Mitglied: zeroblue2005
zeroblue2005
Geht nicht gibts nicht!
PPTP VPN standardgateway für Remotenetzwerk verwenden
Hallo Zusammen, mal eine bescheide Frage, die Einstellung "standardgateway für Remotenetzwerk verwenden" bei einer PPTP-Verbindung kann man ja via GPO verhindern, ok! Das Dumme ist
Hinzufügen
0
4715
0
Lan to Lan VPN IPsec Authentifizierung funktioniert nicht richtig!Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe nach einer Anleitung von AVM eine VPN Lan to Lan kopplung via IP-Sec gebaut Auf beiden Seiten des LAN stehen jeweils
7 Kommentare
1
6796
0
Sub-Domaine aus AD vom Betriebsmaster löschen?
Hallo Zusammen, ich habe gestern einen Server 2008 R2 installiert und dann den Fehler gemacht den via VPN-PPTP als DC in einer vorhanden Gesamtstruktur mit
Hinzufügen
0
2085
0
Free Patitionmanger für Server 2008 R2Gelöst
Hallo Zusammen, nach einem Server Crash habe ich einen Server 2008 R2 aus einem Acronis Image wiederhergestellt. Der Server läuft und alles wird gut ;-).
5 Kommentare
0
3353
0
Xampp und IIS 7 auf einem Serer? Ich bekomme es nicht hin...Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe eine frischen Server 2008 R2 mit Exchange und jetzt zusätzlich den neusten Xampp drauf! Aus Platzgründen auf D:\ statt C:\ installiert!
2 Kommentare
0
4422
0
Exchange 6.5 Postfach 2003 läuft mit Konfikten über was tun?
Hallo Zusammen, habe ein Postfach, das sich dumm und dämlich mit Outlook Syncronisiert! Ist aber nur das eine Postfach! Dies ist auch schon ziemlich groß:
Hinzufügen
0
2351
0
Zertifikat für Exchange 2010 erstellen und selbst signieren für OWA ZugriffGelöst
Hallo Zusammen, ich zwr das ganze schon mal gemacht, aber ich komme einfach nicht dahinter wie! ;-) Vieleicht gibt mir einer von euch noch mal
4 Kommentare
2
8990
1
Routing und RAS IP-Sec Verbindung zu bzw. von einer Fritz!BoxGelöst
Hallo Zusammen, ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig! Ich bin heute auf die Idee gekommen, eine Fritz!Box 7170 über das interne Tool via
10 Kommentare
1
9001
0
Zwei Exchange 2010 in einer Domaine?Gelöst
Hallo Zusammen, habe heute mal eine generelle Frage! Das es mehrere Exchange 2010 möglich sind, weiss ich jetzt! Nur Frage frage ich mich, was der
6 Kommentare
0
7276
1
Grundsätzliche Überlegungen für Netzwerkumbau!Gelöst
Hallo Zusammen, ich hoffe, ich habe hier den richtigen Bereich ausgewählt, da meine Themen wohl übergreifend sind! Ich bin derzeit dabei ggf. ein bestimmten Netzwerkbereich
9 Kommentare
0
3651
0
Windows Media Server 2008 R2 Freigabe für InternetGelöstGeschlossen
Hallo Zusammen, habe heute Zeit und dachte mir, dass ich mich mal aus Lust und Laune mit dem Windows-Media Dienst ein wenig beschäftige. Installiert und
Hinzufügen
0
4537
0
SBS 2008 startet nach Raidausfall nicht mehr richtig durch?Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe hier einen SBS 2008 stehen mit einem LSE Raidcontroller. Dieser hat wohl einen Totalausfall, wird nicht mehr erkannt, beim booten etc.
4 Kommentare
0
4709
0
Brett vor dem Kopf beim rechnen von DateigrößenGelöst
Hallo Zusammen, lacht bitte jetzt nicht bei meiner Frage, aber ich habe total das Brett vor Kopf (heute ;-) Ich versuche gerade herauszufinden, in wie
3 Kommentare
1
3260
0
IIS unter WW Dyndns-Adresse nicht erreichbar warum?Gelöst
Ich hoffe mal, ich habe hier den richtigen Bereich ausgewählt. Habe in meinem Netzwerk einen Server 2003, worauf sowohl ein Apache auf Port 80 läuft,
10 Kommentare
1
5863
0
MS-PPTP via Batch erstellen? Geht das überhaupt?
Hallo Zusammen, ich hoffe, ich habe hier den richtigen bereich für meinen Beitrag ausgesucht! Ich stelle mir seit einiger Zeit die Frage, ob es nicht
2 Kommentare
0
4970
0
MS Exchange 2003 versendet mail an externe Mailadressen an interne mailadresse?Gelöst
Hallo Zusammen, habe ein Problem mit einem Exchangeserver 2003. DER IST-Zustand: -Server 2003 mit Exchange 2003 als DC mit local Domaine z.B. Test.local -Empfang der
8 Kommentare
0
6339
0
PXE übers Internet, mit je zwei Fritz!Boxen?Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe mich die letzten Tage ein wenig mit Open-Thin-Client angefreundet. Ist schon ne feine Sache und schnell umzusetzen! Nun betreue ich einige
7 Kommentare
0
8676
0
Exchange 2010 Zertifikat FehlerGelöst
Hallo Zusammen, da ich nun fast fertig bin mit der Exchangeumstellung auf 2010 habe ich zu guter letzt über die Verwaltungskonsole im Exchange 2010 das
24 Kommentare
0
10887
0
MailboxDatabase Exchange 2010 wieder verfügbar machen?Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein bisschen Mist gemacht, was ist ja egal ;-) jedoch habe ich dabei meine Mailboxsicherung lokal als PST gelöscht! Ich kann
2 Kommentare
0
5998
0
Exchangeserver 2010 ST Anlegen Öffentlicher Ordner gescheitert wegen mehrere MAPI?Gelöst
Hallo Zusammen, nach dem ich es endlich geschafft habe meine 2010 EXC aufzusetzen und zu konfigurieren, wollte ich auch wieder zwei Öffentliche Ordner erstellen. So
1 Kommentar
0
6637
0
Server 2008 R2 startet sehr langsam?Gelöst
Hallo Zusammen, habe einen neuen 2008 R2 als DC installiert. Mein Problem ist, dass er fast 20 Min. brauch um einmal neu zu starten! Das
6 Kommentare
0
9242
1
Neuer DC 2008 in vorhandene 2003 AD Problem mit adprep32.exeGelöst
Hallo Zusammen, wollte in meinem Büro den doch in die Jahre gekommenen DC 2003 ersetzen gegen einen 2008 R2 ST Version. Also ich mir gedacht,
12 Kommentare
0
7325
0
Terminalserver 2003 und Cache Modus Exchange
Hallo Zusammen, Folgender IST-Zustand: Server 2003 als Terminal-Server mit VPN an einem anderen Standort, wo ein DC und Exchange steht! Das Problem: Beim konfig. von
1 Kommentar
0
3066
0
Ultra VNC auf Win 7 Backslash
Hallo Zusammen, ich suche mir einen Ast ab und will es nicht glaben, aber wie kann ich bei einem Win 7 Remote PC ein Backslash
6 Kommentare
0
14125
0
Windows 7 Server-Benutzerprofil vor veränderungen schützen
Hallo Zusammen, ich betreue ein kleines Schulungsnetzwerk. Das Problem ist, dass uns die Benutzer in Regelmäßigen abständen die Benutzerprofile die auf einem Server 2003 gespeichert
1 Kommentar
0
5772
0
VNC bzw. Italc unter Windows 7 Bildschirm wird nicht richtig übertragen!
Hallo Zusammen, auf der Suche nach einer kostenlosen Software für Schulungsräume bin ich über ITalc gestollpert. Die Software ist eigentlich für XP und dort arbeitet
2 Kommentare
0
8215
0
Windows 7 und Transparenter Proxy (IP-Cop)Gelöst
Hallo Zusammen, vieleicht ist ja meine Frage zu einfach, aber ich finde keine Antwort darauf! Habe eine Dom. gebaut mit Windows 7 Clients. Als gateway
6 Kommentare
0
7736
0
Einige Fragen zum Verwalten von WSUS SP1
Hallo Zusammen, ich hoffe wie immer auf euere Hilfe! Ich habe eine neue DOM für einen KD aufgesetzt mit einem Server 2003 und Clients sind
2 Kommentare
0
2822
0
Ubuntu Livesystem USB anpassen Einstellungen werden nicht gespeichertGelöst
Hallo Zusammen, seit langer Zeit bin ich auf der Suche nach einer Thinclientvariate und habe mir zich veschiedene angesehen. Aber endweder sind die zu schmal
2 Kommentare
0
5772
0
ISO-Image auf USB-StickGelöst
Hallo Zusammen, habe mit eine Linux-Thinstation gebaut. Mein Problem ist jetzt, wie bekomme ich die Daten von meinem Windows PC auf einen Stick, so das
2 Kommentare
0
5627
0
Wake On Lan geht oder geht nicht?Gelöst
Hallo Zusammen, ich weis, dass die Frageart schon oft drin war. Aber ich versuche mit einem HP Rechner zum Testen ein WakeOnLan Funktion über Netzwerk
3 Kommentare
0
9028
0
Dateien suchen in einem bestimmten Zeitraum und Archivbit setzenGelöst
Hallo Zusammen, benötige Hilfe für die erstellung einer kleinen Batchdatei. Folgendes soll ausgeführt werden: Suche in einer Pfadangabe inkl. Unterverzeichnissen nach allen Dateien *.* in
8 Kommentare
0
5533
0
RDP-Sound über lokales Lan nur mit Hall und Abeghackt
Hallo Zusammen, greife über einen TC (lokales Lan 10/100) auf einen 2003 zu. Auf dem TC ist Audio RDP zugelassen und wiedergeben auf TC. Wenn
Hinzufügen
0
2674
0
IE geht bei bestehender PPTP-Verbindung am Proxy vorbeiGelöst
Hallo Zusammen, ich hoffe erst mal, dass hier im richtigen Bereich bin! IST-Zustand: Ein WK3 als Terminalserver. Innerhalb des Lokales-Lan. ein Proxy (IP-Cop) auf Port
2 Kommentare
0
3870
0
IBM Server SCSI-HD mit Raid 5 wiederherstellen
Hallo Zusammen, da ich nicht sehr viel Erfahrung mit SCSI und Hardwareraids habe, wende ich mich heute an euch für ein wenig Hilfe! IST-Zustand: IBM-Server
7 Kommentare
0
5697
0
VPN MS-PPTP je Hostlan nur eine bis zwei Verbindungen möglich, warum nicht mehr?Gelöst
Hallo Zusammen, ich betreiben in meinem Netwerk einen 2003 MS Server. Dort ist Routing und Ras Server installiert und konfiguriert. Nun stelle ich seit einigen
4 Kommentare
1
4719
0
USB-Tastatur erst nach An Ab-stecken wieder OK
Hallo Zusammen, ich plage mich seit Tagen mit einer Funk-Multimedia Tastatur herum, die mich echt fertig macht! Es geht genau um ein Multimediasystem Vista-Home-Premium 32
1 Kommentar
0
2399
0
Siemens-Server SCSI-HD Austausch gegen S-ATA Herstellung mit Image
Hallo Zusammen, folgender IST-Zustand, Problemdarstellung und SOLL-Zustand: IST-Zustand: Ein Siemens-Server CPU Pentium-IV mit 3 GB RAM und zwei SCSI-HD mit Raid-I (Hardware) Problemdarstellung und SOLL-Zustand:
16 Kommentare
0
5319
0
Erstellung Batch für TerminalUser
Hallo Zusammen, bräuchte mal Hilfe für die Erstellung einer Batchdatei, die folgendes mache und können soll, wenn möglich! Datei wird mit der Benutzeranmeldung ausgeführt! -CMD
3 Kommentare
0
2856
0
Dateipfad zu lang durch Schleife, kann die DIR und Dateien nicht mehr löschenGelöst
Hallo Zusammen, habe auf meinem Dateiserver W2K3 ein wenig Mist gebaut. Durch ein Backupprogramm habe ich Dateien entschlüsseln lassen und ausversehen als Zielpfad das DIR
3 Kommentare
0
8698
0