gelöst Outlook 2007 über Office 2000
Outlook 2007 Installation über bestehendes Office 2000.
Ich muss Outlook 2007 (Einzelprodukt) über Office 2007 bügeln. Hat das schon mal jemand gemacht und ist was ist dabei zu beachten (Vorher deinstallieren,...)?
4 Antworten
- LÖSUNG Mazenauer schreibt am 09.06.2009 um 08:53:27 Uhr
- LÖSUNG kleini0502 schreibt am 09.06.2009 um 09:10:51 Uhr
- LÖSUNG admedis schreibt am 09.06.2009 um 17:53:28 Uhr
- LÖSUNG kleini0502 schreibt am 09.06.2009 um 18:31:43 Uhr
- LÖSUNG admedis schreibt am 09.06.2009 um 17:53:28 Uhr
LÖSUNG 09.06.2009 um 08:53 Uhr
Zitat von admedis:
Ich muss Outlook 2007 (Einzelprodukt) über Office 2007
bügeln. Hat das schon mal jemand gemacht und ist was ist dabei zu
beachten (Vorher deinstallieren,...)?
Ich muss Outlook 2007 (Einzelprodukt) über Office 2007
bügeln. Hat das schon mal jemand gemacht und ist was ist dabei zu
beachten (Vorher deinstallieren,...)?
Nicht wirklich ein Problem, er sollte auch alle Einstellungen sogar übernehmen. Aber ich würde die Mails trotzdem vorher sichern.
LÖSUNG 09.06.2009 um 09:10 Uhr
Hallo!
Musst Du Outlook 2007 über Office 2000 oder Office 2007 "bügeln"? In der Kopfzeile schreibst Du nämlich Office 2000 und im Text Office 2007. Weitere Frage! Handelt es sich um ein Exchange- Konto?
Generell:
Da Outlook nur einmal installiert werden kann (alle anderen Office- Produkte können mehrfach), solltest Du vorher einmal vorsichtshalber die .pst sichern und dann Outlook 2007 installieren. Wenn alles fertig ist, kannst Du die .pst wieder importieren. Alles andere läuft von alleine. Evtl. kommt ne Fehlermeldung bei der Deinstallation des alten Outlook, aber dann brauchst Du nur die alte Installations- CD und deinstalliert das alte Outlook vorher vin Hand. Hatte das gerade selbst, als ich Office 2007 zu einem bestehenden Office 2003 installiert habe. Ansonsten klappt alles reibungslos.
MfG
Kleini
Musst Du Outlook 2007 über Office 2000 oder Office 2007 "bügeln"? In der Kopfzeile schreibst Du nämlich Office 2000 und im Text Office 2007. Weitere Frage! Handelt es sich um ein Exchange- Konto?
Generell:
Da Outlook nur einmal installiert werden kann (alle anderen Office- Produkte können mehrfach), solltest Du vorher einmal vorsichtshalber die .pst sichern und dann Outlook 2007 installieren. Wenn alles fertig ist, kannst Du die .pst wieder importieren. Alles andere läuft von alleine. Evtl. kommt ne Fehlermeldung bei der Deinstallation des alten Outlook, aber dann brauchst Du nur die alte Installations- CD und deinstalliert das alte Outlook vorher vin Hand. Hatte das gerade selbst, als ich Office 2007 zu einem bestehenden Office 2003 installiert habe. Ansonsten klappt alles reibungslos.
MfG
Kleini
LÖSUNG 09.06.2009 um 17:53 Uhr
Korrekt,
ich meinte natürlich Outllook 2007 als Einzelprodukt über eine bestehende Officeversion 2000 drüberbügeln. So wie ich Dich verstanden habe muss ich dazu Office 2000 herausoperieren (deinstallieren) und dann Office 2007 installieren, richtig?
Viele Grüße
Sven
ich meinte natürlich Outllook 2007 als Einzelprodukt über eine bestehende Officeversion 2000 drüberbügeln. So wie ich Dich verstanden habe muss ich dazu Office 2000 herausoperieren (deinstallieren) und dann Office 2007 installieren, richtig?
Viele Grüße
Sven
LÖSUNG 09.06.2009 um 18:31 Uhr
Hallo nochmal!
Prinzipiell brauchst Du das nicht komplett deinstallieren. Sofern die Installationsdateien noch auf dem PC sind, kannst Du die Installation so durchlaufen lassen. Das alte Outlook wird dabei deinstalliert und das neue installiert. Du solltest nur vorher die .pst sichern und nach der Installation wieder importieren.
Die manuelle Deinstalltion mit der CD ist nur notwendig, wenn die besagten Office-Installationsdateien nicht mehr auf dem PC sein sollten. Das war bei mir eben der Fall.
Ich habe bei mir auf dem Notebook nun alles zusammen drauf. Office 2003 und 2007 (Ausnahme halt Outlook). Das alte Outlook per Hand deinstallieren musste ich nur aus o.g. Gründen.
MfG
Kleini
Prinzipiell brauchst Du das nicht komplett deinstallieren. Sofern die Installationsdateien noch auf dem PC sind, kannst Du die Installation so durchlaufen lassen. Das alte Outlook wird dabei deinstalliert und das neue installiert. Du solltest nur vorher die .pst sichern und nach der Installation wieder importieren.
Die manuelle Deinstalltion mit der CD ist nur notwendig, wenn die besagten Office-Installationsdateien nicht mehr auf dem PC sein sollten. Das war bei mir eben der Fall.
Ich habe bei mir auf dem Notebook nun alles zusammen drauf. Office 2003 und 2007 (Ausnahme halt Outlook). Das alte Outlook per Hand deinstallieren musste ich nur aus o.g. Gründen.
MfG
Kleini
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte