Mitglied: DarkhaZe
DarkhaZe
Ich freue mich auf euer Feedback

FreeNAS 8 und Active Directory

Erstellt am 01.02.2012

Hi, also ich habe es auch aufgegeben!!! lg DarkhaZe ...

10

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 Auswahlliste Problem oder Agent Problem

Erstellt am 27.09.2011

Super danke, aber die Links funktionieren bei mir irgendwie nicht. Gute Software wird bei uns Jahrelang eingesetzt ;) ...

2

Kommentare

FreeNAS 8 und Active Directory

Erstellt am 30.05.2011

Hallo Zusammen, ich habe das gleiche Problem und komm an dieser stelle auch nicht mehr weiter. Ich habe einen DC2003 Server somit brauchst du ...

10

Kommentare

Outlook 2002 Standardschriftarten werden nicht behalten

Erstellt am 17.02.2011

Hallo Wolfgang, ich habe die Normal.dot bearbeitet und eine andere Schriftart gewählt. Dann die Normal.dot abgespeichert. Jetzt wenn ich die Normal.dot öffne, habe ich ...

2

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 Feiertage für alle Jobs auf einmal eintragen

Erstellt am 05.01.2011

Wir haben einen Backup Loader mit 8 Slots. Aber was machst du wenn du alle Bänder im Loader lässt und es brennt? So wird ...

9

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 Feiertage für alle Jobs auf einmal eintragen

Erstellt am 05.01.2011

Da wir vermeiden wollen, dass auf unseren Band vom Vortag ein Teil der Sicherung vom aktuellen Tag enthalten ist, da in diesem Zeitraum keiner ...

9

Kommentare

Dos Programm auf Netzwerk drucken

Erstellt am 04.01.2011

Vielleicht erwähnst du noch welche DOS Programm du hast. ...

15

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 Feiertage für alle Jobs auf einmal eintragen

Erstellt am 04.01.2011

Danke für deinen Tipp, aber leider gilt dies dann nur für neu angelegte jobs ...

9

Kommentare

Dos Programm auf Netzwerk drucken

Erstellt am 04.01.2011

Vielleicht lässt dich die Firewall nicht durch ...

15

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 Feiertage für alle Jobs auf einmal eintragen

Erstellt am 04.01.2011

Naja theoretisch hast du schon recht aber es muss doch eine Möglichkeit geben ...

9

Kommentare

Gruppenrichtlinien auf Terminalserver anwendengelöst

Erstellt am 11.08.2009

Du musst der Gruppenrichtlinie noch eine Policy Group hinzufügen und den Hacken in der Policy auf erzwingen dann sollte es funktionieren ...

4

Kommentare