Mitglied: Egbert
Egbert
Hobbies

Exchange aus Domaine,Replikation entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.09.2007

Hallo Jörg, dies sollte genügen um das Teil aus dem AD zu entfernen. ansonsten beschreibt der KB Artikel das ganze im Detail. Hoffe das ...

3

Kommentare

In welchen Log Files kann ich sehen ob versucht worden ist auf unseren Server zuzugreifen?gelöst

Erstellt am 28.08.2007

auf Überwachung stellen natürlich ...

10

Kommentare

Wie installiere ich Terminalserverlizenzen richtig? W2k3gelöst

Erstellt am 28.08.2007

Hallo Maik, das ganze kannst Du als KB Artikel bei MS sehen, eine Kopie hier. Es geht auch ohne Telefon. Überblick Sie müssen einen ...

3

Kommentare

VBScript für PW änderung der Lokalen Admins im Netzwerk

Erstellt am 28.08.2007

hallo zusammen, das ganze geht auch sehr einfach über eine Gruppenrichtlinienerweiterung von Microsoft selbst. Das Produkt heisst PolicyMaker, die Firma DesktopStandard wurde von MS ...

6

Kommentare

In welchen Log Files kann ich sehen ob versucht worden ist auf unseren Server zuzugreifen?gelöst

Erstellt am 28.08.2007

Hallo Chris, das muss nicht unbedingt ein gutes Zeichen sein. Ich gehe davon aus das das Auditing bei Dir aus ist. Du mußt das ...

10

Kommentare

In welchen Log Files kann ich sehen ob versucht worden ist auf unseren Server zuzugreifen?gelöst

Erstellt am 28.08.2007

noch was vergessen. der radmin schreibt eigene logfiles (ich glaube wenn eingeschaltet). Ausserdem sperren sich RDP und Radmin gegenseitig aus. Wenn Du einmal eine ...

10

Kommentare

In welchen Log Files kann ich sehen ob versucht worden ist auf unseren Server zuzugreifen?gelöst

Erstellt am 28.08.2007

Hallo Chris, die logon/logoff Events kannst Du im Sicherheits log des Eventviewers sehen. start -> ausführen -> eventvwr.exe dann Sicherheit. Ich glaube bei Windows ...

10

Kommentare

Bootmanager nach WinXP Neuinstallation verschwundengelöst

Erstellt am 24.07.2007

Hallo hier ein möglicher Lösungsweg. Da ich sehr oft mit verschiedenen Platten, verschiedenen OS Versuche mache hatte ich die leidigen Bootblockgeschichten satt und habe ...

3

Kommentare

Exchange 2003 Enterprise auf eigenständigem WinS03 R2 SP2 unter WinNT4-Domäne

Erstellt am 18.07.2007

Hallo, was meinst Du mit Exchange 2003 auf NT4 Server zugreifen lassen? Wie Du ja schon schreibst benötigt EX2K3 ein AD, also keine NT4 ...

1

Kommentar

Datei erstellen klappt nur bei jedem zweiten Versuch

Erstellt am 03.07.2007

Hallo, selbst MS konnte mir hier nicht weiterhelfen. Habe dort einen Call aufgemacht und sehr lange alles mögliche probiert. Da es sich um einen ...

5

Kommentare

Exchange 2003 Postfachordner als Öffentlicher Ordner

Erstellt am 02.07.2007

Hallo Micke, dann nehm doch einfach; oder <loginname> oder <SMTP Adresse>/<Ordnername> dann solltest Du den Inhalt des Ordners angezeigt bekommen. Wenn die Berechtigungen stimmen ...

1

Kommentar

Exchange 2003 - zusätzl. öffentl. Adressbuch auf dem Server anlegengelöst

Erstellt am 02.07.2007

Hallo Mike, da hast Du schon alles richtig gemacht. wenn Du dann noch unter Outlook im Kontextmenü unter Eigenschaften des ÖO's "Diesen Ordner als ...

3

Kommentare

Nach Bootscreen ständiger Neustart

Erstellt am 30.06.2007

Wenn Du die Knoppix CD, oder welche bootbare Linux auch immer Du gebootest hast solltest Du auch die Windows Platte direkt auf dem Desktop ...

9

Kommentare

WSUS auch über Internet erreichbar

Erstellt am 30.06.2007

Hallo so wie Du bis jetzt auf deinen WSUS gehst mußt Du entsprechend den Port von aussen auf deinem Router freischalten und auf den ...

10

Kommentare

WSUS auch über Internet erreichbar

Erstellt am 30.06.2007

Hallo, dann würde ich eher auf die Updates auf den MS Seiten zurückgreifen, da hast Du einen schnelleren Zugriff. Gruß Egbert ...

10

Kommentare

Nach Bootscreen ständiger Neustart

Erstellt am 30.06.2007

Hallo Crusader, handelt es sich bei Deiner Platte um eine SATA Platte? Dann wirst Du die auch in der reparaturkonsole nicht sehen. Da mußt ...

9

Kommentare

Linux entfernen (Problem GRUB)

Erstellt am 30.06.2007

Hallo eigentlich sollte Dein Problem mit einem fixmbr bzw fixboot geregelt sein. Notfallreparatur starten und die Befehle ausführen. Alternative: da ich sehr oft mit ...

8

Kommentare

Exchange 2003 blockt emails mit Anhang ab 2 MB

Erstellt am 29.06.2007

Wenn Du schon alle Einstellungen überprüft hast , passiert das ganze denn bei allen Benutzern? Gruß Egbert ...

2

Kommentare

Dual Boot XP erlaubt keinen Zugriff auf Domäne

Erstellt am 29.06.2007

die neue Part ist sauber in die Domäne aufgenommen? wenn ja würde ich dann in der Dom weitersuchen, eventuell sind da Procs aufgesetzt die ...

5

Kommentare

Computer die nicht in der Domäne sind können auf Freigabe zugreifengelöst

Erstellt am 29.06.2007

Auf die einfachsten Antworten kommtman nicht weil diese oft selbstverständlich sind Yumper. Das geht ja schon seit ewigen Zeiten. Danke. Gruß Egbert ...

5

Kommentare

Liste aller WinXp Updates nach dem SP2?gelöst

Erstellt am 28.06.2007

Hallo, ich denke dieser Artikel sollte alles erklären. Gruß Egbert ...

5

Kommentare

Dokumentvorlagen nicht kompatibel

Erstellt am 28.06.2007

Hallo, hier würde ich den pragmatischen Ansatz wählen und folgendermaßen vorgehen. Erstelle eine Datei auf Basis deiner Word 2003 Vorlage und speichere die Datei ...

1

Kommentar

Computer die nicht in der Domäne sind können auf Freigabe zugreifengelöst

Erstellt am 28.06.2007

Hallo und wer ist Mitglied der Gruppe Administratoren? Wie sehen die NTFS Berechtigungen aus? Gruß Egbert ...

5

Kommentare

Dual Boot XP erlaubt keinen Zugriff auf Domäne

Erstellt am 28.06.2007

Wenn Du eventuell mal die Ereignisse vom Eventlog hier im Thread posten könntest dann weis man etwas mehr. Schlagen da eventuell irgendwelche Richtlinien zu? ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie von Server 2003 zu 2000 kopieren?

Erstellt am 28.06.2007

Wenn Du die Adm Files von W2K3 in Deine Richtlinie importierst dann wirst Du sehen das das alles plötzlich da ist. Gruß Egbert ...

2

Kommentare

Exchange 2007 - Send As

Erstellt am 25.06.2007

Hallo Randyman, das mit den Öo's ist mir bekannt, der Weg wäre jedoch noch möglich. Mit einem zusätzlichen postfach ist es natürlich das beste. ...

6

Kommentare

Exchange 2007 - Send As

Erstellt am 23.06.2007

Hallo Netscape, ich würde davon ausgehen das es da keine Änderung zur Version 2003 gibt. entweder du machst das mit einem zweiten Benutzer oder ...

6

Kommentare

Keine Internetverbindung mehr über AVM Fritz!Box

Erstellt am 22.06.2007

Hallo, dann deaktiviere mal die Bitdefender Dienste und Windows Firewall wenn an. Neu Starten und schau was passiert. Dann nach der Reihe wieder anschalten. ...

5

Kommentare

Serververwaltungskonsole neu installieren - geht nicht

Erstellt am 22.06.2007

Hallo, mach doch mal folgendes. die logfiles benennst Du mal um. Dann Lösche %temp% Registriere wizchain.dll regsvr32 "C:\Programme\Windows for Small business Server\Administration\wizchain.dll" Welche Version ...

4

Kommentare

Ereignis id 1000 Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen.

Erstellt am 22.06.2007

Hallo, ich würde an Deiner Stelle wirklich nochmal intensiv im DNS suchen. Gruß Egbert ...

4

Kommentare

Ereignis id 1000 Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen.

Erstellt am 21.06.2007

Hallo mach doch mal das userenv debug logging an um eventuell mehr zu sehen. Bist Du sicher das es kein DNS Problem ist? Hast ...

4

Kommentare

Problem mit zwei Netzwerken in einem Rechner.

Erstellt am 21.06.2007

Hallo dann mach doch mal einen Route print, dann siehst Du die routen. mit route add kannst Du staische Routen eintragen Gruß Egbert ...

17

Kommentare

Notebook mit Dockingstation WLAN und Kabel doppelte Netzwerkverbindung

Erstellt am 21.06.2007

Hallo da gibt es mehrere Möglichkeiten. 1. Mit Sicherheit kannst Du auf dem tablet PC das WLAN Interface durch einen Fuktionskey aus und einschalten ...

2

Kommentare

Serververwaltungskonsole neu installieren - geht nicht

Erstellt am 21.06.2007

Hallo ist das ein R2? Was steht den in den Small Busisness Server log Files eventlog.txt errorlog.txt setup.log müssten unter C:\Programme\Microsoft integration\Small\logs zu finden ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 mit Exchange, Apache und MySQLgelöst

Erstellt am 21.06.2007

Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir wie so vielen Anderen auch helfen. Erstmal eine kleine Erklärung zu den Systemen: 1 Windows 2003 Server mit ...

1

Kommentar

SBS Exchange Server - wie Speicherplatz freigeben?gelöst

Erstellt am 21.06.2007

Hallo harti85, wenn Du das mit ESEUTIL gemacht hast solltest Du aber dringend eine Valide Sicherung danach machen. Es wird dabei parktisch eine komplett ...

1

Kommentar

Exchange 2003 Ausgehende E-Mail-Adresse ändern

Erstellt am 21.06.2007

Hallo, hast Du im POP Connector die Empfänger nochmals neu zugewiesen? Gruß Egbert ...

2

Kommentare

Mehrere Domänencontroller und Ausfall kann trotzdem nicht kompensiert werden

Erstellt am 15.06.2007

Hallo deltamk, die FSMO Rollen kannst Du auf Deine Server verteilen. Das machst Du im AD User und Computer und Domänen und Vertrauensstellungen ganz ...

3

Kommentare

Programme aus Symbolleiste entfernengelöst

Erstellt am 08.06.2007

Hallo Steffi, in Deiner Registry gibt es unter dem Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run diese entsprechenden 20 oder mehr Einträge. Die hast Du mit irgendwelchen Installationen selbst ...

5

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 08.06.2007

Hallo Soidberg, ohne Dir jetzt ein komplettes Script zu schreiben. Für die Screenshots würde ich IRFANVIEW nehmen, hat auch eine wunderbare command Line schnittstelle. ...

39

Kommentare