Mitglied: theoberlin
theoberlin
Ich freue mich auf euer Feedback
Surface Pen sichern
Hallo zusammen, wir nutzen demnächst im "Halb-öffentlichen" Raum die Surfaces mit den Slim Pens. Hat jemand eine Idee wie man das einstecken des Stiftes bemerken
5 Kommentare
0
1426
1
NIC wechseln im Hyper-V ClusterGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe einen HyperV Cluster mit zwei Nodes. Im Moment angebunden durch jeweils einen 4-Port Intel NIC 1Gbe. (2x Cluster, 2x Data, LACP)
4 Kommentare
0
1620
0
NTFS Berechtigungs ProblemGelöst
Hallo zusammen, Ich habe gerade ein kleines Problem bezüglich einer NTFS Berechtigung. Es gaht darum einen älteren Benutzerordner zu löschen welcher exklusive NTFS Berechtigung für
4 Kommentare
0
1422
0
Gleichnamige Dateien in Webserver durch neue ersetzenGelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Web-Server welcher eine gewisse Baumstruktur besitzt. In jedem Unterordner liegt eine index.php mit selbstgenerierendem Inhalt. Nun wurde das Webinterface überarbeitet
4 Kommentare
0
1724
0
Synology DSM AFP,CIFS,SMB Transfer LogGelöst
Hallo zusammen, auf den Synologys gibt es eine einfach Möglichkeit in der Oberfläche die Transferlogs von AFP/CIFS/SMB abzurufen. Weiß jemand zufällig wo diese Logs gespeichert
4 Kommentare
0
5219
0
PfSense Benachrichtigung bei bestimmtem geblocktem Verkehr
Hallo zusammen, eine kleine Frage an die PFSense Profis hier. Kennt ihr einen Weg, die PfSense dazu zu überreden einem eine LogDatei zu schicken wenn
4 Kommentare
0
2609
1
Bei mehreren Netzwerken eine bestimmte für das Internet nutzenGelöst
Wir haben in der Firma mehrere Netzwerke mit unterschiedlichen Servern welche alle an Seperaten Leitungen mit hohem Upload für Kunden von außen hängen. Eine Leitung
4 Kommentare
0
3545
0
Exchange 2016 CU Update UMPaket deinstallierenGelöst
Hallo zusammen, ich wollte heute ein Update auf CU14 vom Exchange 2016 machen und muss das UMSprachpaket deinstallieren. Das Setup meiner CU Version ist leider
4 Kommentare
0
1756
0
PfSense OpenVPN RoutingGelöst
Hallo zusammen, ich stehe bei einer Sache gerade auf dem Schlauch: - Site to Site VPN mit PfSense ist eingerichtet und aktiv - Remote Netzwerke
4 Kommentare
0
1254
0
PfSense OpenVPN BridgeGelöst
Hallo zusammen, wir haben in der Firmenzentrale ein Captive Portal für das Gastnetz auf Basis der PfSense laufen. Die Authentifizierung läuft für interne über LDAP
4 Kommentare
0
1153
0
Cisco Switch SG-500-52 auf Layer 3 umstellen und nicht mehr erreichbarGelöst
Hallo, seit kurzem besitze ich einen SG-500 Layer 3 Switch von Cisco. Diesen wollte ich in der GUI auf Layer3 Betrieb umstellen. Allerdings erreiche ich
4 Kommentare
0
7603
0
PfSense auf APU1D4 Board mit mSata und 5-ghz WLAN - Erfahrungsbericht
Hallo zusammen, vor einiger Zeit rüstete ich eine PfSense von einem ALIX.2D13 auf ein APU1D4 Board um. Für alle die über einen ähnliches Schritt nachdenken
3 Kommentare
5
13706
1
Outlook Exchange 2016 Login plötzlich nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe hier an einem Arbeitsplatz einen sehr seltsamen Fehler: Die Kollegin hat sich gestern via OpenVPN in der Firma angemeldet und normal
3 Kommentare
0
1369
0
Icinga2 Mail Notification
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Einrichtung der Notifications bei Icinga2. Vielleicht hat jemand eine Idee. Mail ist grundsätzlich eingerichtet. Icinga Benachrichtigungen kommen
3 Kommentare
0
5382
0
HaProxy PfSenseGelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell als Reverse Proxy den SQUID laufen. Jetzt habe ich eine Webanwendung auf einem IIS die sich mit dem Squid Reverse
3 Kommentare
0
4896
0
Seit Windows Update Problem mit SicherheitsgruppenGelöst
Hallo zusammen, Wir haben heute Nacht ein Windows Update bekommen und jetzt West der Zugriff auf einige Sicherheitsgruppen für Netzkaufwerke nicht mehr möglich und die
3 Kommentare
0
1251
0
Problem SAP Druckerumzug
Hallo zusammen, wir haben bei uns gerade eine Umstellung der Drucksysteme am laufen. SAP verhält sich aber absolut widersprüchlich. In der SAP Basis wurde als
3 Kommentare
0
917
0
Hoher Upload benötigt nur Sdsl als Alternative?Gelöst
Da unsere Kunden hauptsächlich auf Datenaustausch per Up/Download umschwenken wollen wo anstelle dessen früher Festplatten verschickt worden waren benötige ich starke Internetleitungen. Da sich ein
2 Kommentare
0
3707
0
PfSense CARP Sync ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe heute gesehen, dass die Konfigurationen in meinem CARP Cluster auseinandergelaufen sind. Bei genauerer Analyse habe ich festgestellt, dass Packages sich noch
2 Kommentare
0
9405
0
Freeradius akzeptiert eigene Zertifikate nichtGelöst
Hallo ihr alle, ich habe seit einiger Zeit für das WLAN Netz eine Radius authentifizierung mit Freeradius laufen. Ich habe mir dort mit makecert eigene
2 Kommentare
0
2807
0
Outlook und abgelaufenes SMIME ZertifikatGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine kleine Frage bezüglich der Outlook S/MIME Zertifikate. Wir verschicken durch signierte Emails ja automatisch den public Key welcher bei
2 Kommentare
0
7827
0
Intel I710-T4 bremmst Sytem ausGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier eine Workstation mit einem Supermicro Board und i7. Drauf sind Onboard Intel (i210) Schnittstellen. Jetzt habe ich zwecks 10GbE Upgrade
2 Kommentare
0
1254
0
Mikrotik SXTac Throughput
Hallo zusammen, ich betreibe hier eine PTP Richtfunkstrecke mit den SXT 5 ac Routern von Mikrotik. (ca. 500 Meter) Nach etlichem optimieren der EInstellungen bin
2 Kommentare
0
1179
0
SSl Wildcard incl ExchangeGelöst
Hallo zusammen, wir haben vor 2 Jahren nen Wildcard SSL Zertifikat bei StartSSL gekauft. Nun sind die ja nicht mehr vertrauenswürdig und ich muss mich
2 Kommentare
0
1347
0
Offlinedateien bei Windows Server Cluster DateiserverrolleGelöst
Hallo zusammen, vor etlicher Zeit habe ich in einem Windows Failovercluster über die Rolle Dateiserver eine Freigabe erstellt. Auf dieser liegen Benutzerprofile/Ordnerumleitungen. Die Freigabe hängt
2 Kommentare
0
914
0
PFSense Squid Transparent mode funktioniert nur mit extra NAT Rule Lösung?
Aloha, ich habe vor kurzem in einer Testumgebung ein PFSense System aufgesetzt. Im Moment experimentiere ich mit Squid und HAVP. Wenn ich Squid instaliere und
2 Kommentare
0
4493
0
PfSense CARP Cluster Problem
Hallo zusammen, ich habe bei der PfSense ein Problem mit einer CARP IP. Am WAN Interface hängt ein Gateway Router des Anbieters. PfSense Master hat
2 Kommentare
0
2406
0
SNORT Rule ist nach deaktivieren immernoch aktivGelöst
Hallo zusammen, bei mir läuft SNORT auf einer PfSense (beides aktuelle Version). Nun habe ich das Problem, dass ich etliche false-positives habe. Bspw. den üblichen
2 Kommentare
0
1346
0
OSX SMB Zugriff plötzlich nicht mehr möglichGelöst
Hallo zusammen, Ich verwende in einer Außenstelle einen Server auf dem testweise nur ein Windows 10 lief. Dieser hat einen SMB Share für einen MacOS
2 Kommentare
0
10018
0
OpenVPN (pfSense) beendet zyklisch Verbindung
Hallo zusammen, eine Mitarbeiterin hat mich gestern darauf hingeiwesen, dass ihr VPN instabil ist. Nach einigen Tests habe ich dann einen Dauerping laufen lassen und
2 Kommentare
0
3367
0
Loginfehler Webapplication - Falscher ServerGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein sehr seltsames Symtom. Folgende Umgebung: - IIS Webserver hostet Webanwendung - Backend stellt die Daten Bereit (Synology Servercluster, auch mit
1 Kommentar
0
1601
0
Fehler beim CISCO CLI Login
Hallo an alle, ich habe seit heute ein Problem mit dem Cisco CLI. Habe nach einem Firmwareupdate die Verbindungsgeschwindigkeit fest eingestellt und den L3 Switch
1 Kommentar
0
1702
0
Squid3 auf PfSense CARP InterfaceGelöst
Hallo zusammen, ich baue gerade einen PFSense CARP Cluster auf. Soweit alles gut. (Bis auf die tatsache, dass er nach etlichen Änderungen generell einen Fehler
1 Kommentar
0
2441
0
Outlook und SMIME Verschlüsselung nur bei bekanntem public keyGelöst
Guten Morgen an alle, ich setze an meinem Arbeitsplatz seit einiger Zeit testweise S/MIME zur Signatur ein und alle anderen Arbeitsplätze werden dies in baldiger
1 Kommentar
0
2777
0
Windows Server 2012 Zertifizierungstelle - Verständnisfrage Zertifikat erstellen
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage zum Thema Zertifikat erstellen unter Windows Server 2012. Zertifizierungststelle läuft, Root Zertifikat der Firma wird per GPO verteilt
1 Kommentar
0
1662
0
Folder Redirection - GPO Problem
Hallo zusammen, ich habe gerade ein Problem bei einer Umstellung von bestehenden Usern auf Servergespeicherte Profile. Domäne ist 2012R2. 2 DC's Bis vor kurzem bestanden
1 Kommentar
0
2645
0
Squid Revers Proxy Probleme - ExchangeGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bezüglich einer Reverse Proxy Konfiguration. Ausgangssituation: PfSense CARP Cluster, Exchange 2016 auf HyperVCluster in separater DMZ. 1. Problem:
1 Kommentar
0
3698
0
Outlook - Leerzeichen führt zu Absturz
Hallo zusammen, ich habe seit heute bei (nur einem) Outlook 2016 Client das Verhalten, dass sobald im Fließtext ein Leerzeichen im Email Body eingegeben wird,
1 Kommentar
0
1197
1
Passiv FTP Schlägt fehl trotz Port Forwarding, vermutlich PFSense FireWall Problem
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit ein Problem. Folgende Umgebung: Auf einer Synology Rackstation läuft ein FTP Server erstmal nur unverschlüsselt. NAT und Portfreigaben
Hinzufügen
0
2018
0
Icinga 2 Benachrichtungen unklares Verhalten
Hallo zusammen, ich habe, fürs private, Icinga2 mit Icingaweb2 auf einem Raspi aufgebaut. Soweit alles schick. Auch der Mailversand klappt, aber NUR bei den standardmäßigen
Hinzufügen
0
960
1