Mitglied: Mike-M
Mike-M
Ich freue mich auf euer Feedback

Exch. Serv. 2003 Zertifikat erneuern

Erstellt am 17.11.2010

Hi, hast du in deiner Umgebung eine CA? Du kannst das Zertifikat dann über deine lokalen Zertifikat speicher erneuern lassen. Schau mal ob dein ...

10

Kommentare

Verschlüsselung bei E-Mailsgelöst

Erstellt am 12.11.2010

Hi wesi200, ich sehe das gerade anderst. Ich wundere mich eigentlich warum da nicht schon eine Regelung getroffen wurde. Jeder weiss wie leicht der ...

8

Kommentare

Verschlüsselung bei E-Mailsgelöst

Erstellt am 12.11.2010

Hi jhinrichs, danke für die schnelle Antwort. Wenn ich dich richtig verstehe, gibt es derzeit keine klare Regelung. Mike ...

8

Kommentare

Keine Verbindung zum Server (einer von 6 Clienten)

Erstellt am 27.10.2010

Hi, wie sind die Arbeitspätze angebunden? Feste IP oder über DHCP? Hast du dein DNS überprüft? AD reagiert etwas ungehalten wenn DNS nicht sauber ...

4

Kommentare

Dos Konsole verstecken

Erstellt am 27.10.2010

Hi, vieleicht hilft das: Mike ...

6

Kommentare

Win 7 (64 Bit) - Benutzerverzeichnis umbennengelöst

Erstellt am 27.10.2010

Hi, Versuche es mal im abgesichertem Modus. Bin mir aber nicht sicher ob es funktioniert. Mike ...

5

Kommentare

Windows7 Eingeschränkte Berechtigungen in diversen Anwendungen ?gelöst

Erstellt am 27.10.2010

Hi ugwuser, hast du auch versucht die dazugehörige EXE im Admin Mode auzuführen? Mike ...

2

Kommentare

Dinge die man niemals mit virtuellen Maschinen machen sollte?gelöst

Erstellt am 24.10.2010

Hi Jens, da hast du recht. Deswegen sollte man die Domänen Computer immer gegen den DC synchronisieren. Den DC wiederum mit einem zuverlässigem Zeitgeber. ...

24

Kommentare

Wie archiviert ihr eure Emails revissionssicher ?gelöst

Erstellt am 07.10.2010

ich weiss aus Erfahrung, daß durch Jornaling (in Deutschland) sehr große Probleme mit den Datenschützern entstehen können. Wie in deinem Whitepaper ja beschrieben ist, ...

23

Kommentare

Verlorene IP-Adresse Server

Erstellt am 23.08.2010

Hallo PaKi84, hast du in deinem Netz vieleicht auch Testrechner, Vm-Ware Umgebungen? Das hatte ich einnmal mit einer Ge-Bridgen VM Ware Umgebung, die eine ...

5

Kommentare

Minidump lesengelöst

Erstellt am 19.08.2010

Hi Connor1980, das denke ich mir auch. Aber vieleicht hat einer mehr Erfahrung mit den Dumps und kann mir genaueres sagen. Ich habe sogar ...

4

Kommentare

Minidump lesengelöst

Erstellt am 19.08.2010

Hi bkirschner, danke für den Tipp, aber das Tool zeigt mir auch nicht mehr an wie Windbg. Mike ...

4

Kommentare

Wie oft kann man sich mit 1 User Cal von Windows Server 2003 anmelden?gelöst

Erstellt am 03.08.2010

Richtig. Deswegen ist eine User Call auch teurer. ...

5

Kommentare

Wie oft kann man sich mit 1 User Cal von Windows Server 2003 anmelden?gelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo BigbaLu User Call sagt aus, daß du mit dem selben Account dich x belibig oft einloggen kannst. Im gegensatz zu Verbindungs Call's. Die ...

5

Kommentare

Wie archiviert ihr eure Emails revissionssicher ?gelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hi! >Im Endeffekt gilt das was im Gesetz steht, ansonsten hätte sich der Gesetzgeber das Gesetz nämlich sparen >können Da ist immer Handlungsspielraum drin. ...

23

Kommentare

Windows 7 Drucker in Terminalsitzung übernehmen

Erstellt am 05.05.2010

dann kann es sein, z. B. wenn du ein 64 Bit system hast, daß der Treiber uaf dem Terminal Server nicht vorhanden ist. Das ...

5

Kommentare

Wie archiviert ihr eure Emails revissionssicher ?gelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hi mrtux, Steurrelevant ist fast alles im Bertieb. Wenn du eine Rechnung oder einen Lieferschein oder ähnliches über Mail versendest, dann ist das schon ...

23

Kommentare

Windows 7 Drucker in Terminalsitzung übernehmen

Erstellt am 05.05.2010

Hi ifox wenn du den Klient von Microsoft verwendest, Optionen-> locale Resourcen-> und den Hacken bei Drucker setzen. Mike ...

5

Kommentare

Wie archiviert ihr eure Emails revissionssicher ?gelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hallo -i386- bei Eurer größe würde ich mich einmal bei einem externen Anbieter erkundigen. z.B. Pironet AG oder andere. Microsoft selber bietet ähnliches an. ...

23

Kommentare

Firewall schmiert sporadisch ab.......Fehlersuche.....gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Der Fehler sagt meiner Meinung nicht aus, daß das Memory knapp ist, sondern deine Fesplatte, oder was auch immer drin ist, voll ist. Mike ...

9

Kommentare

Firewall schmiert sporadisch ab.......Fehlersuche.....gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Ich kenne die Zyxel Zywall 5 nicht. Aber bei den meisten guten Firewalls kann ich einstellen was mit den Reports geschehen soll. Es sollte ...

9

Kommentare

Firewall schmiert sporadisch ab.......Fehlersuche.....gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Hi, A file system error was detected: Disk Full!!! Pls reboot device, and try again!? Schon mal nachgesehen was mit deiner Festplatte ist. Wenn ...

9

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

Nochmal: bring zuerst einmal deine Umgebung in Einklang. Du hast eine Subnetmask von 255.255.255.248 ein Gateway 213.167.87.93 . Das Netz hat eine Range von ...

14

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

Der Router = Gateway hat die 213.167.87.93 die .94-96 hat mein Mail- und internetserver (Domino) Das kann so nicht stimmen. du kommst von 96 ...

14

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

Mal ganz ehrlich. Du willst mich veräppeln. Warum macht man sowas? Mike ...

14

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

So wie du das beschreibst,sitzt du mit einem Bein direkt im Internet. Was ich nicht glauben kann. Internet -> 213.167.87.93 Router -> LAN 192.168.0.30 ...

14

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

Hi, bei einem 248 Netz hast du schon mal 6 IPAdressen zur Verfügung. Dann, musst du nach meinem Verständniss, intern nicht auf externe IP's ...

14

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

Hi cnewbee, hilf mir mal weiter. Ich stehe da ein bisschen auf dem Schlauch. Was ist eigentlich bei dir zwischen dem Server und dem ...

14

Kommentare

SRV Fehler bei Server

Erstellt am 25.01.2010

Mike ...

5

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

Frage: haben Host und Gast die gleichen IP's ? Mike ...

14

Kommentare

Kennwortrichtlinie wird nicht übernommen 2003 Servergelöst

Erstellt am 24.12.2009

Hi Yusuf, da mus ich dir leider :-) recht geben. Also mein Beitrag vorher war schlichtweg Falsch. Bitte vergessen. Wer lesen kann ist im ...

5

Kommentare

Kennwortrichtlinie wird nicht übernommen 2003 Servergelöst

Erstellt am 23.12.2009

Hallo SP, kann es sein, daß die Vererbung dir einen Strich durch die Rechnung macht. Die letzte GP zieht. Also wenn du in der ...

5

Kommentare

ESX 3.5 VMDK Performance Problemegelöst

Erstellt am 23.12.2009

Hallo Volkmar, jtzt habe ich einen Schreibdurchsatz von 119 MByte/s. Mein RAID Hersteller hat mir den Tipp gegeben. Bei der Installation von VMWare kann ...

16

Kommentare

ESX 3.5 VMDK Performance Problemegelöst

Erstellt am 22.12.2009

Werde ich auf jedenfall machen. Ich glaube aber nicht, daß die so schnell eine Lösung parat haben. mike ...

16

Kommentare

ESX 3.5 VMDK Performance Problemegelöst

Erstellt am 22.12.2009

sicher habe ich mein Event Log angesehen. Von suaber laufen ist gar keine Rede. Wir reden bei win 2008 von einem Durchsatz von 15 ...

16

Kommentare

ESX 3.5 VMDK Performance Problemegelöst

Erstellt am 22.12.2009

Klaro. Ich verstehe es auch nicht. Ich habe schon Maschinen neu installiert, und expicit darauf geachtet, daß alles im grünen Berich ist. Ich habe ...

16

Kommentare

ESX 3.5 VMDK Performance Problemegelöst

Erstellt am 21.12.2009

ESX Meldet alles in Ordnung. Die Laufwerke sind alles vmdk's. Ich denke das genau ist auch das Problem. Lesen ist kein Problem, da habe ...

16

Kommentare

Welches Progamm greift auf welche Datei zu?gelöst

Erstellt am 21.12.2009

Hi, versuche es mal mit dem Filemonitor von den Sysinternals. Da kannst du verfolgen wer was wan wo öffnet. Mike ...

1

Kommentar

ESX 3.5 VMDK Performance Problemegelöst

Erstellt am 21.12.2009

Hi, egentlich schon. Ich habe 2 ESX 3.5 Server DELL mit je 2 Quadcore Prozessoren und jeder hat 16 GB RAM. Auf jedem laufen ...

16

Kommentare

ESX 3.5 VMDK Performance Problemegelöst

Erstellt am 21.12.2009

Es ist eine DAS was wir dran haben. Keine Switche. Das RAID ist über 2 Fiber Kabel direkt mit en Host verbunden. Aber da ...

16

Kommentare