Mitglied: Knuti2205
Knuti2205
Ich freue mich auf euer Feedback

PSO bei Windows Server 2008 greift nicht

Erstellt am 02.03.2011

Zitat von : - zur Diagnose. Wenn nicht erfolgreich: liefert nochmal alle nötigen Schritte. Diagnose ergab, dass das PSO scheinbar nicht zugeordnet ist (es ...

6

Kommentare

CPU oder Mainboard - was ist kaputt?gelöst

Erstellt am 18.10.2010

Zitat von : - Es kann schon einmal helfen, wenn die CPU rauskommt und dann den Rechner zu starten. Wenn er dann nicht piept, ...

8

Kommentare

CPU oder Mainboard - was ist kaputt?gelöst

Erstellt am 15.10.2010

Hab ein neues Mainboard eingebaut, und er läuft wieder, Problem ist also gelöst!! :) Trotzdem würde es mich interessieren, obs irgendeinen Trick gegeben hätte, ...

8

Kommentare

CPU oder Mainboard - was ist kaputt?gelöst

Erstellt am 15.10.2010

Habe mal grob drübergeschaut, und nichts erkennen können. Bin aber auch ehrlich gesagt nicht mit der Lupe drüber gegangen, sondern habe das Board wie ...

8

Kommentare

XP Installation bricht beim Kopieren der Dateien (bei 3 Prozent) ab und hängt sich aufgelöst

Erstellt am 28.02.2010

Da ich es selber hasse, wenn ich mich Stundenlang durch Threads lese, und am Ende keine Lösung zu finden ist, nun die Lösung zu ...

8

Kommentare

XP Installation bricht beim Kopieren der Dateien (bei 3 Prozent) ab und hängt sich aufgelöst

Erstellt am 25.02.2010

Zitat von : - Versuch mal eine Windows oder Linux Live CD und schau ob er damit stabil läuft. Habe ich gestern Abend mal ...

8

Kommentare

XP Installation bricht beim Kopieren der Dateien (bei 3 Prozent) ab und hängt sich aufgelöst

Erstellt am 23.02.2010

Zitat von : - Hast du vll. die XP CD mal neu gebrannt. Könnte ja sein wenn es eine gebrannte ist das diese defekt ...

8

Kommentare

XP Installation bricht beim Kopieren der Dateien (bei 3 Prozent) ab und hängt sich aufgelöst

Erstellt am 23.02.2010

Zitat von : - Hi, hast mal versucht das Kabel zu wechseln? Kann bei knicken oder zu viel Wärme auch leicht kaputt gehen. Wenn ...

8

Kommentare

Mit DHCP hinter Firewall IPs verteilengelöst

Erstellt am 18.02.2010

Zitat von : - Hi Knuti, er und 3 andere sind noch Admins des FAQ. :-) Hier findest du die Anleitung dazu. Ist übrigns ...

10

Kommentare

Mit DHCP hinter Firewall IPs verteilengelöst

Erstellt am 18.02.2010

aqui: Nachdem ich gestern in den FAQs nicht fündig geworden bin, habe ich Biber gefragt. Er ist Administrator der FAQs und müsste es ja ...

10

Kommentare

Mit DHCP hinter Firewall IPs verteilengelöst

Erstellt am 17.02.2010

Zitat von : - Was soll immer der Unsinn mit externen Bilderlinks ?? Hast du gesehen das es hier eine Bild Upload Funktion gibt ...

10

Kommentare

Mit DHCP hinter Firewall IPs verteilengelöst

Erstellt am 17.02.2010

Okay, habe grade mal eine kleine Skizze von unserem Netzwerk hochgeladen, ich hoffe die hilft Euch etwas weiter: Die Idee mit mehreren DHCP-Servern hört ...

10

Kommentare

Festplatte C auf einmal nurnoch 100 mb Gesammtkapazitätgelöst

Erstellt am 02.02.2009

Hab das Problem gefunden, eine Richtlinie hat die Kapazität auf 100 mb beschränkt. ...

1

Kommentar

Zweiten Domänencontroller einrichtengelöst

Erstellt am 23.01.2009

Vielen Dank, genau sowas habe ich gesucht! ...

7

Kommentare

Zweiten Domänencontroller einrichtengelöst

Erstellt am 22.01.2009

Zitat von : - Aber in der Frage sagst du ja, das du zwei DC's hast. dann willst du also eine Unterdomäne machen (child)? ...

7

Kommentare

Zweiten Domänencontroller einrichtengelöst

Erstellt am 22.01.2009

Nein, ich möchte insgesammt nur 1 Domäne. ...

7

Kommentare

Lizenzfragegelöst

Erstellt am 12.01.2009

Zitat von : - > So wie es aber aussieht ist es genauso teuer (und vor allem > unkomplizierter) keinen Terminalserver aufzusetzen, und ganz ...

10

Kommentare

Lizenzfragegelöst

Erstellt am 12.01.2009

dog (Max) hat seinen Beitrag wohl eben editiert, dafor war es genau andersherrum!! Jetzt habe ich es verstanden, danke!! So wie es aber aussieht ...

10

Kommentare

Lizenzfragegelöst

Erstellt am 12.01.2009

Auf mich trifft dann Beispiel 1 zu. Ich soll also pro User lizensieren, obwohl ich mehr User als Computer habe?? ...

10

Kommentare

Lizenzfragegelöst

Erstellt am 12.01.2009

Auf den insgesammt 15 Computern greifen dann weitaus mehr als 15 User zu, darum wäre es dann vermutlich ratsamer das ganze nach Usern zu ...

10

Kommentare

Vorhandenes Netzlaufwerk wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 04.01.2009

Danke für die schnellen Antworten! Habe die Domänen-Benutzer nun zu den Hauptbenutzern hinzugefügt und es funktioniert! Dass die User nun mehr können ist nicht ...

3

Kommentare