Mitglied: Plexi87
Plexi87
Ich freue mich auf euer Feedback

Veeam - Modern Authentication Token Lifetime

Erstellt vor 3 Tagen

Hallo Spirit-of-Eli Ja, wir haben eine Firewall aber dort ist kein Application Filter oder etwas dergleichen aktiv. Fakt ist, dass es nach einer erneuten Anmeldung ...

4

Kommentare

DFS Problem - Netzlaufwerk zeigt keine Dateien und Ordner angelöst

Erstellt vor 7 Tagen

Hallo Zusammen Ich hatte diese Anfrage bereits vergessen, da nie eine Antwort kam. Sorry. Da ich zu diesem Thema die eine oder andere Nachricht erhalten ...

1

Kommentar

FSLogix auf Terminalserver 2016gelöst

Erstellt vor 7 Tagen

Hallo Dani Vielen Dank. Wir haben bei der Umsetzung von FSLogix sowohl den ODFC und den Profile-Container aktiviert. Dabei haben wir die Einstellung "Enable Cache ...

19

Kommentare

Intune - Compliance Policy

Erstellt vor 14 Tagen

Hallo Jannik Vielen Dank. Ich habe auf einen Client nachgeschaut und sehe das gleiche wie du bei einem als "Nicht compliant" angezeigten Gerät. Was ich ...

4

Kommentare

Intune - Compliance Policy

Erstellt vor 15 Tagen

Hallo Jannikk Danke für deine Rückmeldung. Wir haben aktuell nur eine Compliance Richtlinie erstellt und ALLE USER zu dieser hinzugefügt. Damit deken wir alle Geräte ...

4

Kommentare

O365 - M365 Anmeldungen - Anmeldewellen

Erstellt am 18.04.2024

Hallo Zusammen Ich konnte das Verhalten nun wie folgt beobachten. Ich war unterwegs bei einem Kunden und habe an unserem dortigen EDV-PC das Teams geöffnet. ...

20

Kommentare

Server startet automatisch neu (SConfig)

Erstellt am 16.04.2024

Hallo Zusammen Danke für die Inputs. Leider kann ich nicht "rumprobieren". Die WU Option 3 besagt klar, dass die Updates automatisch geladen werden aber nicht ...

4

Kommentare

O365 - M365 Anmeldungen - Anmeldewellen

Erstellt am 15.04.2024

Hallo Zusammen Besten Dank für die Rückmeldungen. Geteiltes Leid ist schliesslich halbes Leid. Wir / Ich möchte einfach besser verstehen, wann es zu diesen Anmeldungen ...

20

Kommentare

FSLogix: lokaler Profilordner bleibt nach Abmeldung bestehen

Erstellt am 12.04.2024

Hallo Zusammen Da ich ebenfalls mit FSLogix beschäftigt bin, kann ich folgendes dazu sagen: 1. Diese fortlaufenden Profile entstanden bei uns, weil FSLogix bei der ...

7

Kommentare

FSLogix auf Terminalserver 2016gelöst

Erstellt am 12.04.2024

Guten Morgen Ich habe die Richtlinien noch einmal durchgesehen. Als Ergänzung zur oberen Richtlinie "Is Dynamic" habe ich noch die Richtlinie "Size in MB" gefunden. ...

19

Kommentare

FSLogix auf Terminalserver 2016gelöst

Erstellt am 11.04.2024

Hallo Zusammen Danke Euch für die Inputs. Jetzt war ich gerade verunsichert. Die Disks wurden in Ihrer Grösse nicht speziell festgelegt. Habe jetzt in der ...

19

Kommentare

FSLogix auf Terminalserver 2016gelöst

Erstellt am 11.04.2024

Hallo Ukulele-7 Was soll ich sagen! DANKE für den Tipp. Das hat bestens funktioniert. Das Terminalserver Roaming Profil wird nicht mehr angefasst. Damit arbeitet der ...

19

Kommentare

FSLogix auf Terminalserver 2016gelöst

Erstellt am 08.04.2024

Alles klar. Besten Dank für deine Infos. Das wird mir hoffentlich einiges an Problemen ersparen. Ich habe eine Kopie der Umgebung, welche ich separat starten ...

19

Kommentare

FSLogix auf Terminalserver 2016gelöst

Erstellt am 08.04.2024

Hallo em-pie Danke. Soweit verstehe ich deine Konfiguration. Ich frage mich jedoch, was für uns in frage kommt, wenn die Benutzer bereits 2 unterschiedliche Roaming ...

19

Kommentare

FSLogix auf Terminalserver 2016gelöst

Erstellt am 08.04.2024

Guten Tag Ukulele-7 Frage 1: Nein, FSLogix wurde neu installiert und damit eben die neuste verfügbare Version. Frage 2: Ich verstehe nicht ganz. Auf dem ...

19

Kommentare

UAC Problem - Zugriff Verweigert (Datenpartition) nach In-Place Upgrade zu Server 2019

Erstellt am 23.07.2023

Hallo DerWoWusste Nun, in einer Sache kann ich dir recht geben. Die Berechtigungen auf das Laufwerk G:\ sind in Ordnung, sobald ich zum Beispiel "Authenticated ...

2

Kommentare

Offline Adressbuch Outlook 2019 - Exchange 2016 nicht ersichtlich

Erstellt am 04.07.2023

Hallo Zeppel Diese sind beide gesetzt. Genau gleich wie alle anderen external URLs für ECP, OWA etc. Wenn ich diese URL eingebe, dann erscheint ein ...

2

Kommentare

WSUS und Windows Server 2022 - Updatesuche ausgegrautgelöst

Erstellt am 14.05.2023

Hallo Zusammen Das Problem war wie oben bereits geschrieben, dass eine andere Richtlinie die gleichen Einstellungen bereits gesetzt hatte, wonach meine Änderungen keine Wirkung zeigten. ...

7

Kommentare

WSUS und Windows Server 2022 - Updatesuche ausgegrautgelöst

Erstellt am 11.05.2023

Ich teste das heute Abend und morgen noch. Melde mich gerne wieder. Danke und Grüsse ...

7

Kommentare

WSUS und Windows Server 2022 - Updatesuche ausgegrautgelöst

Erstellt am 11.05.2023

Hallo SIG.jo Ja, das stimmt. Wir hatten früher nur eine GPO für Clients und Server. Ich habe diese aufgesplittet und auf die Server nur noch ...

7

Kommentare

WSUS und Windows Server 2022 - Updatesuche ausgegrautgelöst

Erstellt am 11.05.2023

Nun ich habe die Registry Einträge zu Testzwecken vollständig entfernt gehabt und neu angezogen. Sobald die GPO greift, wird der Button ausgegraut und man kann ...

7

Kommentare

MMC braucht Adminrechtegelöst

Erstellt am 07.08.2020

Hallo Steffenw94 Für mich klingt das so, als hätte dein Benutzer auf DC1 und DC2 nicht die gleichen Berechtigungen Offensichtlich Ich habe mal folgende ...

4

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 07.08.2020

Hallo Freili Danke für die Info. Dein Vorschlag wurde bereits am Anfang des Themas erwähnt. Nur wollten meine Vorgesetzten, dass wir eine Möglichkeit finden, ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 16.05.2020

NACHTRAG: Mittlerweile ist klar, warum der Dienst nicht mehr als Administrator eingetragen war. Zwischen den ganzen Beiträgen wurde die PowerChute Software von V.4.2 auf ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 12.05.2020

Das kann ich gerne machen sobald ich wieder in der Firma bin. Aktuell ist gerade Home-Office angesagt und ohne direkten Kontakt zur USV kann ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 12.05.2020

OK Sorry für die Unklarheiten. Ich versuche es nochmals: 1. Wenn ich das Skript manuell teste, dann bin ich als Domänenadministrator auf Host 1 ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 11.05.2020

Hatte leider auch keinen Erfolg. Wenn ich als Domänen-Administrator nicht die nötigen Rechte hätte, müsste doch die manuelle Ausführung auch nicht funktionieren. Ich müsste ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 11.05.2020

Kannst du mir das nochmals etwas klarer erklären? Also auf Host 2 secpol.msc öffnen und Host 1 als berechtigter Servername eintragen? Aber wo genau ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 11.05.2020

Hallo Zusammen DerWoWusste Nun ich glaube dir, nur ist es wohl schwierig meine Vorgesetzten davon zu überzeugen Werde es aber gerne nochmals so kommunizieren. ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 08.05.2020

Hallo Zusammen jsysde Vielen Dank für den Lösungsvorschlag. Ich werde diesen ausprobieren und Rückmeldung geben. Aber noch zur Info: Ich hatte ja mein Skript ...

16

Kommentare