gelöst Sicher Surfen als Admin?
Sicherheit im Internet mit verschiedenen Benutzern.
Wenn ich auf einem Computer mit zwei verschiedenen Benutzern unter Windows XP angemeldet bin, wovon einer als Admin angemeldet ist und der andere nicht, und ich zur Zeit auf dem Konto ohne Adminrechte im Internet surfe, ist es da vom Internet aus möglich, auf das Adminkonto zuzugreifen und von dort aus Manipulationen durchzuführen?
Gruß
Fraenky
Gruß
Fraenky
9 Antworten
- LÖSUNG Hansinger schreibt am 20.11.2007 um 11:52:26 Uhr
- LÖSUNG Fraenky schreibt am 21.11.2007 um 10:47:35 Uhr
- LÖSUNG Hansinger schreibt am 21.11.2007 um 11:02:49 Uhr
- LÖSUNG Fraenky schreibt am 21.11.2007 um 15:04:40 Uhr
- LÖSUNG Hansinger schreibt am 21.11.2007 um 16:33:39 Uhr
- LÖSUNG Fraenky schreibt am 22.11.2007 um 13:07:32 Uhr
- LÖSUNG Hansinger schreibt am 22.11.2007 um 15:16:13 Uhr
- LÖSUNG gnarff schreibt am 22.11.2007 um 15:20:24 Uhr
- LÖSUNG Fraenky schreibt am 22.11.2007 um 18:54:11 Uhr
- LÖSUNG gnarff schreibt am 22.11.2007 um 15:20:24 Uhr
- LÖSUNG Hansinger schreibt am 22.11.2007 um 15:16:13 Uhr
- LÖSUNG Fraenky schreibt am 22.11.2007 um 13:07:32 Uhr
- LÖSUNG Hansinger schreibt am 21.11.2007 um 16:33:39 Uhr
- LÖSUNG Fraenky schreibt am 21.11.2007 um 15:04:40 Uhr
- LÖSUNG Hansinger schreibt am 21.11.2007 um 11:02:49 Uhr
- LÖSUNG Fraenky schreibt am 21.11.2007 um 10:47:35 Uhr
LÖSUNG 20.11.2007 um 11:52 Uhr
Ein kleines sehr hilfreiches Tool, das dich, wenn du mit dem Useracoount angemeldt bist, kurzzeitig zum Admin macht. näheres -->http://www.winexperts.de/wintipps/show.asp?ID=515"
LÖSUNG 21.11.2007 um 10:47 Uhr
Hallo Hansinger
Die Frage zielte ja eigentlich darauf, ob es besser ist, wen der User ohne Adminrechte in Internet surft, den AdminUser ganz abzumelden, weil eventuell Manipulationen möglich währen.
Aber das von Dir genannte ist ja auch schon mal hilfreich und führt ja auch zu einer interessanten Webseite.
Danke
Fraenky
Die Frage zielte ja eigentlich darauf, ob es besser ist, wen der User ohne Adminrechte in Internet surft, den AdminUser ganz abzumelden, weil eventuell Manipulationen möglich währen.
Aber das von Dir genannte ist ja auch schon mal hilfreich und führt ja auch zu einer interessanten Webseite.
Danke
Fraenky
LÖSUNG 21.11.2007 um 11:02 Uhr
Moin
ok, dann war das ein verständniss Fehler meiner seits. Es ist eigentlich immer besser als User im Netz zu surfen, da dann eben eventuelle Schadsoftware es bedeutent schwerer hat sich einzunisten. Und in kombination der kleinen Tools ist das auch nicht mehr so nervig wenn man kurzzeitig Adminrechte benötigt.
ok, dann war das ein verständniss Fehler meiner seits. Es ist eigentlich immer besser als User im Netz zu surfen, da dann eben eventuelle Schadsoftware es bedeutent schwerer hat sich einzunisten. Und in kombination der kleinen Tools ist das auch nicht mehr so nervig wenn man kurzzeitig Adminrechte benötigt.
LÖSUNG 21.11.2007 um 15:04 Uhr
Hallo Hansinger.
Das trifft es immer noch nicht ganz.
Was ich meine:
Mein Internetzugang ist offen.
Das Adminzugang ist geöffnet, aber der User gewechselt auf den User ohne Adminrechte, der dann im Internett surft.
Die Frage ist, ob es besser ist, den AdminUser ganz zu beenden, weil es Schadware eventuell möglich ist, über den NormalUser irgendwie auf den AdminUser zuzugreifen, oder ist das total ausgeschlossen?
Gruß
Fraenky
Das trifft es immer noch nicht ganz.
Was ich meine:
Mein Internetzugang ist offen.
Das Adminzugang ist geöffnet, aber der User gewechselt auf den User ohne Adminrechte, der dann im Internett surft.
Die Frage ist, ob es besser ist, den AdminUser ganz zu beenden, weil es Schadware eventuell möglich ist, über den NormalUser irgendwie auf den AdminUser zuzugreifen, oder ist das total ausgeschlossen?
Gruß
Fraenky
LÖSUNG 21.11.2007 um 16:33 Uhr
Ahh ok, ich glaub jetzt hab ichs.
Wissen tue ich es nicht, aber ich vermute mal das es möglich ist, das schadsoftware über den user auf den angemeldeten admin zugreift. Da die Admin Prozesse ja im RAM abgelegt sind und die daten dort nicht gesichert oder verschlüßelt werden können. Das sind aber alles nur spekulationen.
Weiß jemand dazu mehr?
Wissen tue ich es nicht, aber ich vermute mal das es möglich ist, das schadsoftware über den user auf den angemeldeten admin zugreift. Da die Admin Prozesse ja im RAM abgelegt sind und die daten dort nicht gesichert oder verschlüßelt werden können. Das sind aber alles nur spekulationen.
Weiß jemand dazu mehr?
LÖSUNG 22.11.2007 um 13:07 Uhr
Hallo Hansinger
Deine Aussage nehme ich erst mal als begründeten Hinweis und werde einen Übergriff also erst mal für möglich halten und mich entsprechend einrichten.
Welche Schadsoftware schafft es denn, sich unter dem Normaluser einzunisten, wie Du es oben ja angesprochen hast, sprich, in welche Richtung sollte man aufmerksam sein?
Gruß
Fraenky
Deine Aussage nehme ich erst mal als begründeten Hinweis und werde einen Übergriff also erst mal für möglich halten und mich entsprechend einrichten.
Welche Schadsoftware schafft es denn, sich unter dem Normaluser einzunisten, wie Du es oben ja angesprochen hast, sprich, in welche Richtung sollte man aufmerksam sein?
Gruß
Fraenky
LÖSUNG 22.11.2007 um 15:16 Uhr
War nur eine Vermutung meinerseits. Ich habe weder die völlige kenntniss noch fundierte beweise das es schadsoftware gibt die sowas kann. Aber mann sollte ja immer vom "worst case" ausgehen. ;)
LÖSUNG 22.11.2007 um 15:20 Uhr
Zugriffsrechte durch einen Schädling vererben sich auf alle aktiven Konten weiter, also auch auf das Level 2 Admin-Konto...
saludos
gnarff
saludos
gnarff
LÖSUNG 22.11.2007 um 18:54 Uhr
Hallo
Ich danke Euch
Gruß
Fraenky
Ich danke Euch
Gruß
Fraenky
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte