schönes WE @ ALL
Erstmal bedanke ich mich für die Antwort!!
Also, das mit dem neuen *.pst File und Kontakte reinkopieren habe ich shcon versucht, dass an sich ging auch problemlos, nur als ich dann die Kontakte wieder in das Adreßbuch bzw. die "originalen" Kontakte(die ich nach meiner Sicherung probehalber gelöscht hatte) wieder reinkopiert hatte, konnte ich diese nicht mehr über die Adreßbuchfunktion abrufen -> keine Einträge.
Habe ich was falsch gemacht? Oder falsch gedacht??
MS hätte sich da auch mal etwas besseres einfallen lassen können, wie man das gesamte Adreßbuch einfach sichern kann und bei bedarf wieder "anbinden" kann, ebend so wie ein selbst erstelltes *.pst File.
Naja...
MFG, Robert + schönes WE @ ALL
LÖSUNG 19.09.2004 um 05:55 Uhr
Aus MS sicht ist das schon richtig gelöst mit der Node Struktur, so kannst du Unternehmensweit verschiedenste Kontakte einbinden.
Du hast wahrscheinlich das komplette Node rüberkopiert. Es hätte gereicht das Node Kontakte zu öffnen, alle Adresseinträge zu makieren und zu kopieren und diese in dein Kontakte dann einzufügen. So hast du jetzt wahrscheinlich zwei Nodes mit Kontakte.
Über Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Mail
E-Mailkonten
Vorhandes Verzeichnis bearbeiten
kannst du mit den Kontakten schonglieren und dem System mitteilen, auf welche Kontakte er Standardmäßig zugreifen soll.
Du hast wahrscheinlich das komplette Node rüberkopiert. Es hätte gereicht das Node Kontakte zu öffnen, alle Adresseinträge zu makieren und zu kopieren und diese in dein Kontakte dann einzufügen. So hast du jetzt wahrscheinlich zwei Nodes mit Kontakte.
Über Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Mail
E-Mailkonten
Vorhandes Verzeichnis bearbeiten
kannst du mit den Kontakten schonglieren und dem System mitteilen, auf welche Kontakte er Standardmäßig zugreifen soll.
LÖSUNG 19.09.2004 um 13:31 Uhr
hi,
hatte auch mal das problem, musste auch immer aus dem kontakte reiter den 2.ten kontakte ordner raussuchen.
wie oben beschrieben allerdings musst du den leeren ordner entfernen, dann ist dein anderer kontaktordner automatisch der standart ordner
hatte auch mal das problem, musste auch immer aus dem kontakte reiter den 2.ten kontakte ordner raussuchen.
wie oben beschrieben allerdings musst du den leeren ordner entfernen, dann ist dein anderer kontaktordner automatisch der standart ordner
LÖSUNG 23.09.2004 um 20:05 Uhr
Wollte mich für die ganzen Tips bedanken, habe das jetzt mal versucht, funktioniert super.
PS: Klasse Forum! ;)
PS: Klasse Forum! ;)
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte