gelöst VMWare erstellt keine 64Bit VMs (This host does not support VT)
Hallo,
ich habe hier einen Test-PC.
Mainboard ASUS P5Q SE mit einem E6850 (Core 2 Duo mit 2.93 GHz).
Als OS ist Windows 7 Professional 64Bit installiert.
Dazu VMware Workstation 7.
Wenn ich nun Windows Server 2008 installieren möchte erhalte ich folgende Meldung:
You have configured this virtual machine to use a 64-bit guest operating system.
However, 64-bit operation is no possible. This host does not support VT.
Wieso geht das nicht?
Danke für Tipps.
Stefan
ich habe hier einen Test-PC.
Mainboard ASUS P5Q SE mit einem E6850 (Core 2 Duo mit 2.93 GHz).
Als OS ist Windows 7 Professional 64Bit installiert.
Dazu VMware Workstation 7.
Wenn ich nun Windows Server 2008 installieren möchte erhalte ich folgende Meldung:
You have configured this virtual machine to use a 64-bit guest operating system.
However, 64-bit operation is no possible. This host does not support VT.
Wieso geht das nicht?
Danke für Tipps.
Stefan
4 Antworten
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 14.06.2010 um 13:17:41 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 14.06.2010 um 13:22:20 Uhr
- LÖSUNG 85232 schreibt am 14.06.2010 um 13:19:42 Uhr
- LÖSUNG SuperElton schreibt am 14.06.2010 um 15:08:37 Uhr
LÖSUNG 14.06.2010 um 13:17 Uhr
Im Bios ist es aktiviert. Ich teste es mal mit http://www.vmware.com/download/shared_utilities.html
Stefan
Stefan
LÖSUNG 14.06.2010 um 13:19 Uhr
Hi,
bei den meisten Systemen findet man im BIOS die Einstellung Support-VT. Diese musst du dort aktivieren, danach sollte es klappen.
Gruß
speckles
bei den meisten Systemen findet man im BIOS die Einstellung Support-VT. Diese musst du dort aktivieren, danach sollte es klappen.
Gruß
speckles
LÖSUNG 14.06.2010 um 13:22 Uhr
Ich musste mal vor kurzem bei nem ESXi den Server kpl vom Stomnetz trennen bevor er die Einstellungen des VT Modus akzepierten
LÖSUNG 14.06.2010 um 15:08 Uhr
bei mir gings ja auch mit ähnlicher konfiguration. und keine probleme.
VT-Einstellung im BIOS ist wichtig. dann klappts auch mit dem nachbarn.
VT-Einstellung im BIOS ist wichtig. dann klappts auch mit dem nachbarn.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte