gelöst Suche MySQL Tutorial von der Installation bis hin zur konfigurierung
Hallo,
Will umsteigen von standart html webseiten auf Datenbank-Webseiten mit MySQL. Damit man sich zum beispiel registrieren kann, oder irgendwo einträge machen kann. Das geht mit html ja nicht.
Finde irgendwie kein richtiges Tutorial, immer nur für irgendwelche Access Datenbanken die außerhalb des nets benutzt werden.
Weiß jemand wo es ein gutes tutorial gibt?
Gruß Patrik
Will umsteigen von standart html webseiten auf Datenbank-Webseiten mit MySQL. Damit man sich zum beispiel registrieren kann, oder irgendwo einträge machen kann. Das geht mit html ja nicht.
Finde irgendwie kein richtiges Tutorial, immer nur für irgendwelche Access Datenbanken die außerhalb des nets benutzt werden.
Weiß jemand wo es ein gutes tutorial gibt?
Gruß Patrik
2 Antworten
- LÖSUNG BartSimpson schreibt am 14.07.2005 um 12:55:07 Uhr
- LÖSUNG Trontur schreibt am 14.07.2005 um 13:15:26 Uhr
LÖSUNG 14.07.2005 um 12:55 Uhr
Die Installtions ist relativ einfach enwerder die RPM Packte für linux oder die MSI Datei für Windows. Dann noch den Anweisungen folgen und schon läuft die DB.
LÖSUNG 14.07.2005 um 13:15 Uhr
Hallo lingenmaster,
der Klassiker für dynamische Webseiten ist LAMP
Linux (als Betriebssystem)
Apache (als Webserver)
MySQL (als Datenbank)
PHP (als Abfragesprache)
Natürlich kann auch Windows als Betriebssystem genutzt werden (WAMP). Ein gutes Gesamt-Paket mit kinderleichter Installation findest Du unter:
http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
Tutorials für MySQL gibt es wie Sand am Meer. Google einfach mal nach mysql tutorial.
Der Hersteller bietet eine umfangreiche deutsche Doku an:
http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/index.html
Punkt 3. Installation von MySQL
Aber wie oben schon erwähnt benötigst Du auch noch eine Script-Sprache, in der Du Deine Abfragen einbettest. Hier ist PHP am besten geeignet:
http://www.php.net/manual/de/
Jeder gängige Provider bietet mittlerweile die Nutzung von PHP und MySQL an (außer Du hast einen wirklich "billigen" Tarif gewählt).
Viel Spaß
der Klassiker für dynamische Webseiten ist LAMP
Linux (als Betriebssystem)
Apache (als Webserver)
MySQL (als Datenbank)
PHP (als Abfragesprache)
Natürlich kann auch Windows als Betriebssystem genutzt werden (WAMP). Ein gutes Gesamt-Paket mit kinderleichter Installation findest Du unter:
http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
Tutorials für MySQL gibt es wie Sand am Meer. Google einfach mal nach mysql tutorial.
Der Hersteller bietet eine umfangreiche deutsche Doku an:
http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/index.html
Punkt 3. Installation von MySQL
Aber wie oben schon erwähnt benötigst Du auch noch eine Script-Sprache, in der Du Deine Abfragen einbettest. Hier ist PHP am besten geeignet:
http://www.php.net/manual/de/
Jeder gängige Provider bietet mittlerweile die Nutzung von PHP und MySQL an (außer Du hast einen wirklich "billigen" Tarif gewählt).
Viel Spaß
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte