Mitglied: zeroblue2005
zeroblue2005
Geht nicht gibts nicht!
Server zeitgesteuert hochfahren!
Hallo Zusammen, habe da eine Idee. ich möchte gerne einen Standbyserver betreiben. Der Hauptserver Win2003 ist ein DC. Den zweiten den ich jetzt zusammenbaue ist
7 Kommentare
0
12500
0
SQL-Syntax - Prozedur oder SQL-Script für copy von Tabellen!
Hallo zusammen, ich bräuchte mal Hilfe bei einer Prozedur oder einem SQL-Script. Folgendes möchte ich gerne machen: DB1 mit Tab1 auf einem ms-Sql Server. DB2
3 Kommentare
0
8848
0
Xampp und IIS 7 auf einem Serer? Ich bekomme es nicht hin...Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe eine frischen Server 2008 R2 mit Exchange und jetzt zusätzlich den neusten Xampp drauf! Aus Platzgründen auf D:\ statt C:\ installiert!
2 Kommentare
0
4421
0
Motorola Accespoint WLan WPA Einstellungs- Probleme!
Hallo, kannn sich mal jemand diese Screenshoots anschauen um mir sagen warum ich bei diesem doofenteil keine WPA verschlüsselung rein bekomme? Im mom läuft er
1 Kommentar
0
3565
0
Acronis Enterprise 8.0 German was ist was?
Hallo zusammen, ich muss mich mit Acronis für Server bzw. für Netzwerk auseinder setzen. Mit Norton Ghost 2003 und 9 habe ich ja meine erfahrungen.
1 Kommentar
0
3402
1
Was sagt dieser Reg.-Schlüssel genau aus?
Hallo Zusammen, habe hier diesen Reg.- Schlüssel gefunden, der folgenden Inhalt zeigt: REGEDIT4 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSLicensing HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSLicensing\HardwareID "ClientHWID"=hex:01,00,00,00,70,02,42,5b,63,85,d9,82,09,88,d8,5d,b0,f7,86,b7 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSLicensing\Store HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSLicensing\Store\LICENSE001 "LicenseScope"=hex:6d,69,63,72,6f,73,6f,66,74,2e,63,6f,6d,00 "CompanyName"=hex:4d,00,69,00,63,00,72,00,6f,00,73,00,6f,00,66,00,74,00,20,00,\ 43,00,6f,00,72,00,70,00,6f,00,72,00,61,00,74,00,69,00,6f,00,6e,00,00,00 "ProductID"=hex:41,00,30,00,32,00,00,00 "ClientLicense"=hex:30,82,1a,dc,06,09,2a,86,48,86,f7,0d,01,07,02,a0,82,1a,cd,\ 30,82,1a,c9,02,01,01,31,00,30,0b,06,09,2a,86,48,86,f7,0d,01,07,01,a0,82,1a,\ b1,30,82,04,12,30,82,02,fa,a0,03,02,01,02,02,0f,00,c1,00,8b,3c,3c,88,11,d1,\
2 Kommentare
0
4198
0
Ultra VNC auf Win 7 Backslash
Hallo Zusammen, ich suche mir einen Ast ab und will es nicht glaben, aber wie kann ich bei einem Win 7 Remote PC ein Backslash
6 Kommentare
0
14111
0
keine Verbindung zum Exchange Server über PPT- VPN DNS Problem?
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Zenario. Einen Lokalen Server mit *.local wird ja bekanntlich nicht nach aussen geroutet. Jetzt sind die aber auf die Idee
Hinzufügen
0
3268
0
Onestream DI30 Bändern nicht lesbar oder Laufwerk defekt?
Hallo Zusammen, ich habe mal von einem Kunden ein Onestream DI30 Streamer geschenkt bekommen. Ebenfalls dazu 5 gebrauchte Bänder. Nun ja dachte ich mir wenn
Hinzufügen
0
3041
0
local Mailadresse muss für Sync vorhanden sein und Backup- Exchange?
Guten Morgen Zusammen, ich habe folgendes Problem bei einem Kunden. Dort ist ein eine locale- DC Win 2003 im Einsatz, also domänennamen.local Nun hat sich
2 Kommentare
0
3113
0
Doppelter Mailversand trotz local Domaine?
Hallo Zusammen, habe eine Domäne mit der endung *.local. Wie bekannt ist, wird die ja nicht in Internet geroutet. Dies soll auch so sein, da
6 Kommentare
0
3418
0
Zwei Fritz!Boxen und zwei DSL- Anschlüsse
Hallo Zusammen, habe folgende Situation. Lan I im 192.168.178.0/24 mit Fritz.Box und 1und1 DSL Anschluss Lan II 10.33.44.0/24 mit Fritz.Box und T- Com DSL Anschluss.
2 Kommentare
0
13636
0
Zweiten Kalender anlegen und freigeben...geht nicht?
Hallo Zusammen, jetzt dreh ich aber am rad ;-) ich versuche die ganze Zeit auf einem Client PC einen zweiten Kalender anzulegen und diesen dann
10 Kommentare
0
9045
0
Drucken von PDF dauert endlos lange wenn überhaupt....
Hallo Zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latain am ende. Problemdarstellung: Alle PDF- Dateien lassen sich problemlos öffnen. Wenn dann jedoch versucht wird egal
5 Kommentare
0
18707
0
Terminalserver 2003 und Cache Modus Exchange
Hallo Zusammen, Folgender IST-Zustand: Server 2003 als Terminal-Server mit VPN an einem anderen Standort, wo ein DC und Exchange steht! Das Problem: Beim konfig. von
1 Kommentar
0
3064
0
Server 2003 startet nach manuellen Win- Update nicht neu?
Hallo, das Problem ist folgendes: Ein Server Win. 2003 SP2 wird via RDP angesprochen. MS- Software Updates werden manuell installiert. Falls dann ein Neustart des
Hinzufügen
0
3409
0
Rechner mit Win XP SP 3 bleibt einfach stehenGelöst
Hallo Zusammen, heute wende ich mich mal an euch weil ich mir einfach keinen Reim mehr machen kann, auf diesen Montagsrechner!!! Einleitung/Problem: Ein Kunde hat
17 Kommentare
0
6342
0
Anpassung eines Scriptes bzw einer BatchGelöstGeschlossen
Hallo Zusammen, brauch heute mal euere Hilfe bei der anpassung bzw. Syntax einer Batchdatei. Folgendes soll erreicht werden: 1) Meldung an Benutzer, dass das Update
4 Kommentare
0
3767
0
Festplatte IDE0 defekt ?Gelöst
Hallo Zusammen, ein Terminalserver eines Kunden bricht alle 5-10 Tage Zusammen. HD-Leuchte brennt dann dauerhaft. RDP- Sitzungen sind nicht mehr möglich. Nach Kaltstart bzw. Notaus
3 Kommentare
0
4770
0
Anmeldung via RDP für Beutzer ohne Domäne nicht möglich!
Hallo Zusammen, Folgende Situation: In einem entfernten Standort steht ein Windows-2003 als Terminalserver. Über das lokale Administratorkonto melde ich mich an dem Server an und
2 Kommentare
0
13761
0
Dateipfad zu lang durch Schleife, kann die DIR und Dateien nicht mehr löschenGelöst
Hallo Zusammen, habe auf meinem Dateiserver W2K3 ein wenig Mist gebaut. Durch ein Backupprogramm habe ich Dateien entschlüsseln lassen und ausversehen als Zielpfad das DIR
3 Kommentare
0
8698
0
VPN User manuelle IP zulassen RAS VPN Gateway
Hallo Zusammen, ich weis nicht ob ich zu doof bin dafür, aber bin am ende mit meinem Latain. Folgende Situation: Win-XP Clients wählen sich übers
4 Kommentare
0
8013
0
Xampp Apache lässt kein SSL zu
Hallo Zusammen, ich habe auf meinem Server 2003 das Xampp 1.1.2.0 am laufen. Würde auch gerne ein Update machen, jedoch habe ich schiss, dass mir
6 Kommentare
0
15001
0
MS-PPTP via Batch erstellen? Geht das überhaupt?
Hallo Zusammen, ich hoffe, ich habe hier den richtigen bereich für meinen Beitrag ausgesucht! Ich stelle mir seit einiger Zeit die Frage, ob es nicht
2 Kommentare
0
4970
0
Sub-Domaine aus AD vom Betriebsmaster löschen?
Hallo Zusammen, ich habe gestern einen Server 2008 R2 installiert und dann den Fehler gemacht den via VPN-PPTP als DC in einer vorhanden Gesamtstruktur mit
Hinzufügen
0
2084
0
Free Patitionmanger für Server 2008 R2Gelöst
Hallo Zusammen, nach einem Server Crash habe ich einen Server 2008 R2 aus einem Acronis Image wiederhergestellt. Der Server läuft und alles wird gut ;-).
5 Kommentare
0
3353
0
MS-VPN-Gateway Route ins ein weiteres Netz
Hallo Zusammen, folgende IST-Situation: Ein MS-Domäne beispiel.local mit zwei Domänencontrollern. Einer als DC und der andere als BDC. Beide verfügen über VPN Verbindung, auf Basis
2 Kommentare
0
3271
0
Exchange 6.5 Postfach 2003 läuft mit Konfikten über was tun?
Hallo Zusammen, habe ein Postfach, das sich dumm und dämlich mit Outlook Syncronisiert! Ist aber nur das eine Postfach! Dies ist auch schon ziemlich groß:
Hinzufügen
0
2351
0
Zwei Exchange 2010 in einer Domaine?Gelöst
Hallo Zusammen, habe heute mal eine generelle Frage! Das es mehrere Exchange 2010 möglich sind, weiss ich jetzt! Nur Frage frage ich mich, was der
6 Kommentare
0
7276
1
Grundsätzliche Überlegungen für Netzwerkumbau!Gelöst
Hallo Zusammen, ich hoffe, ich habe hier den richtigen Bereich ausgewählt, da meine Themen wohl übergreifend sind! Ich bin derzeit dabei ggf. ein bestimmten Netzwerkbereich
9 Kommentare
0
3651
0
Windows Media Server 2008 R2 Freigabe für InternetGelöstGeschlossen
Hallo Zusammen, habe heute Zeit und dachte mir, dass ich mich mal aus Lust und Laune mit dem Windows-Media Dienst ein wenig beschäftige. Installiert und
Hinzufügen
0
4537
0
SBS 2008 startet nach Raidausfall nicht mehr richtig durch?Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe hier einen SBS 2008 stehen mit einem LSE Raidcontroller. Dieser hat wohl einen Totalausfall, wird nicht mehr erkannt, beim booten etc.
4 Kommentare
0
4709
0
Client u. Terminal-Server verlieren UNC-Pfad Authentifizierung zum Domänencotroller, warum?
Hallo, folgender Ist-Zustand! Ein ESXI-5 Host mit 5 VMs: - Ein Terminal-Server (2008 R2) - Ein FTP/Webserver (2008 R2) - Ein DC (2008 R2) -
Hinzufügen
0
1890
0
MS Exchange 2003 versendet mail an externe Mailadressen an interne mailadresse?Gelöst
Hallo Zusammen, habe ein Problem mit einem Exchangeserver 2003. DER IST-Zustand: -Server 2003 mit Exchange 2003 als DC mit local Domaine z.B. Test.local -Empfang der
8 Kommentare
0
6339
0
PXE übers Internet, mit je zwei Fritz!Boxen?Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe mich die letzten Tage ein wenig mit Open-Thin-Client angefreundet. Ist schon ne feine Sache und schnell umzusetzen! Nun betreue ich einige
7 Kommentare
0
8675
0
Exchange 2010 Zertifikat FehlerGelöst
Hallo Zusammen, da ich nun fast fertig bin mit der Exchangeumstellung auf 2010 habe ich zu guter letzt über die Verwaltungskonsole im Exchange 2010 das
24 Kommentare
0
10887
0
MailboxDatabase Exchange 2010 wieder verfügbar machen?Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein bisschen Mist gemacht, was ist ja egal ;-) jedoch habe ich dabei meine Mailboxsicherung lokal als PST gelöscht! Ich kann
2 Kommentare
0
5998
0
Exchangeserver 2010 ST Anlegen Öffentlicher Ordner gescheitert wegen mehrere MAPI?Gelöst
Hallo Zusammen, nach dem ich es endlich geschafft habe meine 2010 EXC aufzusetzen und zu konfigurieren, wollte ich auch wieder zwei Öffentliche Ordner erstellen. So
1 Kommentar
0
6637
0
Server 2008 R2 startet sehr langsam?Gelöst
Hallo Zusammen, habe einen neuen 2008 R2 als DC installiert. Mein Problem ist, dass er fast 20 Min. brauch um einmal neu zu starten! Das
6 Kommentare
0
9242
1
Neuer DC 2008 in vorhandene 2003 AD Problem mit adprep32.exeGelöst
Hallo Zusammen, wollte in meinem Büro den doch in die Jahre gekommenen DC 2003 ersetzen gegen einen 2008 R2 ST Version. Also ich mir gedacht,
12 Kommentare
0
7325
0