Mitglied: TobiisFreaky
TobiisFreaky
Ich freue mich auf euer Feedback

Ordnerstruktur auslesen und in Textdatei speicherngelöst

Erstellt am 09.12.2008

Alle Ordner UND Unterordner in einer Textdatei ohne zusätzlichen Informationen wie Datum, Größe etc und auch keine Dateien. Ach und der Pfad der ganzen ...

24

Kommentare

Problem mit -Als Admin ausführen- VISTA

Erstellt am 09.12.2008

Hallo, du könntest hinter deine Batch noch RUNAS hinzufügen und die entsprechenden Parameter. Einfach mal RUNAS /? eingeben! LG Tobi ...

2

Kommentare

Was brauch ich für VMotion

Erstellt am 03.12.2008

VirtualCenter ist eine spezielle SOftware nur für die Verwaltung der Hosts und VMs ausgelegt und managed die Ressourcenzuweiseung/verteilung, Hochverfügbarkeiten etc Da gibts leider keinen ...

11

Kommentare

Was brauch ich für VMotion

Erstellt am 03.12.2008

Hallo, für VMware HA, DRM und VMotion musst du VirtualCenter installiert haben, also ja müsstest du kaufen. Mit freundlichen Grüßen Freaky ...

11

Kommentare

vmware server 2.0 öffentliche IP?

Erstellt am 29.11.2008

Hallihallo, um die selbe öffentliche IP-Adresse in der VM nutzen zu können wie auf der physikalischen Maschine musst du in der Virtualisierungssoftware in den ...

15

Kommentare

ISA auf SBS 2008

Erstellt am 25.11.2008

Hallihallo wie du bereits richtig erwähnt hast, kann der ISA 2006 auf keinem Win2003 installiert werden. MS ist gerade dabei den Forefront Threat Management ...

4

Kommentare

NAS mit LAN und eSATA an PC anschliessen, geht das?

Erstellt am 25.10.2008

w w w . g o o g l e . d e ? ? ? versuchs da mal ;-) Ich bin optimistisch und ...

7

Kommentare

statische Routen in mehrern Subnetzengelöst

Erstellt am 18.10.2008

habs gelöst. Ich habe alle aus dem 172.16.0.0 er Netz, also alle Clients und Server noch, einen Gateway-Eintrag auf den ISA-Server, bzw ForeFront Threat ...

1

Kommentar

Windows Server 2008 stürtzt öfters abgelöst

Erstellt am 16.10.2008

Problem gelöst. Das Mainboard, bzw. die OnBoard-Netzwerkkarte ist inkompatibel mit dem Betriebssystem Windows Server 2008. Ich habe eine andere Netzwerkkarte eingebaut und die 2 ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 stürtzt öfters abgelöst

Erstellt am 14.10.2008

Hallo JogiBaer0411 nein, wird nicht nebenbei noch gearbeitet. Als Betriebssystem ist WS08 installiert und als Rolle Hyper-V sonst nichts. Gibt es für den Arbeitsspeicher ...

5

Kommentare

NTFS-Ordnerberechtigung ändern mit FOR-Schleife und caclsgelöst

Erstellt am 02.10.2008

Haha ich und meinen Denkfehler Ich hatte auch an Echo und pipe gedacht, allerdings statt j ein y gesetzt Das war der Grund, warum ...

2

Kommentare

Internetzensur und Zeitsperre

Erstellt am 10.08.2008

okay es funktioniert. sorry für die etwas dumme Frage. Jetzt muss ich nur noch ne Blacklist finden mit allen URLs. Die Zeiteinstellung habei hc ...

15

Kommentare

Internetzensur und Zeitsperre

Erstellt am 10.08.2008

Ich habe parents-friends mal installiert komme aber damit nicht ganz so klar. ich habe das Program gestartet dann kommt nur ne maske mit programm ...

15

Kommentare

Internetzensur und Zeitsperre

Erstellt am 10.08.2008

hab mich für jusprog (www.jugenschutzprogramm.de) entschieden. Die Software ist außerdem kostenlos und funktioniert perfekt. Habe das jetzt 1 Stunde lang getestet. jetzt brauche ich ...

15

Kommentare

Ein Vmware Server zum Virtual Center hinzufügen, ist das möglich?gelöst

Erstellt am 15.07.2008

Hallo, meines Wissens nach ünterstützt die 1.x VC-Version lediglich den VMWare Server. ESX / GSX werden nicht unterstützt, so mein Stand. Wäre ja schwachsinn ...

2

Kommentare

remote desktop empfehlen für redhatgelöst

Erstellt am 10.07.2008

Hallo, das RDP Protokoll wird vom ESX-Server nicht angenommen bzw unterstützt. Ich habe jetzt mit PuTTy das Problem gelöst. Ist ein Tool, das man ...

7

Kommentare

Nach Installation von Hyper-V ein gravierendes Problem mit Updategelöst

Erstellt am 09.07.2008

Hallo, ich benutze den WS08 seit dem RC1 von Hyper-V und bin sehr zufrieden damit. Hast du nach der Installation nur das ???Feature??? deaktiviert ...

2

Kommentare

remote desktop empfehlen für redhatgelöst

Erstellt am 09.07.2008

Hallo nochmal also ich habe mich mit dem System jetzt mal auseinandergesetzt und habe auf dem ESX-Server sshd aktiviert mit "service sshd start" danach ...

7

Kommentare

remote desktop empfehlen für redhatgelöst

Erstellt am 08.07.2008

verstehe ich jetz nicht ganz, wie ich mit sshd drauf zu greifen kann auf den ESX-Server Freaky ...

7

Kommentare

remote desktop empfehlen für redhatgelöst

Erstellt am 07.07.2008

ich will auf den ESX-Server direkt connecten und dort die text-verwaltungskonsole benutzen können. Die VMs kann ich direkt per infrastructure client bedienen. Wie bediene ...

7

Kommentare

E-Mailadresse automatisch aus E-Mail Texten in eine Textdatei schreiben

Erstellt am 26.06.2008

Ja, wobei in dem anderen Thread allerdings nicht alle meine Erwartungen erfüllt werden @ Threadersteller MfG Freaky ...

3

Kommentare

Subnetz-Rechnen Kurs mit Lösungs Beispielen

Erstellt am 26.06.2008

guter Fortgeschrittener Kurs! Vllt könntest du ja auch nochmal einen einfachereren Kurs machen für Anfänger oder Leute, die eine Subnetzberechnungsschwäche haben? Ansonsten wirklich gut ...

3

Kommentare

E-Mailadressen aus E-Mails auslesen und in Text-Datei speichern

Erstellt am 26.06.2008

Kennst du eins? Das würde mir die Suche nach einem passenden Tool ersparen. Freaky ...

2

Kommentare

Servergespeicherte Profile unter Win2008 und Vista

Erstellt am 26.06.2008

Ja wenn du unter Dokumente und Eisntellungen und danach im Profil von einem angelegten User kuckst, existieren dort viel mehr Ordner, bzw. die Struktur ...

9

Kommentare

E-Mail-Adresse aus E-Mail exportieren

Erstellt am 26.06.2008

Hallo, hast du ein solches Programm schon gefunden? Ich bin auch auf der Suche nach einem MfG Freaky ...

1

Kommentar

E-Mailadresse automatisch aus E-Mail Texten in eine Textdatei schreiben

Erstellt am 26.06.2008

Hallo, hast du ein solches Programm schon gefunden? Ich bin auch auf der Suche nach einem MfG Freaky ...

3

Kommentare

Servergespeicherte Profile unter Win2008 und Vista

Erstellt am 10.06.2008

hier die Lösung! Wahrscheinlich wird erst mit der nächsten Server-Variante das gelöst! ...

9

Kommentare

Servergespeicherte Profile unter Win2008 und Vista

Erstellt am 10.06.2008

Das ist ja aber blöd. Kann man das nicht umstellen, dass das Vista-Prodil unter Test.User gespeichert wird, ohne dieses V2 ??? Das muss man ...

9

Kommentare

Servergespeicherte Profile unter Win2008 und Vista

Erstellt am 10.06.2008

Du meinst also wenn ich mich mit XP anmelde, dann wird das Profil geladen, welches im Ordner "Test.user" liegt? Und Unter Vista dann "Test.user.V2" ...

9

Kommentare

Servergespeicherte Profile unter Win2008 und Vista

Erstellt am 09.06.2008

Okay werde ich mal machen €DIT: Also ich habe "System" überall eingetragen unter der Security und es geht immer noch nicht. Weitere Ideen? EDIT: ...

9

Kommentare

64 Bit Treiber für VMware (Windows Server 2008)

Erstellt am 19.05.2008

Hallo Christian, Ich verwende VMWare Workstation seit ca. 1 1/2 Monaten in Bezug auf Windows Server 2008 x64. Die Treiber für den virtuellen Server ...

5

Kommentare

Netzwerkscan - Grafikausgabe

Erstellt am 19.05.2008

Vielen Dank Slainte, das ist das Tool, welches uns vorgeführt wurde und ja, für die Dienstleistung muss man nochmal extra bezahlen. Die Dienstleistung ist ...

2

Kommentare

Remote Unterstützung anbieten geht nur ohne Firewallgelöst

Erstellt am 25.04.2008

wunderbar, dann hat sich das Problem gelöst. Was ich aber nicht verstehe, sind deine 2 Einträge was hat dcom und der C:\Windows Eintrag zu ...

9

Kommentare

Remote Unterstützung anbieten geht nur ohne Firewallgelöst

Erstellt am 24.04.2008

Ich muss dazu sagen, dass ich dies beim Server 2008 getestet habe und dass ich mich Remote erst drauf schalten konnte, als die Datei ...

9

Kommentare

Remote Unterstützung anbieten geht nur ohne Firewallgelöst

Erstellt am 24.04.2008

Versuche mal ob du den Client mit aktivierter Firewall anpingen kannst. Ich hatte das auch mal, das hat dann an der Datei- und Druckfreigabe ...

9

Kommentare

Passwort von einer in die andere Domäne übertragengelöst

Erstellt am 24.04.2008

die "Datenbank" des Exchange 2003 könntest du ja evt. importieren. Mit Small Business Server müsste das meineswissen nach auch gehen. Wäre auch unlogisch, wenn ...

4

Kommentare

Passwort von einer in die andere Domäne übertragengelöst

Erstellt am 24.04.2008

ehm andere Frage: warum fügst du der Domäne nicht die Domäne der anderen Firma hinzu als untergeordnete Domäne? Somit musst du rein gar nichts ...

4

Kommentare

Remote Unterstützung anbieten geht nur ohne Firewallgelöst

Erstellt am 24.04.2008

Hallo, bist du sicher, dass du "Remote" für diesen Client auch wirklich freigeschaltet hast? Du müsstest die 2 Punkte aktiviert haben. Geb mal bei ...

9

Kommentare

VMware wird beim abmelden beendetgelöst

Erstellt am 21.04.2008

Vielen Dank, hat wunderbar geklappt Ich hatte dort in den Einstellungen schon nachgekuckt aber da e auf Englisch war wahrscheinlich nicht genau gelesen Ich ...

4

Kommentare

Windows 2003 SBS - Keine Internetverbindung aber PING

Erstellt am 10.04.2008

Mit einem Windows Server sollte man auch nicht surfen ...

3

Kommentare