gelöst Arbeitszeit bzw. Anmeldezeit in der Domäne festlegen...
BlueStarDE (Level 1) - Jetzt verbinden
10.10.2014, aktualisiert 17:05 Uhr, 1246 Aufrufe, 4 Kommentare, 1 Danke
Hallo zusammen...
kennt jemand eine Lösung, wie man die tägliche Arbeitszeit eines Mitarbeiters in der Domäne auf eine bestimmte Anzahl von Stunden festlegen kann?
Die Festlegung der Anmeldezeiten die es im AD onboard gibt, reichen da nicht aus. Es soll nicht die Uhrzeit, sondern die Anzahl der täglich gearbeiteten Stunden kontrolliert und beschränkt werden...
Besten Dank für Tips!
kennt jemand eine Lösung, wie man die tägliche Arbeitszeit eines Mitarbeiters in der Domäne auf eine bestimmte Anzahl von Stunden festlegen kann?
Die Festlegung der Anmeldezeiten die es im AD onboard gibt, reichen da nicht aus. Es soll nicht die Uhrzeit, sondern die Anzahl der täglich gearbeiteten Stunden kontrolliert und beschränkt werden...
Besten Dank für Tips!
4 Antworten
- LÖSUNG colinardo schreibt am 10.10.2014 um 16:54:30 Uhr
- LÖSUNG BlueStarDE schreibt am 10.10.2014 um 17:06:11 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 10.10.2014 um 17:30:27 Uhr
- LÖSUNG BlueStarDE schreibt am 13.10.2014 um 16:35:25 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 10.10.2014 um 17:30:27 Uhr
- LÖSUNG BlueStarDE schreibt am 10.10.2014 um 17:06:11 Uhr
LÖSUNG 10.10.2014, aktualisiert um 17:05 Uhr
Hallo BlueStarDE,
dafür gibt es z.B. die Software UserLock, die kann das gewünschte (Time Quotas) und noch viel mehr in dieser Hinsicht.
Grüße Uwe
dafür gibt es z.B. die Software UserLock, die kann das gewünschte (Time Quotas) und noch viel mehr in dieser Hinsicht.
Grüße Uwe
LÖSUNG 10.10.2014 um 17:06 Uhr
Das ist genau das was ich gesucht habe....
Kann man sicherlich auch Scripten, aber so ist das ein rundes Ding!
Besten Dank Uwe!
Kann man sicherlich auch Scripten, aber so ist das ein rundes Ding!
Besten Dank Uwe!
LÖSUNG 10.10.2014 um 17:30 Uhr
Das würde aber einen nicht zu unterschätzenden Aufwand bedeuten. Da gibt es viel zu beachten.
http://www.morgantechspace.com/2013/10/tracking-user-logon-activity-usi ...
Einen Ansatz den man dazu nutzen könnte habe ich in dieser Anleitung beschrieben:
Anmeldestatus von Benutzern im Active Directory speichern
http://www.morgantechspace.com/2013/10/tracking-user-logon-activity-usi ...
Einen Ansatz den man dazu nutzen könnte habe ich in dieser Anleitung beschrieben:
Anmeldestatus von Benutzern im Active Directory speichern
Besten Dank Uwe!
keine Ursache LÖSUNG 13.10.2014 um 16:35 Uhr
Mir gefällt eine "fertige" Lösung auch viel besser...
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte