Mitglied: Excaliburx
Excaliburx
Ich freue mich auf euer Feedback
Creative GigaWorks S750 macht Probleme bei der Soundwiedergabe - Nur die Frontspeaker funktionieren noch
Hallo, mein Creative GigaWorks S750 (7.1) (noch nicht oft benutzt und nicht alt) macht Probleme bei der Soundwiedergabe - Nur die Frontspeaker funktionieren noch. Vor
Hinzufügen
0
4340
0
Dateien älter 4 Wochen automatisiert aus bestimmtem Verzeichnis löschenGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte einen Windows Task erstellen, der jede Woche eine bat-Datei ausführt, die aus einem bestimmten Verzeichnis alle Dateien löscht, die älter 4
8 Kommentare
0
4423
0
Dauerhaft 100 Prozent CPU-AuslastungGelöst
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server Enterprise R2 und dieser hat merkwürdiger Weise dauerhaft 100% CPU-Auslastung bei Prozess taskmgr.exe. Dies tritt auch auf wenn
4 Kommentare
0
9954
0
Default User Profil in einer Domäne - auf Terminalserver - auf Clients
Hallo zusammen, im Einsatz ist eine Domäne (auf Win 2008 DC). In der Domäne sind zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts, sowie einige Win XP und
Hinzufügen
1
3036
0
Defaultuserprofile 2008R2 Domäne
Hallo zusammen, wie kann man das Thema Defaultuserprofile in einer 2008R2 Domäne sauber lösen? Ziel: Für folgende Betriebssysteme sollen firmenweite (in der Domäne) vorbereitete Userprofile
3 Kommentare
0
2173
0
Dell Studio 1735 - Wenn Stormkabel gezogen wird geht Laptop aus obwohl Akku voll geladen ist
Hallo, habe ein Dell Studio 1735 Laptop (gute 2 Jahre alt) auf den keine Garantie mehr besteht im Einsatz. Problem: Der Laptop kann nur noch
2 Kommentare
0
6353
0
Design von Offic2010 umstellen auf klassisches Design ähnlich Office2003 - Möglichkeiten?
Hallo zusammen, bisher haben wir noch Office2000 bzw. 2003 im Einsatz. Wir planen nun jedoch eine Umstellung auf Office 2010. Damit die User sich nicht
4 Kommentare
2
2681
0
Desktopverknüpfungen per GPO auf Win 2008 R2 Remotedesktophost zuweisen funktioniert nicht
Hallo zusammen, wir haben einen Win 2008 R2 Remotedesktophost im Einsatz. Win 2008 Domänencontroller. Der Einsatz von verschiedenen anderen GPOs auf den TS bzw. die
6 Kommentare
0
6558
0
Diverse Outlook2003-Einstellungen wie Felder, Spalten, Regeln sowie Farbzuordnungen, Sortierung aus PST-Dateien in Exchangepostfach 2010 migrieren
Hallo zusammen, wir haben bisher Outlook 2003 mit Exchange 2003 im Einsatz. Die persönlichen Postfächer der User sind bisher noch nicht auf dem Exchange, sondern
Hinzufügen
0
3294
0
DNS-Server auf Windows Server 2008 - Meldung im Ereignisprotokoll
Hallo zusammen, wir haben auf dem Windows Server 2008 Domänencontroller auch den DNS-Dienst im Einsatz. Nun ist mir bei der Durchsicht der Ereignisprotokolle des Servers
1 Kommentar
0
2397
0
Domänen und Gesamtstrukturfunktionsebene von Windows 2000 einheitlich auf Windows Server 2008 Domänencontroller heraufstufenGelöst
Hallo zusammen, Stand heute ist auf unserem Windows Server 2008 Domänencontroller die Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebene auf "Windows 2000 einheitlich". Es wird in der Domäne nur
10 Kommentare
0
12631
0
Domänenbenutzer mit vorkonfiguriertem Benutzerkonto anlegen
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server als Domänencontroller und einen Windows 2003 Terminalserver. 1. Wenn auf diesem zuküntig neue Benutzer angelegt werden, sollen diese
1 Kommentar
0
4555
0
Domänenbenutzerkonto häufig gesperrtGelöst
Hallo, bei einem Domänenbenutzer, der sich zuerst an dem Client anmeldet und dann per RDP auf dem Windows 2003 Terminalserver anmeldet, ist nun häufiger schon
7 Kommentare
0
11027
0
Domänenpasswort soll bei Start von RemoteApps auf Win 2008 R2 Terminalserver verwendet werden
Hallo, gibt es eine Möglichkeit das Domänenpasswort des Clients für die Anmeldung der RemoteApp-Programme zu verwenden, die auf dem Win 2008 R2 Terminalserver ausgeführt werden,
3 Kommentare
0
4890
0
Druck dauert sporadisch lange
Hallo zusammen, beobachtet habe ich das Verhalten, dass das Ausdrucken (z.B. an einem Samsung CLP 610 ND Netzwerkdrucker, der über einen Win 2008 Druckserver freigegeben
7 Kommentare
0
6697
0
Druck über VPN nicht möglich - Neuer Samsung CLP610 Netzwerkdrucker im EinsatzGelöst
Hallo zusammen, wir haben an einem Standort X einen neuen Drucker im LAN in Betrieb genommen. Es handelt sich um einen Samsung CLP 610 Netzwerkdrucker.
11 Kommentare
1
6686
0
Drucker Samsung CLX-3175N wird per USB-Kabel unter Windows Vista 64-Bit nicht mehr erkannt
Hallo, ein Benutzer hat in seinem Home-Office den neuen Drucker Samsung CLX-3175N per USB-Kabel unter Windows Vista 64-Bit installiert. Danach konnte der Drucker/Scanner/Kopierer ohne Probleme
Hinzufügen
0
7244
0
Druckertreiber auf Terminalserver - Welche Treiber müssen wann installiert werden?
Hallo zusammen, im Einsatz ist ein Win 2003 Terminalserver 32-Bit und an einem anderen Standort ein Win 2003 Terminalserver 64-Bit. Die User greifen per RDP
6 Kommentare
0
15982
1
Druckerverbindungen auf Druckerfreigaben per Gruppenrichtlinien PC bezogen ausrollen - Gibt es eine einfach Variante für XP und Win7 ?
Hallo zusammen, wir haben einen Win 2008 Domänencontroller im Einsatz mit XP Pro SP3 und Win 7 Pro Clients. Da die Druckerfreigaben mit verschiedenen Batchdatei
3 Kommentare
0
7244
0
Druckerzuteilung für Domänenbenutzer - Wie weist man raumbezogen am einfachsten Netzwerkdrucker zu?
Hallo, die Benutzer arbeiten an XP SP3 Clients in einer Domäne. Ein Windows Server 2008 ist Domänencontroller und unter Anderem auch der Druckserver. Es werden
2 Kommentare
0
5360
4
Druckerzuweisungsprobleme mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry
Hallo, wir weisen die Drucker mit Scripts (mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry) zu, die auf dem DC (der auch Druckserver ist, W2k8) in der Netlogon-Freigabe liegen. An
8 Kommentare
0
17257
0
Druckserver Win 2008 32-Bit - HP2300 Business Inkjet wird oft als offline angezeigt
Hallo, wir haben einen Druckserver Win 2008 32-Bit im Einsatz. Problem: Seit einer nicht bestimmten Zeit, tritt mehrmals in der Woche das Problem auf, dass
2 Kommentare
0
3486
0
Duplexdruck mit Briefpapier auf HP Laserjet 4200n funktioniert nich korrektGelöst
Hallo, wir haben einen HP Laserjet 4200n neu dem Netzwerk hinzugefügt. Der Drucker ist über den Windows 2003 Druckserver im Netz freigegeben. Der aktuellste PCL
3 Kommentare
0
9387
0
E-Mailempfang bei Exchange 2010 SP2 funktioniert nicht
Hallo zusammen, es ist eine neue Domäne unter 2008R2 eingerichtet. Auf einem extra Server als der DC ist auf 2008R2 der Exchange 2010 SP2 installiert.
5 Kommentare
0
2973
0
EFS-Zertifikat auf Windows Server 2003 Domänencontroller sichern
Hallo, wie kann ich das EFS-Zertifikat auf einem Windows Server 2003 Domänencontroller sichern? Danke im Voraus!
1 Kommentar
0
3856
0
Ein Druckgeräte für mehrere Windows Printserver
Hallo Zusammen, es existiert folgende Kostellation: Ein Druckgerät (physischer Drucker). Dieses Druckgerät ist mit zwei verschiedenen Windows Printservern (verschiedene Standorte) netzwerktechnisch verbunden. Das heißt das
Hinzufügen
0
2015
0
Einschränkungen für Benutzer Administrator
Hallo, ich möchte mein System so ändern, dass der Administrator auf manche Verzeichnisse nicht mehr zugreifen kann. Grund: Auch der Administrator darf nicht auf alle
5 Kommentare
0
3482
0
Einstellung Netzwerkadresse DNS-Reverse-lookup-ZoneGelöst
Hallo, ich habe nun eine neue Reverse-lookup-zone erstellt und in diese 10.20.31 eingetragen. Dahinter steht ja in-adr-apa. Ist diese Einstellung korrekt für das Netz mit
2 Kommentare
0
5678
0
Einstellung virtueller Arbeitsspeicher auf Windows Server 2008
Hallo, wir planen einen neuen Windows Server 2008 Enterprise 32-Bit mit 4 GB RAM zu installieren. Es stellt sich nun die Frage, was ich für
4 Kommentare
0
12943
0
Einstellungen vom Win 7 servergespeicherten Userprofil werden in servergespeichertes Terminalserver 2008 R2 Userprofil übernommen - Wie kann dies vermieden werden?
Hallo zusammen, wir haben eine Domäne mit Win 7 und Win XP Clients. Es werden servergespeicherte Userprofile verwendet. Die User arbeiten mal an dem Client
Hinzufügen
0
4085
0
Einstellungsmöglichkeit temporär vom Betriebssystem gelockte Dateien - Windows Server 2003Gelöst
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Domänencontroller der auch als Dateiserver verwendet wird. Nun ist die Frage, ob jemand eine Einstellungsmöglichkeit kennt (z.B. in der
2 Kommentare
0
3802
0
Empfängername wird bei einem Benutzer nicht automatisch aufgelöst
Hallo, wir haben einen Exchange Server 2003 (in einer Domäne) und Outlook 2000 dazu im Einsatz. Wenn die Benutzer E-Mails versenden, können diese in Feld
1 Kommentar
0
3376
0
Empfehlung zu Digitales Fernsehsystem gesucht
Hallo, Stand heute habe ich noch eine altes analoges Fersehsystem mit Katrein Receivern. Dieses soll nun auf ein hochwertiges full HD fähiges digitales Fersehsystem umgestellt
4 Kommentare
0
3706
0
Empfehlungen Beamer für Schulungsraum und Seminarraum gesuchtGelöst
Hallo, es soll ein Beamer für einen Schulungsraum (Festinstallation) und Seminarraum (mobiles Gerät) angeschafft werden. Die Räume sollen für die Projektion nicht abgedunkelt werden müssen,
4 Kommentare
0
14268
0
Ereignisanzeige auf Domänencontroller W2k3 in Datei exportieren - Tools gesucht
Hallo, auf einem W2k3 DC werden in der Ereignisanzeige alle fehlgeschlagenen Anmeldeversuche und Anmeldeereignisse protokolliert. Kann mir jemand Tools für den Export der Ereignisanzeige nennen,
2 Kommentare
0
5664
0
Erfahrungswerte gesucht zu Adobe Terminalserver Lösung (INDesign CS3, Illustrator CS3, Photoshop CS3 und Adobe Acrobat)Gelöst
Hallo, hat jemand mit der Terminalserver Lösung (INDesign CS3, Illustrator CS3, Photoshop CS3 und Adobe Acrobat) Erfahrungswerte und kann mir sagen, wie die Bedienung und
2 Kommentare
0
16369
0
EService für Rechnungsversand - verschiedene Input- und OutputformateGelöst
Hallo Zusammen, bisher druckt der Kunde seine Rechnungen etc. noch selbstständig. Es geht um eine hohe 6-stellige Seitenzahl pro Jahr. Dieser Prozess soll nun digitalisiert
1 Kommentar
0
1996
0
Event-log-Explorer deutsche Version - Preis?Gelöst
Hallo, kann mir folgende Infos mitteilen, da ich per Google-Suche leider nicht fünig geworden bin: 1. Wo kann ich den Event-log-Explorer kaufen? 2. Gibt es
2 Kommentare
0
5092
0
Exchange 2003 - Datenbankspeichergröße pro Benutzer erhöhenGelöst
Hallo zusammen, es ist auf einem Windows Server 2003 SP2 ein Exchange 2003 Standard oder Enterprise (welche kann ich im Moment noch nicht sagen, da
5 Kommentare
0
7039
0
Exchange 2003 - Postfachanmeldungen nach Netzwerkausfall weiterhin vorhanden - Manuelles Löschen über Systemmanager nicht möglich
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Exchange Server im Einsatz mit Outlook auf den XP Clients. Nun ist folgendes passiert: In einem Zimmer ist der
2 Kommentare
0
5172
0