gelöst Windows 7 64Bit - WinXP FileServer - Ordner auf Netzlaufwerk umbenennen
Windows XP SP3 Fileserver / Windows 7 64x / Freigaben mit Vollberechtigung für "Jeder"
Teilweise kann ein Ordner auf dem Netzlaufwerk nur einmal umbenannt werden. Danach erscheint "Ordner wird verwendet"
Hallo zusammen
Ich habe da ein kleines Problem mit einem Windows Netzwerk.
Ein Fileserver mit Windows XP SP3. Auf dem Fileserver sind zwei Benutzer eröffnet. Administrator und User. Auf diesem Fileserver gibt es einen Ordner DATA. Auf diesen Ordner hat User und Jeder Vollzugriff.
5 Windows 7 x64 Clients. Die Mitarbeiter melden sich alle mit dem Benutzer "User" an. Der Ordner DATA vom Server ist auf ein Netzlaufwerk G: verbunden.
Soweit so gut. Nun ist es zeitweise so, dass einige Ordner entweder gar nicht oder nur ein mal umbenannt werden können. Wird versucht den Ordner ein zweites mal umzubenennen, kommt die Windows 7 Meldung "Ordner wird verwendet". Dies ist auch der Fall, wenn nur ein Client gestartet ist. Auf allen Ordner und Dateien auf dem Laufwerk G: sind die gleichen Berechtigungen gesetzt. Wie gesagt, ist das Problem aber nicht auf allen Ordnern, sondern nur auf einzelnen.
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken und jemand hat eine Idee wo das Problem liegen könnte. Falls noch Fragen aufkommen sollten, werde ich diese gerne beantworten.
Vielen Dank
Steff
Ich habe da ein kleines Problem mit einem Windows Netzwerk.
Ein Fileserver mit Windows XP SP3. Auf dem Fileserver sind zwei Benutzer eröffnet. Administrator und User. Auf diesem Fileserver gibt es einen Ordner DATA. Auf diesen Ordner hat User und Jeder Vollzugriff.
5 Windows 7 x64 Clients. Die Mitarbeiter melden sich alle mit dem Benutzer "User" an. Der Ordner DATA vom Server ist auf ein Netzlaufwerk G: verbunden.
Soweit so gut. Nun ist es zeitweise so, dass einige Ordner entweder gar nicht oder nur ein mal umbenannt werden können. Wird versucht den Ordner ein zweites mal umzubenennen, kommt die Windows 7 Meldung "Ordner wird verwendet". Dies ist auch der Fall, wenn nur ein Client gestartet ist. Auf allen Ordner und Dateien auf dem Laufwerk G: sind die gleichen Berechtigungen gesetzt. Wie gesagt, ist das Problem aber nicht auf allen Ordnern, sondern nur auf einzelnen.
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken und jemand hat eine Idee wo das Problem liegen könnte. Falls noch Fragen aufkommen sollten, werde ich diese gerne beantworten.
Vielen Dank
Steff
8 Antworten
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 29.06.2010 um 15:16:26 Uhr
- LÖSUNG Peak schreibt am 29.06.2010 um 15:34:12 Uhr
- LÖSUNG Phalanx82 schreibt am 29.06.2010 um 16:34:46 Uhr
- LÖSUNG Peak schreibt am 29.06.2010 um 16:37:49 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 29.06.2010 um 21:33:07 Uhr
- LÖSUNG Peak schreibt am 29.06.2010 um 16:37:49 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 29.06.2010 um 21:32:20 Uhr
- LÖSUNG Peak schreibt am 30.06.2010 um 07:49:36 Uhr
- LÖSUNG Peak schreibt am 06.07.2010 um 16:08:38 Uhr
- LÖSUNG Peak schreibt am 30.06.2010 um 07:49:36 Uhr
- LÖSUNG Phalanx82 schreibt am 29.06.2010 um 16:34:46 Uhr
- LÖSUNG Peak schreibt am 29.06.2010 um 15:34:12 Uhr
LÖSUNG 29.06.2010 um 15:16 Uhr
Hi
das liegt an der thumps.db Erstellung von Windows; das läßt sich er per Reg deaktivieren. Problem ist das die Erstellung teils Minuten hinterher läuft; wenn du dir auf Kommandozeile alles anzeigen läßt siehst du die Datei welche "minutenlang" erstellt wird und damit die darunterliegenden Operationen abhält (wird benutzt). Ich habe bisher auf dem Server unterbunden das solche thumps, oder .DS_Store oder Favoriten abgelegt werden, da ich mit den Clients teils nichts zu tun habe.
Gruß
Sam
das liegt an der thumps.db Erstellung von Windows; das läßt sich er per Reg deaktivieren. Problem ist das die Erstellung teils Minuten hinterher läuft; wenn du dir auf Kommandozeile alles anzeigen läßt siehst du die Datei welche "minutenlang" erstellt wird und damit die darunterliegenden Operationen abhält (wird benutzt). Ich habe bisher auf dem Server unterbunden das solche thumps, oder .DS_Store oder Favoriten abgelegt werden, da ich mit den Clients teils nichts zu tun habe.
Gruß
Sam
LÖSUNG 29.06.2010 um 15:34 Uhr
Hallo SamvanRatt
Das heisst, dass ich auf allen Clients in der Registry das erstellen der Thumbs.db deaktivieren muss? So wie du das geschrieben hast, könnte man das auch am "Server" machen. Kannst du mir da bitte die richtige Richtung zeigen?
Vielen Dank
Steff
Das heisst, dass ich auf allen Clients in der Registry das erstellen der Thumbs.db deaktivieren muss? So wie du das geschrieben hast, könnte man das auch am "Server" machen. Kannst du mir da bitte die richtige Richtung zeigen?
Vielen Dank
Steff
LÖSUNG 29.06.2010 um 16:34 Uhr
Hallo,
Windows Explorer öffnen -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Haken rein bei: "Miniaturansichten nicht zwischenspeichern"
Übernehmen, fertig.
Mfg.
Windows Explorer öffnen -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Haken rein bei: "Miniaturansichten nicht zwischenspeichern"
Übernehmen, fertig.
Mfg.
LÖSUNG 29.06.2010 um 16:37 Uhr
@Phalanx82
Das auf jedem Client. Richtig?
Das auf jedem Client. Richtig?
LÖSUNG 29.06.2010 um 21:32 Uhr
Hi
bei uns wurde da global via McAfee AV(Unerwünschet Dateien) gelöst; es gibt aber auch die Möglichkeit dies per reg Eintrag zu unterbinden; genauen Eintrag habe ich nicht.
Gruß
Sam
bei uns wurde da global via McAfee AV(Unerwünschet Dateien) gelöst; es gibt aber auch die Möglichkeit dies per reg Eintrag zu unterbinden; genauen Eintrag habe ich nicht.
Gruß
Sam
LÖSUNG 29.06.2010 um 21:33 Uhr
Und noch bei jedem (neuen) User dazu...
P.S.: Per GP würde es lt Kollegen auch gehen; "Er schaut mal"
P.S.: Per GP würde es lt Kollegen auch gehen; "Er schaut mal"
LÖSUNG 30.06.2010 um 07:49 Uhr
Hallo
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann werde ich wohl oder übel das an den fünf Clients von Hand machen müssen. Naja, sind ja nur fünf. Dann geht das schon noch.
Hier steht noch, wo der Registryeintrag zu finden ist:
http://www.annoyances.org/exec/show/article03-204
Gruss,
Steff
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann werde ich wohl oder übel das an den fünf Clients von Hand machen müssen. Naja, sind ja nur fünf. Dann geht das schon noch.
Hier steht noch, wo der Registryeintrag zu finden ist:
http://www.annoyances.org/exec/show/article03-204
Gruss,
Steff
LÖSUNG 06.07.2010 um 16:08 Uhr
Hallo zusammen
Ich habe das ganze heute entlich ausgetestet. Der einfachste weg um die thumbs.db in windows 7 zu deaktivieren ist über die GPO.
1. Als Administrator Anmelden
2. Win + R -> gpedit.msc
3. Unter "Benutzerkonfiguration" -> "Administrative Vorlagen" -> "Windows Komponenten" -> "Windows-Explorer" den Eintrag " Zwischenspeichern von Miniaturansichten in versteckten thumbs.db-Dateien deaktivieren" einschalten
4. Fertig ;)
Gruss,
Steff
Ich habe das ganze heute entlich ausgetestet. Der einfachste weg um die thumbs.db in windows 7 zu deaktivieren ist über die GPO.
1. Als Administrator Anmelden
2. Win + R -> gpedit.msc
3. Unter "Benutzerkonfiguration" -> "Administrative Vorlagen" -> "Windows Komponenten" -> "Windows-Explorer" den Eintrag " Zwischenspeichern von Miniaturansichten in versteckten thumbs.db-Dateien deaktivieren" einschalten
4. Fertig ;)
Gruss,
Steff
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte