gelöst Windows Server 2003 Dienste Starten nicht
Alle Dienste starten nicht
Hallo Leute,
Vor 3-4 Tage bekam ich bei meinen Windows SBS 2003 ein bluescreen.
Ich habe die Platte an mein Windows Server angeschlossen und ich hatte kein Zugriff mehr.
Auf D:\ Kann nicht Zugegriffen werden. Falsche Parameter.
Mit GetDataBack for NTFS konnte ich alle datein Retten und auf eine andere Festplatte kopieren.
Danach habe ich chkdsk D: /f eingegeben und der hat dann alles korrigiert.
Habe die Platte wieder an mein Server angeschlossen und dann ist die Platine durchgebrannt.
Nach eienrweile habe ich dann versucht die Platine mit einer anderen zuwechseln von der gleichen Plattenmarke und Modell.
Hat alles funktioniert doch jetzt lassen sich die Dienste nicht starten.
Ich bekomme immer ein Fehler z.B. bei der Netzwerkverbindung:
Der Dienst "Netzwerkverbindungen" auf "Lokaler Computer" konnte nicht beendet werden.
Fehler 1053: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Hat jemand vielleicht ein Idee wie ich das wieder mit dem Diensten hinrkiege??
Würde mich auf eure Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Igdirli 76
Vor 3-4 Tage bekam ich bei meinen Windows SBS 2003 ein bluescreen.
Ich habe die Platte an mein Windows Server angeschlossen und ich hatte kein Zugriff mehr.
Auf D:\ Kann nicht Zugegriffen werden. Falsche Parameter.
Mit GetDataBack for NTFS konnte ich alle datein Retten und auf eine andere Festplatte kopieren.
Danach habe ich chkdsk D: /f eingegeben und der hat dann alles korrigiert.
Habe die Platte wieder an mein Server angeschlossen und dann ist die Platine durchgebrannt.
Nach eienrweile habe ich dann versucht die Platine mit einer anderen zuwechseln von der gleichen Plattenmarke und Modell.
Hat alles funktioniert doch jetzt lassen sich die Dienste nicht starten.
Ich bekomme immer ein Fehler z.B. bei der Netzwerkverbindung:
Der Dienst "Netzwerkverbindungen" auf "Lokaler Computer" konnte nicht beendet werden.
Fehler 1053: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Hat jemand vielleicht ein Idee wie ich das wieder mit dem Diensten hinrkiege??
Würde mich auf eure Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Igdirli 76
6 Antworten
- LÖSUNG education schreibt am 21.05.2009 um 22:51:07 Uhr
- LÖSUNG Igdirli76 schreibt am 22.05.2009 um 00:02:23 Uhr
- LÖSUNG education schreibt am 22.05.2009 um 08:12:31 Uhr
- LÖSUNG moesch123 schreibt am 22.05.2009 um 08:39:04 Uhr
- LÖSUNG chips1 schreibt am 22.05.2009 um 09:04:52 Uhr
- LÖSUNG moesch123 schreibt am 22.05.2009 um 08:39:04 Uhr
- LÖSUNG education schreibt am 22.05.2009 um 08:12:31 Uhr
- LÖSUNG Igdirli76 schreibt am 22.05.2009 um 00:02:23 Uhr
- LÖSUNG ghost4810 schreibt am 27.05.2009 um 13:17:15 Uhr
LÖSUNG 21.05.2009 um 22:51 Uhr
server neu installieren, backup einspielen, alles läuft wieder.
ich denke mal das problem wird daran liegen das du doch nicht alles wieder hergestellt hat mit getdataback.
ich denke mal das problem wird daran liegen das du doch nicht alles wieder hergestellt hat mit getdataback.
LÖSUNG 22.05.2009 um 00:02 Uhr
Server neuinstallieren?
Backup wurde ja mit Acronis gemacht backup einspielen würde ja dann nix bringen
Neu installieren habe ich angst, weil auf dem Server alle Daten von dem Unternehmen ist
wie z.B. Exchange Server usw. hast du vllt ne andere Idee ?
Mit freundlichen Grüßen
Igdirli 76
Backup wurde ja mit Acronis gemacht backup einspielen würde ja dann nix bringen
Neu installieren habe ich angst, weil auf dem Server alle Daten von dem Unternehmen ist
wie z.B. Exchange Server usw. hast du vllt ne andere Idee ?
Mit freundlichen Grüßen
Igdirli 76
LÖSUNG 22.05.2009 um 08:12 Uhr
Zitat von Igdirli76:
Server neuinstallieren?
Backup wurde ja mit Acronis gemacht backup einspielen würde ja
dann nix bringen
Neu installieren habe ich angst, weil auf dem Server alle Daten von
dem Unternehmen ist
wie z.B. Exchange Server usw. hast du vllt ne andere Idee ?
Mit freundlichen Grüßen
Igdirli 76
Server neuinstallieren?
Backup wurde ja mit Acronis gemacht backup einspielen würde ja
dann nix bringen
Neu installieren habe ich angst, weil auf dem Server alle Daten von
dem Unternehmen ist
wie z.B. Exchange Server usw. hast du vllt ne andere Idee ?
Mit freundlichen Grüßen
Igdirli 76
wieso sollte backup einspielen nichts bringen?
wie ich auch deiner problem stellung entnehmen konnte hattest du einen plattencrash . dort ist evtl was kaputt gegangen sein an windows.. über kurz oder lang wirst du mit einen hingebogenen server immer wieder probleme bekommen und haben.
wenn du es dir nicht zu traust den server neu zu machen solltest zum chef gehen, ihn sagen: chef wir brauchen einen fachmann der uns die edv betreut und uns hilft, ich bin kein fachpersonal für sowas.
vielleicht traust dir eine reperatur installation zu von windows:
cd einlegen, booten mit CD. evtl Raidtreiber/s-ata treiber laden mit F3
ENTER für Windows neuinstall
R Taste für Reperatur installation
LÖSUNG 22.05.2009 um 08:39 Uhr
Hallo,
wenn du dir die Daten vorher alle nochmal auf eine andere Platte sicherst, spricht doch nichts dageben das System neu aufzusetzten.
Evt. sind die Daten sogar auf einer anderen Partition, dann hat das mit dem System eh nichts zutun.
Gruß
Moesch
wenn du dir die Daten vorher alle nochmal auf eine andere Platte sicherst, spricht doch nichts dageben das System neu aufzusetzten.
Evt. sind die Daten sogar auf einer anderen Partition, dann hat das mit dem System eh nichts zutun.
Gruß
Moesch
LÖSUNG 22.05.2009 um 09:04 Uhr
Tach
Wenn der Server jetzt eh nicht geht, hast Du dann überhaupt eine andere Wahl? Hört sich so an, als wäre es der einzige Server. Also könnte Moesch123 mit seiner Partitionsthes richtig liegen. Das hilft ja schon mal.
Zur Not siehe Statement von Education mit der Reparatur oder gleich mit dem Fachmann....
Chips
Wenn der Server jetzt eh nicht geht, hast Du dann überhaupt eine andere Wahl? Hört sich so an, als wäre es der einzige Server. Also könnte Moesch123 mit seiner Partitionsthes richtig liegen. Das hilft ja schon mal.
Zur Not siehe Statement von Education mit der Reparatur oder gleich mit dem Fachmann....
Chips
LÖSUNG 27.05.2009 um 13:17 Uhr
Hallo Igdirli76
Probier dochmal die SBS2003 CD einzuwerfen und ein Windows Reparatur zufahren.
Sprich beim Setup Menu auf Installieren gehen und wenn er dann nach der Lizen bestätigung mit F8 darauf hin weist das er eine Installiertes Windows gefunden hat diese Reparieren. (obacht den SBS Setup Assisten nach der Reparatur nicht ausführen, killt den Exchangen und das AD)
Wenn der SBS2003 kein R2 ist und SP2 sowie IE7 schon installiert war, wird er einige Fehler von ausgeben.
Windows Updates machen dann müsste alles wieder funktionieren.
Probier dochmal die SBS2003 CD einzuwerfen und ein Windows Reparatur zufahren.
Sprich beim Setup Menu auf Installieren gehen und wenn er dann nach der Lizen bestätigung mit F8 darauf hin weist das er eine Installiertes Windows gefunden hat diese Reparieren. (obacht den SBS Setup Assisten nach der Reparatur nicht ausführen, killt den Exchangen und das AD)
Wenn der SBS2003 kein R2 ist und SP2 sowie IE7 schon installiert war, wird er einige Fehler von ausgeben.
Windows Updates machen dann müsste alles wieder funktionieren.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte