Wireguard Peer auf Server erstellenSolved
Hallo Profis, ich habe mir mit Wireguard einen Site-Site Tunnel zwischen einem Server und meiner VM-Ware auf meinem Proxmox erstellt. Tunnel läuft soweit mit den ...
3 Comments
0
1295
1
Wireguard. Tunnel besteht, aber Daten gehen nicht übers VPNSolved
SERVER: Debian System Client: Debian System +SERVER-Config: Verbindung besteht also +Client-Config Besteht also auch Clientseitig. Ping in alle Richtungen gehen auch. Frage ich nun aber ...
5 Comments
0
1156
0
PfSense mit Wireguard: VPNs untereinander kommunizieren lassen?
Guten Abend zusammen. Ich möchte VPNs untereinander kommunizieren lassen. Ich komm aber nicht weiter, vielleicht kann mir hier einer helfen - wenn mir noch zu ...
16 Comments
0
1807
0
Telnet-Session Port 1012 im Fritzbox VPN
Hallo zusammen, ich habe eine remote-Fritzbox 7490 mit v7.57 (192.168.178.1), die per Fritzbox-LAN-CLIENT-IP_SEC-VPN (also NICHT LAN-LAN-Kopplung) an meine local-Fritzbox (192.168.133.1) angebunden bist: Ich möchte auf ...
6 Comments
0
1307
0
User-Logon Problem ohne aktives VPN - Diskussion
Hallo Admins, wie löst Ihr folgendes Problem: einige Mitarbeiter in einer ORG haben ein Notfall-Notebook welches nur wenig, seltener genutzt wird. Problem ist, muss das ...
6 Comments
0
1371
0
OpenVPN Synology NASSolved
Guten Morgen Admins, kurzes Lagebild: FritzBox, DynDns, Synology NAS Open VPN Server wurde auf der NAS gem. den folgenden How-To's eingerichtet: Portfreigabe in FB auf ...
18 Comments
0
1875
0
WireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Moin, seit mehreren Tagen versuche ich im Rechenzentrum ein WireGuard-Server zum laufen zu bringen. Jeweils 1 Tunnel alleine geht = nur beim Aufbau eines 2ten ...
33 Comments
0
3527
0
L2TP IPsec . ich würde es gerne verstehenSolved
Hallo zusammen, am Wochenende habe ich damit verbracht eine ehemals laufende L2TP IPsec wieder in Gang zu bekommen. Wie gesagt; hatte zuvor wunderbar funktioniert Hintergrund: ...
5 Comments
0
1346
0
Server ping ProblemSolved
Hallo Gemeinschaft gehe über wireguard in ein anderes netz und möchte dort das laufwerk vom server mappen - leider kann ich den server nicht anpingen ...
18 Comments
0
1954
0
Ansprechpartner für LANCOM von Telekom gesucht, der durch Telekom verwaltet wird
Moin, Moin, ein Kunde hat vor Jahren bei der Telekom einen DSL- und Telefonie-Vertrag abgeschlossen, bei dem die Telekom u.a. den Router (Lancom) verwaltet. Nun ...
8 Comments
0
1952
0
VPN (S2S) stabil aber nur einseitig schnellSolved
Direkt zur Lösung Hallo! Meine Kollegen in der Zweigstelle beschweren sich über die langsame Verbindung zum Hauptwerk rüber. Als ich die Verbindung geprüft hatte, kam ...
7 Comments
0
1183
1
Routen mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und ZyxelSolved
Seit ein paar Jahren läuft bei mir eine stabile Site-to-Site Verbindung der Subnetze zweier Standorte A und B. In A steht ein LANCOM 1631E und ...
18 Comments
0
2630
1
Bei VPN feststellen ob man sich im Ausland befindetSolved
Hallo, gibt es eine Möglichkeit fest zu stellen, ob sich ein Mitarbeiter im Ausland befindet, wenn er ein Netzt aufgebaut hat, das komplett über einen ...
13 Comments
0
3994
0
Problem Wireguard VPN mit Mango RouterSolved
Hallo alle zusammen, Ich möchte den gesamten Trafic meines LG Smart TV über einen GLi-Net Router und Wireguard VPN zur Fritzbox meines Hauptwohnsitzes leiten. Hier ...
11 Comments
0
2071
0
Privates Netzwerk mit vielen umfangreichen Gegebenheiten und UmständenSolved
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe nun endlich beim Vermieter seine alte Homebox gegen eine Fritzbox 7490 von mir austauschen dürfen, und nun muss ich dringend ...
32 Comments
0
5437
2
VPN Aufbau scheitert - Der Telefonbucheintrag konnte nicht gefunden werdenSolved
Grüße in die Runde Kurzfassung: Eine als AD Nutzer, ohne Verbindung zur Domäne, erstellte VPN-Verbindung scheitert mit der Fehlermeldung: Verbindung nicht möglich Der Telefonbucheintrag für ...
9 Comments
0
2116
0
Windows Server - DNS Hilfe!Solved
Hallo zusammen, folgendes Szenario bei uns: 25 Mitarbeiter mit Notebooks dürfen bis zu 3 Tage/ Woche ins Homeoffice. Im Büro - parallele Nutzung von WLAN ...
22 Comments
0
1737
0
Wireguard Server (vServer) mit Windows ClientSolved
Hallo zusammen, ich habe einen Wireguard Server nach dieser Anleitung aufgesetzt: Allerdings beschreibt dies einen Wireguard Server UND einen Client auf Ubuntu. Daher bin ich ...
21 Comments
0
2071
0
Nach VPN-Verbindung erscheinen Ordner in Netzlaufwerken erst nach 30-60 Minuten
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit einem Firmennetz. Dort gibt es Netzwerkfreigaben, die per GPO verteilt werden. Das funktioniert auch alles so, wie es ...
3 Comments
0
1026
0
OPENVPN IP Adressen im DNS verfügbar machen
Hallo aus dem Süden ! Ich nutze einen OpenVPN Server für ein LTE-Routernetzwerk und würde gerne die "dynamisch" vergebenen IP Adressen aus dem VPN Netz ...
5 Comments
0
1071
0
Netzwerkzugriff NUR BEI NEUEN RECHNERN nach dem Herstellen der VPN-Verbindung blockiertSolved
Hallo, ich habe hier ein für mich nicht nachvollziehbares Problem mit zwei neuen Notebooks. Wir haben unsere IT in ein Rechenzentrum ausgelagert. Jeder Rechner hat ...
17 Comments
0
1255
0
Namensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPN
Hallo Zusammen, hoffe das mir hier jemand eine Tipp, Anleitung, Hilfe geben kann bzgl. meinem folgenden Thema. Ich habe 2 FritzBoxen an 2 verschiedenen Standorten ...
9 Comments
0
1321
0
Site-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrenntSolved
Hallo, ich habe als Noob eine Site2Site-VPN zwischen einer Fritzbox 7590 (7.57) und einem StrongSwan (läuft auf einem Proxmox-Container). Alles lief monatelang reibungslos. Jetzt wurde ...
36 Comments
0
2379
0
Powershell Befehl für VPN Skript gesuchtSolved
Hallo Zusammen, Ich suche ein Powershell-Befehl welches dafür sorgt, das dieser Haken in der VPN Verbindung gesetzt wird. Vielen Dank im Voraus. ...
3 Comments
0
1236
1
Projekt FirewallSolved
Moin Leute, kurz zu beginn, ich bin kein Firewall-Profi, ich weis was das Ding macht, kann grundlegend Ports freigeben, aber dat wars dann schon. Wir ...
29 Comments
0
4906
1
Verständnisfrage resolv.conf vs. NetworkManager bei Bookworm mit Wireguard
Hallo, mich interessiert der Zusammenhang von resolv.conf Network Manager im PiOS Bookworm. Bookworm nutzt den NetworkManager, doch möchte Wireguard Resolv.conf. Zum Hintergrund: Ich habe einen ...
4 Comments
0
2144
0
Netzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Hallo zusammen, ich benötige einmal Unterstützung und hoffe ich bin hier richtig: Vor kurzem habe ich eine Lagerhalle ca. 200m Luftlinie von mir zu Hause ...
89 Comments
1
9389
2
VPN über LAN,1u1 geht nicht. (DS Lite providerabh. Einstellung)
Hallo, ich habe einen Kollegen im HO, der sich zwar ins Firmennetzwerk: einwählen kann, alles an freigegebenen Netzlaufwerken (k,l,m) sehen kann, aber nicht drauf zugreifen ...
23 Comments
0
2177
0
Wireguard - Windows
Hallo zusammen, ich habe folgenden Einstellungen in Wireguard. Der Port auf der Server Seite sollte Forwarded sein (Lancom Router). Server Interface PrivateKey = Privat ListenPort ...
9 Comments
0
2232
1
Fritzbox 7.57 VPN-Config - import defekt?
Hallo zusammen, diese Woche kam mir folgendes unter: Site-to-Site Anbindung zwischen 2 Fritzen (Büro und zu Hause eines kleinen Unternehmens), im Büro werden die 192.168.177.0 ...
5 Comments
0
1376
0
Windows VPN speichert PS-Key und Credentials nicht
Hallo, ich habe hier ein Lenovo Tablet, das von Windows 10 auf Windows 11 Pro upgedatet wurde. Seit dem speichert er den Preshared Key und ...
3 Comments
0
1034
0
IPsec site-to-site Internetzugang
Hallo, aktuell besteht bei mir eine IPsec IKEv2 site-to-site Verbindung zwischen einer pfSense und einer Sophos Firewall. Nun soll der gesamte Internetverkehr von der pfSense ...
20 Comments
0
1721
0
Citrix - mal gates und mal nichtSolved
Moin, seit der Migration auf Citrix 2203.0.3000 haben wir ein komisches Problem: Wenn man per VPN verbunden ist, geht es manchmal und manchmal auch nicht. ...
2 Comments
0
1359
0
IPSec VPN site to site, Zugriff auf Internet über VPNSolved
Hallo, folgendes Szenario: Am Standort A steht eine pfSense mit mehreren Subnetzwerken. Die pfSense ist mittels IPSec IKEv2 mit einer Sophos Firewall am Standort B ...
2 Comments
1
879
0
Internet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Hallo! Wenn ich auf meinem Server einen VPN laufen habe, könnte ich per nginx Traffic vom Internet auf eine interne IP weiterleiten? Beispiel: demo.company.com:8877 leitet ...
25 Comments
0
2823
0
OpenVPN Reconnect endet in FehlerSolved
Hallo Admins, ich bin mit OpenVPN von 2.4 auf 2.6 umgezogen und der Client (RaspberryPi) verbindet sich nicht mehr automatisch mit dem Server (RaspberryPi), wenn ...
2 Comments
0
1262
0
IPsec zwischen Mikrotik Routerboard und Fortinet FortiGate - Router erreicht nicht VPNSolved
Hallo, ich habe ein VPN zwischen Mikrotik und Fortinet aufgebaut. Die Netze erreichen sich untereinander (von beiden Seiten). Nur der Mikrotik selbst nutzt nicht die ...
IPsec zwischen Mikrotik Routerboard und Fortinet FortiGate - Router erreicht nicht VPN
4 Comments
0
1453
0
Wireguard auf Linux einrichtenSolved
Hallo! Ich möchte mir gerne auf meinem öffentlichen Server einen Wireguard Server einrichten. Ich habe den Server installiert und das Interface wg0 hinzugefügt. Die private ...
14 Comments
1
2554
1
Wireguard-client hinter Mikrotik und Fritzbox - handshake initiation-packets werden durch FB nicht ins WAN geroutetSolved
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bei einem Problem, das mich inzwischen einige Tage Recherchen und Tests/Analysen (mit Mikrotik-packet sniffer, Fritzbox-capture und wireshark) gekostet hat ...
3 Comments
0
1685
0
VPN Tunnel von EA6500 hinter FB zu Telekom RouterSolved
Hallo zusammen. Grüße aus dem schönen Hunsrück. Ich hätte eine Frage an euch (die Suche im Internet hat mir nicht wirklich weiter geholfen). Ich habe ...
6 Comments
0
1293
0
Wireguard, iOS, AllowedIPs, "excludes"
Hi, ich möchte einige iPhones mit Wireguard ausstatten. Die Idee: Der Traffic auf der Funkschnittstelle soll verschlüsselt werden (Public Hotspots usw.). Aber: Ich möchte den ...
2 Comments
0
1290
0
Zugriff auf Docker Container Port auf bestimmte IP-Adresse beschränken
Hallo Zusammen, Ich habe den Container xy, welcher den Port 1234 (3398 auf dem Host) bereitstellt. Dieser stellt eine VPN-Verbindung bereit und ich verbinde mich ...
4 Comments
0
1618
0
Wireguard Routing über 3 NetzwerkeSolved
Hallo, ich rätsel gerade ob folgendes möglich ist, und wenn ja wie. Ich würde gern über mein Netzwerk 1 (Zuhause) ein entferntes Netzwerk 3 erreichen, ...
6 Comments
1
6414
1
Virtuelle IP (Broadcast) in den IPSEC Tunnel schiebenSolved
Hallo Forum, ich habe eine besondere VPN-Aufgabe in meinen Augen bekommen. Ich habe ein Telematik-Kartenlesegerät, welches eine IP-Adresse aus meinen "Virtuellen-IPs" erhalten hat (10.10.10.5/27). Dieses ...
2 Comments
0
1245
0
Vlan Vorüberlegungen im HeimnetzSolved
Habe ein Heimnetz mit zu vielen Unbekannten oder besser unzurechenbaren Teilnehmern. Deshalb möchte ich ein Vlan aufbauen. Hardware müsste schon passen. Habe mal 3 Gruppen ...
60 Comments
0
4540
3
Wireguard "blockiert" Ordner-Berechtigungen
Hallo, ich habe einen Windows 11 "Server" mit SQL Datenbank und einem freigegebenen Ordner. Der Ordner und die Freigabe haben die Berechtigung "Jeder/Vollzugriff" bekommen. In ...
8 Comments
0
2206
0
VPN Subnetz Fritzbox vs andere RouterSolved
Die Fritzbox hat standardmäßig den IP-Adressbereich 192.168.178.0-255. Adressen vergibt er im IP Bereich 192.168.178.1-199 VPN Zugänge im IP Bereich 192.168.178.200 - aufwärts. Andere Router, die ...
6 Comments
0
1704
0
VPN Client mit Site to Site Routing?
Guten Tag liebes Forum, Ich bin auszubildener in der Fachrichtung Systemintegration und benötige eure Hilfe. Zu dem Problem: Wir haben 2 Standorte, Standort A und ...
11 Comments
0
1435
0
Systemctl enable openvpn-client status failed
Hallo, eine kleine Odyssee mit OpenVPN geht in die nächste Runde. Der Client ist mit RaspberryPi OS bullseye64 und einem OpenVPN 2.5.1 als einzig zusätzlich ...
5 Comments
0
1719
0
OpenVPN via Nginx Proxy Manager
Hallo IT-Könige, ich weiß nicht wie ich anfangen soll, da ich neu hier auf der Plattform bin aber mich mit IT schon seit drei beschäftige ...
Add
0
1923
0