gelöst PfSense VoIP mit Auerswald 5020 und 1und1 u. Sipgate
Hallo beisammen,
habe folgendes Problem mit VoIP Einstellungen. PfSense hat eine AVM FritzBox 7170 abgelöst.
Alte Konfiguration: Port forwarding von FritzBox: SIP UDP 5063 + 5067 --> Auerswald 5020 (TK)
Nun sind keine eingehenden Verbindungen mehr möglich.
(Mit dem selben Sipgate Account ist es über ein Auerswald COMfotel 3500 im selben LAN möglich in beide Richtungen zu telefonieren)
1&1 = Nummer nicht erreichbar
Sipgate = Telefon klingelt, nach dem abheben keine Verbindung, gegenseite hört immer noch Freizeichen.
Port-Status COMpact 5020 VoIP:

Port Übersicht:



Netzwerkstruktur:
adsl-modem <---WAN (PPPoE, dynamic IP)---> pfSense <--- LAN(192.168.110.0)---> internal network
System Informationen: v2.1-RELEASE (amd64)
Pakete: arping 2.09.1 | Lightsquid 1.8.2 pkg v.2.33 | OpenVPN Client Export Utility 1.2.4 | Sarg 2.3.6_2 pkg v.0.6.3 | squid 2.7.9 pkg v.4.3.3
Im internen LAN ist die Auerswald COMpact 5020 VoIP (192.168.110.3 Alias TK)
DNS-Server am Dashboard:
127.0.0.1
217.237.151.115 (assigned from ISP)
217.237.148.102 (assigned from ISP)
23.54.98.59 (ISP DNS, Use gateway: WAN_PPPOE)
4.2.2.2
8.8.8.8
System:Advanced:
checked = Allow DNS server list to be overridden by DHCP/PPP on WAN
unchecked = Do not use the DNS Forwarder as a DNS server for the firewall
checked = Disable DNS Rebinding Checks
Firewall Optimization Options = conservative
checked = Disable Firewall Scrub
NAT Reflection mode for port forwards = Enable (NAT + Proxy)
NAT:Port Forward:

Outbound:

Firewall-Rules WAN:

Firewall-Rules LAN:

Firewall-Logs:
1

2

Was bedeuted der grüne Pfeil (direction = out), warum wird traffic vom Squid geblockt?
3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

Hoffe nichts vergessen zu haben...
Viele Grüße
derh2
habe folgendes Problem mit VoIP Einstellungen. PfSense hat eine AVM FritzBox 7170 abgelöst.
Alte Konfiguration: Port forwarding von FritzBox: SIP UDP 5063 + 5067 --> Auerswald 5020 (TK)
Nun sind keine eingehenden Verbindungen mehr möglich.
(Mit dem selben Sipgate Account ist es über ein Auerswald COMfotel 3500 im selben LAN möglich in beide Richtungen zu telefonieren)
1&1 = Nummer nicht erreichbar
Sipgate = Telefon klingelt, nach dem abheben keine Verbindung, gegenseite hört immer noch Freizeichen.
Port-Status COMpact 5020 VoIP:

Port Übersicht:



Netzwerkstruktur:
adsl-modem <---WAN (PPPoE, dynamic IP)---> pfSense <--- LAN(192.168.110.0)---> internal network
System Informationen: v2.1-RELEASE (amd64)
Pakete: arping 2.09.1 | Lightsquid 1.8.2 pkg v.2.33 | OpenVPN Client Export Utility 1.2.4 | Sarg 2.3.6_2 pkg v.0.6.3 | squid 2.7.9 pkg v.4.3.3
Im internen LAN ist die Auerswald COMpact 5020 VoIP (192.168.110.3 Alias TK)
DNS-Server am Dashboard:
127.0.0.1
217.237.151.115 (assigned from ISP)
217.237.148.102 (assigned from ISP)
23.54.98.59 (ISP DNS, Use gateway: WAN_PPPOE)
4.2.2.2
8.8.8.8
System:Advanced:
checked = Allow DNS server list to be overridden by DHCP/PPP on WAN
unchecked = Do not use the DNS Forwarder as a DNS server for the firewall
checked = Disable DNS Rebinding Checks
Firewall Optimization Options = conservative
checked = Disable Firewall Scrub
NAT Reflection mode for port forwards = Enable (NAT + Proxy)
NAT:Port Forward:

Outbound:

Firewall-Rules WAN:

Firewall-Rules LAN:

Firewall-Logs:
1

2

Was bedeuted der grüne Pfeil (direction = out), warum wird traffic vom Squid geblockt?
3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

Hoffe nichts vergessen zu haben...
Viele Grüße
derh2
5 Antworten
- LÖSUNG derh2 schreibt am 08.12.2013 um 18:51:59 Uhr
- LÖSUNG derh2 schreibt am 09.12.2013 um 14:27:10 Uhr
- LÖSUNG derh2 schreibt am 10.12.2013 um 21:31:26 Uhr
- LÖSUNG derh2 schreibt am 17.12.2013 um 20:23:01 Uhr
- LÖSUNG derh2 schreibt am 08.07.2014 um 18:47:45 Uhr
LÖSUNG 08.12.2013 um 18:51 Uhr
Jetzt registriert sich mein Systemtelefon auch nicht mehr zuverlässig über den Sipgate Account. Nach mehrmaligen Deaktivieren und Aktivieren des Accounts ist es nun wieder online.
Hat keiner eine Ideee?
Hat keiner eine Ideee?
LÖSUNG 09.12.2013 um 14:27 Uhr
Nach einem reboot von pfSense kann sich das Systemtelefon wieder registrieren, da kann doch was nicht stimmen?
Screenshot vom Firewall-Log 7 und 8 sind mir auch nicht einleuchtend, warum lässt die fw den traffic nicht durch?
Screenshot vom Firewall-Log 7 und 8 sind mir auch nicht einleuchtend, warum lässt die fw den traffic nicht durch?
LÖSUNG 10.12.2013 um 21:31 Uhr
Habe jetzt schon mit zig Anleitungen probiert, das zum laufen zu bringen. Kann mir denn keiner einen Tip geben? Ich bin leider mit pfSense noch nicht sehr vertraut. Wenn ich das die Tage nicht hin bekomme, muss ich die Fritzbox wieder aktivieren.
Bitte helft mir.
Gruß
derh2
Bitte helft mir.
Gruß
derh2
LÖSUNG 17.12.2013 um 20:23 Uhr
Immer noch keine Antwort?? Das kann doch nicht wahr sein.
Bitte helft mir. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter!
Bitte helft mir. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter!
LÖSUNG 08.07.2014 um 18:47 Uhr
Hat jemand eine Idee??
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte