obelix1981
Goto Top

R740xd RAID 5 Slots von HDDs ändern

Hallo zusammen,

ich hoffe, das ich für mein Anliegen das richtige Forum ausgewählt habe. Falls nicht, bitte verzeiht mir.

Im PowerEdge R740xd sind insgesamt 12 3,5" HDD Steckplätze, von denen aktuell 6 (Steckplatz 0 bis 5) belegt sind und diese sind als RAID 5 Verbund angelegt. Weiter sind in diesem Server 2 CPUs verbaut.

Nun möchte ich die 6 HDDs anders anordnen, unzwar: Steckplatz 0, Steckplatz 2, Steckplatz 4, Steckplatz 7, Steckplatz 9 und Steckplatz 11.

Warum möchte ich das? Nun, durch die derzeitige Anordnung (0-5) habe ich einen ungünstigen Luftstrom, sodass einer der beiden CPUs in der Tat wärmer wird, als der andere. Durch die neue Anordnung erziehle ich einen gleichmäßigeren Luftstrom um beide CPUs besser kühlen zu können.

Ist es nun erforderlich, das bereits angelegte RAID 5 auflösen und dann nach der neuen Anordnung wieder anzulegen, oder könnte ich den Server einfach ausschalten, die neue Anordnung setzten und der RAID Controller (PERC H730P Mini) merkt, dass die HDDs lediglich "wo anders" sind und alles ist chic?

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Grüße

Nico

Content-Key: 7879832887

Url: https://administrator.de/contentid/7879832887

Printed on: June 6, 2024 at 15:06 o'clock

Member: kreuzberger
kreuzberger Jul 17, 2023 at 17:34:16 (UTC)
Goto Top
@Obelix1981

moin,

vermutlich merkt der Controller nichts von selbst. aber:

Mach er zu allererst bevor du da was ändert ein BACKUP!!!!!

Da es ein raid 5 ist, kann man ihm eigentlich ohne Datenverlust eine Platte wegnehmen.

So könnte man ihm einen Platte wegnehmen und in einem anderen Slot eine Neue platte zur verfügung stellen.

Vorgehensweise:
BACKUP
Ausschalten
Platte entnehmen
Andere Platte (nicht die selbe) in anderen Slot
Einschalten und ins Controller-BIOS
Neue Platte als Ersatz zuweisen.
Kaffee trinken gehen.
Irgendwann sollte er die fehlenden Daten der fehlenden platte auf der neuen rekonstruiert haben und alles ist schick, so Gott will.

Probiert Mandat mit der Originalplatte und sagt dem Contrllerbios dass es die ersatzplatte ist, dann könnte es ohne Datenrekonstruktion ggf. klappen.

naja.

Kreuzberger
Member: Obelix1981
Obelix1981 Jul 17, 2023 at 17:58:23 (UTC)
Goto Top
Und das ganze müsste ich dann rund 5 mal durchlafen, bis die HDDs in der neuen Anordnung sind - weil ich dem RAID 5 ja immer nur eine HDD wegnehmen kann -, korrekt?

Wenn dem so ist, dass wäre es in diesem Fall vllt. schlauer, einfach die gesamten Daten wo anders zu sichern, das RAID 5 auflösen, Platten neu anordnen, RAID 5 neu anlegen und Daten wieder einspielen.
Member: kreuzberger
kreuzberger Jul 17, 2023 at 18:05:30 (UTC)
Goto Top
im Prinzip ja, aber du könntest mit der Umsetzung EINER platte ausprobieren, wie das RAID reagiert. Ich vermute ja man muss dem Controller-BIOS die neue Plattenposition mitteilen, und dann könnte das schon gehen. mach es aber erst mal nur mit einer platte, weil das RAID 5 ja den Verlust einer Platte ohne Datenverlust verkraften sollte.

Kreuzberger
Member: Avoton
Avoton Jul 17, 2023 at 19:15:00 (UTC)
Goto Top
Also ich kenne es von RAID Controllern normalerweise so, dass die RAID Metadaten auf den Platten und nicht im Controller liegen. Das würde ja bedeuten, dass das ganze RAID futsch ist, wenn der Controller abraucht.

Daher sollte Backup machen und dann die Platten umsetzen funktionieren.

Gruß,
Avoton
Member: em-pie
em-pie Jul 17, 2023 at 20:58:08 (UTC)
Goto Top
Moin,

Also bevor du Platte für Platte tauscht und jedes Mal den Rebuild abwarten musst (kann mehrere Stunden je Rebuild dauern): wenn du einen Speicher hast, der groß genug ist und obendrein ein ausreichendes Zeitfenster hast:
Alles wegsichern, RAID platt machen und neu anlegen. Danach das Backup zurück spielen.

Das Backup musst du ja sowieso anlegen…

PlanB:
Wenn du zwei ausreichend große Platten beschaffen kannst und in deinen Server schieben kannst: RAID 1 und alles an Daten rüber schieben. Das RAID 5 auflösen, Platten neu stecken, RAID5 neu aufbauen und Daten zurück schieben.

@Avoton
Gute Controller lassen die Configdaten auf die Disk UND den Controller schreiben…
Member: lukas0209
lukas0209 Jul 18, 2023 at 04:29:10 (UTC)
Goto Top
Hallo,

mach erstmal ein Backup, fahr dann den Server herunter sodass der komplett abgeschaltet ist.
Wenn der Server komplett abgeschaltet ist, kannst du die Festplatten wild hin und her tauschen solange du den Server nicht wieder hochfährst ist alles gut.
Wenn du mit dem hin und her tauschen fertig bist und alle Festplatten so stecken wie du es haben möchtest, kannst du den Server hochfahren.

So funktioniert das zumindest mit den Dell Poweredge R730, der hat auch den gleichen Raid Controller.

Gruß Lukas
Member: Obelix1981
Obelix1981 Jul 18, 2023 at 06:09:55 (UTC)
Goto Top
Hallo alle zusammen,

erst einmal ganz vielen Dank für die vielen Antworten und damit eingehenden Möglichkeiten.

@lukas0209 Hast du das bereits erfolgreich bei deinem R730 gemacht? Und mit komplett ausschalten meinst du sicher die gesammte Stromzufuhr trennen, ja? Weil, wenn ich den Server lediglich runterfahre, läuft IDRAC ja weiterhin.
Member: lukas0209
Solution lukas0209 Jul 18, 2023 at 06:23:48 (UTC)
Goto Top
@lukas0209 Hast du das bereits erfolgreich bei deinem R730 gemacht? Und mit komplett ausschalten meinst du sicher die gesammte Stromzufuhr trennen, ja? Weil, wenn ich den Server lediglich runterfahre, läuft IDRAC ja weiterhin.

Ich habe das schon erfolgreich gemacht.
Nimm doch bei dir zum Testen, drei andere Festplatte pack die in ein RAID 5 und pack die in die Slots 8-10 und teste das einmal. Wie gesagt mit dem R730 funktioniert das. Dann weißt du auch ob es mit einem R740 funktioniert.
Member: Obelix1981
Obelix1981 Jul 18, 2023 at 06:30:02 (UTC)
Goto Top
Ok, die Backups der VMs sowie des gesamten Systems laufen gerade. Benötigen natürlich einige Stunden/Tage bis das ganze fertig ist.

Und dann probiere ich das und berichte.
Member: gansa28
gansa28 Jul 18, 2023 at 10:08:03 (UTC)
Goto Top
Hi @Obelix1981,

ist das ein Produktiv System? Von wieviel Grad temp Unterschied sprechen wir hier? Hat das System noch Wartung?

Neustes iDRAC drauf? Wurde das System mal Aufgerüstet und nicht an die "optimierten Lüfter" gedacht?

Fremndkarten?

Kabelarm dran und vollgepackt?

14G ist halt auch aufgrund der Netzteile auf einer Seite im Luftstrom auch nicht so Optimal.

Einfach so die Platten umstecken würde ich nicht, der Sichere Weg ist das Raid neu Aufzubauen nach dem Umstecken.

Grüße
Member: Obelix1981
Obelix1981 Jul 19, 2023 updated at 06:54:25 (UTC)
Goto Top
Sooooo also das Umstecken der Platten hat reibungslos geklappt und das RAID 5 schnurrt wie ein Kätzchen. Vielen Dank nochmal. @Lukas

@gansa28: Ja es ist ein Produktivsystem und wir reden von rund 12-16 Grad Unterschied zu den jeweiligen CPUs, nein Wartung ist bereits abgelaufen. Ja neustes IDRAC ist drauf. Soweit ich weis, sind die orginalen Lüfter von DELL verbaut. Nein, keine Fremdkarten. Kabelarm ist dran, ist jetzt m. E. nicht wirklich voll.

Frage dazu: "Optimierte Lüfter" - Kann ich das in IDRAC irgendwo sehen, welche Lüfterart verbaut sind? Und was ist der konkrete Unterschied? - Mehr Drehzahl, hoher Luftdurchlass...

EDIT: habe den Eintrag in IDRAC gefunden: HIGH PERFORMANCE

Und so wie es gerade aussieht, hat das Umstecken in der Tat gewirkt, denn der Temperatur unterschied ist nun zwischen 2 und 5 Grad.