Mitglied: LauneBaer
LauneBaer
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzlaufwerke verbinden sich nicht

Erstellt am 20.12.2016

Guten Morgen, das Problem hatten wir auch bei einzelnen Clients. Bei uns hat es geholfen, den Schnellstart zu deaktivieren. Schau mal ob das was ...

6

Kommentare

Surface Studio: Microsoft stellt stiftbedienbaren All-in-One-PC vor

Erstellt am 27.10.2016

Hallo, also ich finde das Teil für die angepeilte Zielgruppe ziemlich klasse. Natürlich ist das Display hier der größte Kostenfaktor. Bezüglich SSD: Also bei ...

17

Kommentare

Nintendo: Ein erster Blick auf die neue Switch Konsole

Erstellt am 21.10.2016

Hallo, also ich finde das ganze Konzept auch interessant, aber entscheidend wird wohl der Akku sein. Wenn der nix taugt, wird das schwierig. Grüße ...

11

Kommentare

Software Lizenz Zebra Druckergelöst

Erstellt am 03.08.2016

Guten Morgen, die Net Bridge gibt es nur noch als Enterprise (früher gabs da mal ne Freeware, hat Zebra aber eingestampft). D.h. du musst ...

7

Kommentare

Windows 10 - wie macht ihr es?

Erstellt am 01.07.2016

Mahlzeit, also ich habe seit Release mein Firmennotebook auf 10 gehoben. (wurde damals mit 7 ausgeliefert, dann auf 8.1 und jetzt auf 10) Hatte ...

23

Kommentare

Zwangsupdate auf Windows 10 verhindern mit WSUSgelöst

Erstellt am 10.02.2016

Hallo, wenn deine DC's auf dem aktuellsten Updatestand sind (letzte Woche glaube ich), sollte bei den GPO's ein ein neuer Eintrag auftauchen: Computerkonfiguration->Richtlinien->Administrative Vorlagen->Windows ...

6

Kommentare

Objektive Beurteilung von Clientsgelöst

Erstellt am 03.02.2016

Hi, wir haben zum Großteil noch Clients aus 2010 im Einsatz (HP mit i5 und 4GB RAM). Nach einem kleinen Upgrade auf Samsung SSD's ...

8

Kommentare

Virtualisierung Sinnhaft für uns?gelöst

Erstellt am 08.12.2015

Also einen physischen DC zu haben (natürlich mit DNS, DHCP) ist nie verkehrt, aber es geht auch eine komplett virtualisierte Umgebung. Charmant ist die ...

25

Kommentare

Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurdegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Viel Spaß ...

14

Kommentare

Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurdegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, schau doch mal mit z.B. TreeSizeFree wo die Masse an Daten liegt. Dann kann man dem vielleicht besser nachgehen und ggf. was löschen. ...

14

Kommentare

Alle älteren Version von Adobe Reader entfernengelöst

Erstellt am 23.11.2015

Guten Morgen, hier eine gute Beschreibung: Grüße ...

4

Kommentare

OutlookSignature für Domain Zeigt beim Client nach DaomainLogin neues Signaturbild nicht angelöst

Erstellt am 27.08.2015

Hi, welche Outlook Version? Bei 2013 muss man für das korrekte Anzeigen der Bilder noch was in der Registry eintragen: Notiz: Der Wert-Name beinhaltet ...

3

Kommentare

Netzwerkverbindung einer VM sehr langsam

Erstellt am 18.03.2015

Mahlzeit, sind auf der VM die Integrationsdienste installiert? Grüße ...

13

Kommentare

Domaincontroller auf Hyper-V Host (2012 R2) supported?gelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hallo, der Host ist (wie der Name schon sagt) Host, und sonst gar nix. Punkt. Wenn ihr einen Failover-Cluster aufbaut, müssen die beiden Hyper-V ...

6

Kommentare

Programm auf bestimmten Monitor startengelöst

Erstellt am 01.12.2014

Hallo djevil-ad, stimme ITvortex zu. Manchmal ist es auch nötig (z.B. Thunderbird ist bei mir so ein Kandidat) das Programm als Fenster (nicht maximieren) ...

4

Kommentare

Server 2008 Umbaugelöst

Erstellt am 13.10.2014

Zitat von : 4. Warum brauchen die Microsoft Prozesse so imens viel Arbeitsspeicher, von den 16 GB sind 95% immer in verwendung. Okeanos Das ...

4

Kommentare

Bei Netzwerkdrucker wird immer wieder (Papier leer) angezeigt, nur behebbar durch neustart Druckerwarteschlange

Erstellt am 08.10.2014

Hallo, vorab: auf einem Hyper-V Host sollte man grundsätzlich NICHTS installieren außer der Hyper-V Rolle! D.h. dein Setup ist nicht Best Practice. Installier dir ...

3

Kommentare

Adobe Reader Silent Update per GPO einschaltengelöst

Erstellt am 27.09.2014

Hi, du kannst dir das noch anschauen: Grüße ...

5

Kommentare

Probleme mit einem Dateiserver (Server 2012) auf Basis Hyper V

Erstellt am 25.09.2014

Die NIC's des Hosts sind doch sicherlich als Team konfiguriert, stimmt da vielleicht was nicht? Ist das Problem seit Anfang an? Grüße ...

12

Kommentare

E-Mail Archivierung Exchange Servergelöst

Erstellt am 26.05.2014

Hallo Torsten, wir setzen auch einen Exchange 2010 ein, nutzen aber als E-Mail Archivierung MailStore. Funktioniert tadellos seit knapp 4 Jahren und ist sehr ...

24

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Welche Lizenz?gelöst

Erstellt am 26.05.2014

Guten Morgen, du brauchst beides. Serverlizenz und CAL für die User. Ist hier eigentlich recht gut beschrieben: Zum Thema "2CPU" steht die Antwort auch ...

10

Kommentare

Microsoft stellt Surface Pro 3 mit sehr leiser Kühlung und 12 Zoll Bildschirm vor

Erstellt am 25.05.2014

Ich finde das ziemlich genial, nur wieder kein 3G/LTE :( ...

10

Kommentare

IT-Struktur visuell und interaktiv darstellen

Erstellt am 10.04.2014

Mahlzeit, mit Visio und Docusnap geht das sehr schön. Grüße ...

4

Kommentare

Aus Produktivnetz auf VLAN auf seperaten Switch zugreifen

Erstellt am 12.03.2014

Hallo, erst mal danke für die Antworten und sorry für die späte Rückmeldung. Danke Dobby für die ausführliche Erklärung, aber ich denke das ist ...

10

Kommentare

Aus Produktivnetz auf VLAN auf seperaten Switch zugreifen

Erstellt am 07.03.2014

Hallo nochmal, danke für die Antworten. Also im Endeffekt ist es so: Auf Port 10 (VLAN 14) im PoE Switch ist ein Reader mit ...

10

Kommentare

Aus Produktivnetz auf VLAN auf seperaten Switch zugreifen

Erstellt am 07.03.2014

Hallo Chonta, Nein die beiden sind momentan noch nicht verbunden, daher die Frage. Ja der kann meines Wissens auch VLAN. Ich möchte ja erreichen, ...

10

Kommentare

Virtuelle Rechner im Netzwerkgelöst

Erstellt am 12.02.2014

Mahlzeit, ich tippe mal auf Terminalserver mit Thin Clients. Einfach mal im Netz suchen. Grüße ...

16

Kommentare

Einfaches aber schickes workflow-Managementsystem ??

Erstellt am 07.02.2014

Mahlzeit, wie wäre es denn mit ViFlow? Grüße ...

15

Kommentare

Exchange-MC nach neuinstallation von Domänencontroller (Update server 2008 auf Server 2012) nicht mehr funktionstüchtiggelöst

Erstellt am 29.01.2014

Tach, ist der Exchange AUF dem DC installiert? Bad idea Neustart der Dienste bzw. Server komplett etc. alles schon probiert gehe ich mal von ...

13

Kommentare

Ein-Host-Virtualisierung mit Hyper-V 2012 R2

Erstellt am 15.01.2014

Mahlzeit, also auf einem Server 2012 mit Hyper-V Rolle sollte man unter keinen Umständen irgendetwas anderes laufen lassen! (Auch kein DC!) Also Blech kaufen, ...

12

Kommentare

Netzwerkdrucker - 4 Schächte - richtig ansteuern erst bei 2. Druckauftraggelöst

Erstellt am 03.12.2013

Hallo, das klingt so als wäre die Fachzuweisung nicht unter den Standardwerten definiert. Zu finden mit: Rechtsklick auf den Drucker -> Druckereigenschaften -> Reiter ...

1

Kommentar

Tests mit Hyper-V mit Domänenmitgliedschaft und ohne

Erstellt am 02.12.2013

Hallo, Hyper-V VM's unterstützen kein USB aus einem simplen Grund: Stell dir vor: Clusterszenario mit 2 Hosts, in einem steckt das USB Medium und ...

8

Kommentare

Veeam Backup Zeitplan wird nicht eingehaltengelöst

Erstellt am 28.11.2013

Hallo, ist hier was rausgekommen, ich habe ein ähnliches Problem. Grüße ...

5

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 16.08.2013

Mahlzeit, ich habe nun die VM aus dem Teaming genommen und auf die Management NIC gelegt. (bei uns kein seperates Netz) Und siehe da ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.08.2013

Hi, also weder vom Host noch einer anderen VM komm ich per Telnet an die Dinger ran. Ich habs jetzt nochmal von 2 anderen ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.08.2013

Nö ist nichts drauf. Ich habe mir mal vom Hersteller jetzt die aktuellsten Tools gezogen und werde diese auf der VM und auch mal ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.08.2013

Das Funktioniert. :) Grüße ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.08.2013

Startup configuration: ; J9022A Configuration Editor; Created on release #N.11.15 hostname "ProCurve Switch 2810-48G" interface 11 name "Trunk" exit interface 12 name "Trunk" exit ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 13.08.2013

Hi, die Switche konfiguriere ich über Putty auf der Kommandozeile. Mit HP Tool meinte ich das Network Tool auf dem 2003er Server um dort ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 13.08.2013

Hi, ich habe jetzt mal bei allen Servern das Teaming fest auf LACP 802.3ad eingestellt, ebenfalls auf den Switches, aber leider hat sich nichts ...

19

Kommentare