gelöst SSD auf SSD klonen
Hallo liebe ITler!
Ein Freund hat einen PC mit einer 64GB SolidStateDisk mit einem Windows 7 System.
Da die Festplatte bald voll ist, möchte er sein System auf eine neue 256GB SSD umsiedeln.
Dazu würden wir beide Platten an meinen PC (auch Windows 7) anschließen und das System von der kleinen auf die große SSD klonen.
Könnt Ihr mit bitte ein Tool empfehlen, das das Klonen im laufenden Windows Betrieb ermöglicht?
Also meinem PC läuft ganz normal, dann sind die beiden SSDs angeschlossen ( kleine SSD - Laufwerk X: /// große SSD - Laufwerk Y: ) und nun klonen von Laufwerk X: auf Laufwerk Y:
Gut wäre ein Freewaretool !!!
Falls dies nicht möglich sein sollte, bitte um Empfehlung eines Tools dass ich dann auch per USB Stick booten kann.
Gibt es beim Klonen einer SSD iergend etwas Wichtiges zu beachten?
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe
Marko
Ein Freund hat einen PC mit einer 64GB SolidStateDisk mit einem Windows 7 System.
Da die Festplatte bald voll ist, möchte er sein System auf eine neue 256GB SSD umsiedeln.
Dazu würden wir beide Platten an meinen PC (auch Windows 7) anschließen und das System von der kleinen auf die große SSD klonen.
Könnt Ihr mit bitte ein Tool empfehlen, das das Klonen im laufenden Windows Betrieb ermöglicht?
Also meinem PC läuft ganz normal, dann sind die beiden SSDs angeschlossen ( kleine SSD - Laufwerk X: /// große SSD - Laufwerk Y: ) und nun klonen von Laufwerk X: auf Laufwerk Y:
Gut wäre ein Freewaretool !!!
Falls dies nicht möglich sein sollte, bitte um Empfehlung eines Tools dass ich dann auch per USB Stick booten kann.
Gibt es beim Klonen einer SSD iergend etwas Wichtiges zu beachten?
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe
Marko
8 Antworten
- LÖSUNG Barthinator schreibt am 12.07.2013 um 11:25:15 Uhr
- LÖSUNG Bitboy schreibt am 12.07.2013 um 11:37:06 Uhr
- LÖSUNG Andi4you schreibt am 12.07.2013 um 11:30:55 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 12.07.2013 um 11:33:19 Uhr
- LÖSUNG kontext schreibt am 12.07.2013 um 11:31:49 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 12.07.2013 um 11:43:21 Uhr
- LÖSUNG kontext schreibt am 22.07.2013 um 13:31:59 Uhr
- LÖSUNG Markowitsch schreibt am 22.07.2013 um 15:31:16 Uhr
LÖSUNG 12.07.2013, aktualisiert um 11:27 Uhr
Hi Marko,
mir würde da spontan das Erstellen eines Abbildes einfallen. Die Funktion ist in Windows 7 integriert. Ansonsten würde mir nur noch Acronis TrueImage als Tool einfallen, um ein Abbild zu erstellen. Ist aber kostenpflichtig.
LG
mir würde da spontan das Erstellen eines Abbildes einfallen. Die Funktion ist in Windows 7 integriert. Ansonsten würde mir nur noch Acronis TrueImage als Tool einfallen, um ein Abbild zu erstellen. Ist aber kostenpflichtig.
LG
LÖSUNG 12.07.2013 um 11:30 Uhr
HD Clone ist das was du suchst.
Gibts als Freeware oder auch kostenpflichtig. Lässt sich von CD starten und ist einfach zu bedienen.
Gruß Andi
Gibts als Freeware oder auch kostenpflichtig. Lässt sich von CD starten und ist einfach zu bedienen.
Gruß Andi
LÖSUNG 12.07.2013, aktualisiert um 11:32 Uhr
Mahlzeit @Markowitsch,
wenn du klonen willst würde ich dir clonezilla raten ...
... gibt schon relativ viele Threads zum Thema Klonen, etc (einfach mal die SUFU benutzen)
Alternativ könntest du ein Backup machen und danach einen Restore ...
... entweder über Boardmittel oder mittels DriveSnapshot (Trialversion - 30 Tage kannst ist voll funktionsfähig)
Gruß
@kontext
wenn du klonen willst würde ich dir clonezilla raten ...
... gibt schon relativ viele Threads zum Thema Klonen, etc (einfach mal die SUFU benutzen)
Alternativ könntest du ein Backup machen und danach einen Restore ...
... entweder über Boardmittel oder mittels DriveSnapshot (Trialversion - 30 Tage kannst ist voll funktionsfähig)
Gruß
@kontext
LÖSUNG 12.07.2013 um 11:33 Uhr
Mahlzeit Marko,
Symantec System Recovery hat diese Funktion in der Kaufversion integriert.
Symantec System Recovery hat diese Funktion in der Kaufversion integriert.
LÖSUNG 12.07.2013 um 11:37 Uhr
HI,
mir würde noch DriveImage XML einfallen. Soweit ich weiss kiann das auch im laufenden Betrieb sichern. Problematisch könnte das Partition Alignment werden. Kann dir nicht sagen ob DriveImage XML darauf Rücksicht nimmt.
Ein paar Infos dazu gibts hier: http://lifehacker.com/5837769/make-sure-your-partitions-are-correctly-a ...
LG
mir würde noch DriveImage XML einfallen. Soweit ich weiss kiann das auch im laufenden Betrieb sichern. Problematisch könnte das Partition Alignment werden. Kann dir nicht sagen ob DriveImage XML darauf Rücksicht nimmt.
Ein paar Infos dazu gibts hier: http://lifehacker.com/5837769/make-sure-your-partitions-are-correctly-a ...
LG
LÖSUNG 12.07.2013, aktualisiert um 11:45 Uhr
LÖSUNG 22.07.2013 um 13:31 Uhr
Mahlzeit @Markowitsch,
Kommt da noch was oder ist das Problem gelöst?
Ein wenig Feedback wäre nett / angebracht ...
... und https://www.administrator.de/faq/32 nicht vergessen.
Werde nun nochmals eine gewisse Zeit warten und dann die Frage als gelöst markieren.
Gruß
@kontext
Kommt da noch was oder ist das Problem gelöst?
Ein wenig Feedback wäre nett / angebracht ...
... und https://www.administrator.de/faq/32 nicht vergessen.
Werde nun nochmals eine gewisse Zeit warten und dann die Frage als gelöst markieren.
Gruß
@kontext
LÖSUNG 22.07.2013 um 15:31 Uhr
Hallo
Sorry, wollte noch ein Feedback schreiben, habs aber total verschwitzt.
Ich habs mit dem Tool HD Clone beim zweiten Anlauf hinbekommen.
Programm lässt sich unter Win 7 installieren und starten.
Hab beide SSDs an meinen PC angeschlossen und den Clone Vorgang gestartet.
Beim 1. Durchgang konnte das System nicht starten, da ich die Treiberübergabe im HD Clone nicht angeklickt hab.
Beim 2. Druchgang einfach alles auf Automatisch anpassen und dann hats funktioniert.
Danke nochmal
LG Marko
Sorry, wollte noch ein Feedback schreiben, habs aber total verschwitzt.
Ich habs mit dem Tool HD Clone beim zweiten Anlauf hinbekommen.
Programm lässt sich unter Win 7 installieren und starten.
Hab beide SSDs an meinen PC angeschlossen und den Clone Vorgang gestartet.
Beim 1. Durchgang konnte das System nicht starten, da ich die Treiberübergabe im HD Clone nicht angeklickt hab.
Beim 2. Druchgang einfach alles auf Automatisch anpassen und dann hats funktioniert.
Danke nochmal
LG Marko
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte