Mitglied: thor960
thor960
Ich freue mich auf euer Feedback

Migration Trend Micro OfficeScan 8 auf 10

Erstellt am 04.11.2009

Hallo zusammen, versteh ich das in diesem Thread soweit richtig! Das man an den clients gar nichts installieren oder updaten muss?? Also nur auf ...

17

Kommentare

AIK als img Datei

Erstellt am 21.09.2009

Ok fehler, habe den roxio der brennt iso dateien als image, bei der auswahl zeigt er aber keine img endung an! Das läuft dann ...

6

Kommentare

AIK als img Datei

Erstellt am 21.09.2009

Anweisungen 1. Klicken Sie zum Starten des Downloads auf die Schaltfläche „Download“ auf dieser Seite. 2. Klicken Sie auf „Speichern“ oder „Das Programm auf ...

6

Kommentare

Konsumfenster popup

Erstellt am 16.09.2009

Hallo, bekomme die Werbefenster immer noch! Habe zwar das gefühl nachdem ich Adblock drauf habe nicht mehr so häufig, aber immer noch ab und ...

7

Kommentare

Konsumfenster popup

Erstellt am 15.09.2009

Hallo, danke für den Tip (ist ja bisher der einzige, aber wenigstens ein Tip, anstatt), werde das mal testen! Gruss Thorsten ...

7

Kommentare

Konsumfenster popup

Erstellt am 14.09.2009

Ok noch ein Versuch, Gerät: Dell Notebook System: XP/ Updates aktuell Browser: Firefox 3.5 (war aber auch schon bei der älteren Version von FF) ...

7

Kommentare

Mitgliedschaft ohne neuanmeldung

Erstellt am 20.03.2009

Was heisst klist ???? wie funktioniert der oder muss ich mir den runterladen ...

10

Kommentare

NCPA mit runas

Erstellt am 20.03.2009

Eigentlich wäre komplett ok! Aber genügen würde das man primäre DNS und ip Adresse ändern könnte ...

21

Kommentare

NCPA mit runas

Erstellt am 20.03.2009

Ich möchte nur auf die TCP/IP einstellungen der Netzwerkverbindungen als administrator zugreifen ohne den Benutzer abmelden zu müssen und mich als admin anmelden zu ...

21

Kommentare

NCPA mit runas

Erstellt am 19.03.2009

ich kann zwar den user unter Network Configuration Operator hinzufügen aber dann haben ja alle zugriff auf die einstellungen und dat it ja doof ...

21

Kommentare

NCPA mit runas

Erstellt am 19.03.2009

wenn ich den benutzer am nb abmelde und mich als lokalen admin anmelde habe ich zugriff auf alle einstellungen! kann ich irgendwie zwischendrin überprüfen ...

21

Kommentare

NCPA mit runas

Erstellt am 19.03.2009

Hab ich und sobald ich an den netzwerkverbindungen was ändern möchte kommt "Einige Steuerelemente dieser eigenschftsseite sind dektiviert da sie nicht für den zugriff ...

21

Kommentare

NCPA mit runas

Erstellt am 19.03.2009

Ich habe jetzt mal mit runas /user:Administrator "C.\programme\Internet Explorer\iexplore.exe" den IE geöffnet kam auch kurz dos fenster zur passworteingabe, in adresszeile c: und dann ...

21

Kommentare

NCPA mit runas

Erstellt am 19.03.2009

da ich auf gewisse ordner keine zugriff habe und als admin habe ich auf alles zugriff bei dem client ...

21

Kommentare

NCPA mit runas

Erstellt am 19.03.2009

und wenn ich über rechte maustaste ausführen als mache habe ich nicht die vollen adminrechte ...

21

Kommentare

NCPA mit runas

Erstellt am 19.03.2009

Hm schon seltsam, bei einigen cpl funktioniert das aber über die Kommandline und den runas als admin Da passiert ausser der passwortabfrage nichts weiter, ...

21

Kommentare

NCPA mit runas

Erstellt am 19.03.2009

@ it wissen: der nutzer soll keine rechte darauf bekommen, nur falls ich auf einem client über die Fernwartung was machen möchte @ timobeil: ...

21

Kommentare

image im netz (snapshot)

Erstellt am 12.03.2009

Man kann doch aber bei der Acronis Software den Haken "neue SID vergeben" setzen ...

7

Kommentare

mit pxe aufwecken

Erstellt am 10.03.2009

nochwas wie bekomme ich den PXE dienst auf dem server aktiviert unter optionen steht der nicht drin ...

7

Kommentare

mit pxe aufwecken

Erstellt am 10.03.2009

Allerdings sollte man können. Hat jemand schon erfahrung mit acronis! wie bekommt der server info über angeschlossenen clients, wenn die noch nie an diesem ...

7

Kommentare

mit pxe aufwecken

Erstellt am 08.03.2009

danke für die hilfe. das heisst ich kann mit pxe vom netzwerk aus zb ein image auf die clients bringen muss diese aber schon ...

7

Kommentare

image im netz (snapshot)

Erstellt am 06.03.2009

Habe schon über die Acronis Snapshot deploy 3 nachgedacht um das zu verteilen wird da auch immer eine neue SID vergeben????? ...

7

Kommentare