Mitglied: hundebaer
hundebaer
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows stürzt bei nicht existierenden Netzwerkverknüpfungen ab

Erstellt am 01.09.2008

hallo, danke erstmal. achso das ist nicht normal??? muss ich mit shellexview dann erst alles deaktivieren und jeweils neu starten??? :( kann tortoisesvn, winrar ...

3

Kommentare

OpenVPN Tunnel als Internetverbindung nutzten

Erstellt am 29.08.2008

Danke schonmal. Ja dsa "pull" ist gesetzt. Ich weiß nur nicht, wie ich das nun angeben muss, wie die Route heißen muss bzw. ob ...

3

Kommentare

Netzwerkfreigabe, Komisches Problem, funktioniert nur teilweisegelöst

Erstellt am 30.07.2008

Ganz genau, das hatte ich eben auch gefunden und bin gerade dabei :) Hab nun auf beidne mal den Wert angelegt und 50 eingetragen, ...

8

Kommentare

Netzwerkfreigabe, Komisches Problem, funktioniert nur teilweisegelöst

Erstellt am 30.07.2008

Ja, aber sonst hat es auch immer geklappt und bei allen anderen 3 klappt es ja stets :) Aber ok, das war der einzige ...

8

Kommentare

Netzwerkfreigabe, Komisches Problem, funktioniert nur teilweisegelöst

Erstellt am 30.07.2008

Hey, danke erstmal für Eure Hilfe. Zuerst einmal möchte ich sagen: Beide haben Administratorrechte. Auch ist C:\ bei mir bei beiden (Laptop & PC) ...

8

Kommentare

Ausführung heruntergeladener Dateien - Keine Zwischenfrage mehr!gelöst

Erstellt am 21.05.2008

Ok danke, das 2. sollte helfen :) ...

3

Kommentare

Programm auf Netzwerkrechner ausführen!gelöst

Erstellt am 21.05.2008

Cool danke!!! Klappt nun alles perfekt!! ...

5

Kommentare

Programm auf Netzwerkrechner ausführen!gelöst

Erstellt am 21.05.2008

Danke erstmal. D.h. dann also, dass ich sowas machen muss wie: beyondexec \\192.168.0.2 "C:\Programme\HFXP2\hfxp.exe /unhide %password%" ? Muss ich beyondexec den Administratorbenutzer + passwort ...

5

Kommentare

Frage zu Netzwerkfreigabe und mehreren Benutzern

Erstellt am 13.09.2007

aber hat nicht eigentlich eh jeder benutzer rechte, auf ein laufwerk zuzugreifen, also auch der benutzer xyz vom pc, also somit auch der xyz ...

5

Kommentare

Frage zu Netzwerkfreigabe und mehreren Benutzern

Erstellt am 13.09.2007

Danke schonmal für deine Antwort. Muss ich dann Zugriffsrechte für User xyz auf dem PC erstellen, um mit dem User xyz vom Laptop aus ...

5

Kommentare

Freigabe per Skript auf gemountetes Laufwerk funktioniert nicht, trotz richtiger Anzeige der Freigaben

Erstellt am 31.08.2007

Noch eine andere Möglichjkeit ergäbe sich, wenn ich nur wüsste, wie man das genau machen muss: Man kann ja im NTFS Dateisystem Rechte vergeben ...

2

Kommentare

Freigabe per Skript auf gemountetes Laufwerk funktioniert nicht, trotz richtiger Anzeige der Freigaben

Erstellt am 31.08.2007

Ich habe es nun nochmals versucht: Mit C und D funktioniert es wunderbar, bei den anderen gemounteten laufwerken zeigt sich kurz eine DOS Box, ...

2

Kommentare

Kann nur einseitig pingen, mit ausführlicher Fehlerproblematisierunggelöst

Erstellt am 29.08.2007

Wow, cool, danke :) Hier lässts sich leben :) ...

9

Kommentare

Kann nur einseitig pingen, mit ausführlicher Fehlerproblematisierunggelöst

Erstellt am 29.08.2007

Erstmal danke für eure zahlreichen udn sehr sehr kompetenten Antworten :) Sehr löblich *freu* Ich antworte jetzt mal jedem (sofern nicht doppelt): TuXHunt3R: - ...

9

Kommentare