gelöst Vista macht Probleme mit Adobe Reader 8
KrasserItFreak (Level 1) - Jetzt verbinden
05.02.2007, aktualisiert 19.05.2007, 11584 Aufrufe, 7 Kommentare
Mein
windows vista ultima
lässt keinen acrobat reader installieren
bringt mir immer folgende meldung:
der ordner für temporäre dateien befindet sich auf einem laufwerk das entweder voll oder schreibgeschützt ist.
sorgen für freien speicherplatz oder stellen sie sicher dass sie schreibzugriff auf den temporären ordner besitzen
platz is 100gb frei und bin admin
was kann da sein?
windows vista ultima
lässt keinen acrobat reader installieren
bringt mir immer folgende meldung:
der ordner für temporäre dateien befindet sich auf einem laufwerk das entweder voll oder schreibgeschützt ist.
sorgen für freien speicherplatz oder stellen sie sicher dass sie schreibzugriff auf den temporären ordner besitzen
platz is 100gb frei und bin admin
was kann da sein?
7 Antworten
- LÖSUNG NewbieSascha schreibt am 06.02.2007 um 08:02:37 Uhr
- LÖSUNG NewbieSascha schreibt am 06.02.2007 um 08:09:18 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 06.02.2007 um 08:42:50 Uhr
- LÖSUNG NewbieSascha schreibt am 06.02.2007 um 08:46:30 Uhr
- LÖSUNG N1TeSH1FT schreibt am 06.02.2007 um 13:29:47 Uhr
- LÖSUNG NewbieSascha schreibt am 06.02.2007 um 08:46:30 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 06.02.2007 um 08:42:50 Uhr
- LÖSUNG NewbieSascha schreibt am 06.02.2007 um 08:09:18 Uhr
- LÖSUNG Surprise schreibt am 19.05.2007 um 19:34:13 Uhr
- LÖSUNG Surprise schreibt am 19.05.2007 um 19:34:35 Uhr
LÖSUNG 06.02.2007 um 08:02 Uhr
Hab das gleiche Problem:
Genug Speicher, Admin, Vista Business.
Genug Speicher, Admin, Vista Business.
LÖSUNG 06.02.2007 um 08:09 Uhr
"Starte die Installation und warte, bis die Meldung kommt.
Kopiere dann den gesamten Inhalt des temporär von Acrobat Reader erstellte Verzeichnis an einen Ort. Beende die fehlerhafte Installation und starte sie erneut von der neu gewählten Position.
C:\Users\BENUTZER\AppData\LocalLow\Netopsystems\temp\Adobe Reader 8.0"
Gerade in einem anderen Forum gefunden! Scheint zu funktionieren. ;)
Kopiere dann den gesamten Inhalt des temporär von Acrobat Reader erstellte Verzeichnis an einen Ort. Beende die fehlerhafte Installation und starte sie erneut von der neu gewählten Position.
C:\Users\BENUTZER\AppData\LocalLow\Netopsystems\temp\Adobe Reader 8.0"
Gerade in einem anderen Forum gefunden! Scheint zu funktionieren. ;)
LÖSUNG 06.02.2007 um 08:42 Uhr
Ich hab ein Ähnliches Problem mit meiner Office 2003 Installation. Der Adobe Reader ging Problemlos drauf.
Hab Vista Business N und als Kontotyp Administrator.
Gibts da ein grundsätzliches Rechteproblem bei Vista?
miniversum
Hab Vista Business N und als Kontotyp Administrator.
Gibts da ein grundsätzliches Rechteproblem bei Vista?
miniversum
LÖSUNG 06.02.2007 um 08:46 Uhr
Also ich hab bis jetzt nichts bemerkt. Bis auf ein paar Treiberprobleme, die ich eher den Herstellern zuschreibe und dem Adobeproblem von vorhin, läuft alles erstaunlich gut.
LÖSUNG 06.02.2007 um 13:29 Uhr
Also ich habe ähnliche Probleme mit beiden Programmen gehabt, allerdings nur, wenn die Home-Verzeichnisse NICHT auf dem lokalen Datenträger waren. Also z.B. im Netzwerk oder auf einem gemounteten Netz-Laufwerk.
Seltsamer weise, ging das alles Problemlos mit dem RC2, mit der Ultimate Final klappt das nicht mehr so wie's soll.
Seltsamer weise, ging das alles Problemlos mit dem RC2, mit der Ultimate Final klappt das nicht mehr so wie's soll.
LÖSUNG 19.05.2007 um 19:34 Uhr
Hallo!
Hab auch alles probiert als Admin. Ging alles nicht.
Meine Lösung:
Version 7 benutzen!!! Gab keine Probleme bei der Installation!
Gruß
Hab auch alles probiert als Admin. Ging alles nicht.
Meine Lösung:
Version 7 benutzen!!! Gab keine Probleme bei der Installation!
Gruß
LÖSUNG 19.05.2007 um 19:34 Uhr
Hallo!
Hab auch alles probiert als Admin. Ging alles nicht.
Meine Lösung:
Version 7 benutzen!!! Gab keine Probleme bei der Installation!
Gruß
Hab auch alles probiert als Admin. Ging alles nicht.
Meine Lösung:
Version 7 benutzen!!! Gab keine Probleme bei der Installation!
Gruß
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte