gelöst Vista erkennt keine Laufwerke mehr
ConsoleWriteLine (Level 1) - Jetzt verbinden
18.10.2007, aktualisiert 04.11.2007, 13019 Aufrufe, 4 Kommentare
Hallo
Ich habe seit etwa 4 Wochen Vista Business installiert.
Anfangs hat alles funktioniert, seit einer Woche wird kein externer Datenträger mehr erkannt.
Es ist egal was ich per USB anschliesse, diverse USB Sticks, externe HDDs etc. Es wird alles mit Ausrufezeichen im Gerätemanager angezeigt und es passiert nichts weiter.
Manuell Installieren klappt ebenfalls nicht.
Als nicht installierte Geräte zeigt er mir dann z.B. USB to IDE Bridge, CnMemory, Sony Storage Device usw...
Mein externes DVD-LW was von anfang an angeschlossen war funktioniert noch, ich denke daher das Vista nicht nach Treibern sucht oder keine findet.
Wie gesagt, alle diese Geräte haben anfangs funktioniert!
Neueste Chipsatztreiber sind drauf.
Dies ist die Meldung im Gerätemanager:
Dieses Gerät ist nicht richtig konfiguriert. (Code 1)
Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren.
Ich habe seit etwa 4 Wochen Vista Business installiert.
Anfangs hat alles funktioniert, seit einer Woche wird kein externer Datenträger mehr erkannt.
Es ist egal was ich per USB anschliesse, diverse USB Sticks, externe HDDs etc. Es wird alles mit Ausrufezeichen im Gerätemanager angezeigt und es passiert nichts weiter.
Manuell Installieren klappt ebenfalls nicht.
Als nicht installierte Geräte zeigt er mir dann z.B. USB to IDE Bridge, CnMemory, Sony Storage Device usw...
Mein externes DVD-LW was von anfang an angeschlossen war funktioniert noch, ich denke daher das Vista nicht nach Treibern sucht oder keine findet.
Wie gesagt, alle diese Geräte haben anfangs funktioniert!
Neueste Chipsatztreiber sind drauf.
Dies ist die Meldung im Gerätemanager:
Dieses Gerät ist nicht richtig konfiguriert. (Code 1)
Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren.
4 Antworten
- LÖSUNG jlasner schreibt am 19.10.2007 um 09:06:57 Uhr
- LÖSUNG ConsoleWriteLine schreibt am 20.10.2007 um 13:37:27 Uhr
- LÖSUNG ConsoleWriteLine schreibt am 21.10.2007 um 22:45:53 Uhr
- LÖSUNG chieftobitobsn schreibt am 04.11.2007 um 10:33:32 Uhr
- LÖSUNG ConsoleWriteLine schreibt am 21.10.2007 um 22:45:53 Uhr
- LÖSUNG ConsoleWriteLine schreibt am 20.10.2007 um 13:37:27 Uhr
LÖSUNG 19.10.2007 um 09:06 Uhr
kannst du dich noch erinnern, was du als letztes gemacht hast bevor die geräte alle verschwunden sind?
hast du's schonmal mit der systemwiederherstellung versucht?
hast du's schonmal mit der systemwiederherstellung versucht?
LÖSUNG 20.10.2007 um 13:37 Uhr
Leider nein, ich habe lange kein USB-Laufwerk mehr benutzt daher weiß ich nicht ob es seit einem bestimmten Ereignis so ist.
Darum möchte ich jetzt auch ungerne einen uralten Systempunkt zurückholen.
Mein Cardreader der ständig am gleichen Port angesteckt war funktioniert übrigens noch!
Das Problem muss also sein das Windows keinem neuen Gerät einen Treiber zuweisen kann.
Darum möchte ich jetzt auch ungerne einen uralten Systempunkt zurückholen.
Mein Cardreader der ständig am gleichen Port angesteckt war funktioniert übrigens noch!
Das Problem muss also sein das Windows keinem neuen Gerät einen Treiber zuweisen kann.
LÖSUNG 21.10.2007 um 22:45 Uhr
Ich bin einen kleinen Schritt weiter bei der Fehlersuche.
Ich habe einfach mal versucht einen USB-Stick manuell zu installieren. An der Treibersuche liegt es leider nicht, ich bekomme dann folgende Meldung:
Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.
Das Gerät ist nicht richtig konfiguriert Code1
Ich habe einfach mal versucht einen USB-Stick manuell zu installieren. An der Treibersuche liegt es leider nicht, ich bekomme dann folgende Meldung:
Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.
Das Gerät ist nicht richtig konfiguriert Code1
LÖSUNG 04.11.2007 um 10:33 Uhr
Bei mir ist es ähnlich. Vista läuft nun auf meinem Laptop seit 2,5 Monaten. Der Laptop ist neu eund für Vista konzipiert gewesen. Ich hatte relativ wenig Fehler gehabt bis jetzt. Nur seit ca. 5-6 Tagen funktioniert keiner meiner USB Memory Sticks mehr. Alle anderen USB Geräte laufen noch, nur die Speichersticks nicht mehr. Er sucht Hardware Treiber und findet keine...? Vorher lief sie auch? Was kann da passiert sein. Auch ein SysRecovery über die letzten 1,5 Wochen hat keine Änderung gebracht.
Meine USB Sticks sind alle über ein Jahr alt, laufen aber unter XP ohne Probleme. Ich werde mir jetzt noch einen neuen, Vista zertifizierten besorgen, um auszuprobieren, ob M$ mal wieder eine "Optimierung" eingebaut hat, die nur aktuelle Sticks zulässt?!
Es kann doch eigentlich nicht sein, dass bei M$ jeder Schritt nach vorne auch immer einen nach hinten mit sich bringt?!
Meine USB Sticks sind alle über ein Jahr alt, laufen aber unter XP ohne Probleme. Ich werde mir jetzt noch einen neuen, Vista zertifizierten besorgen, um auszuprobieren, ob M$ mal wieder eine "Optimierung" eingebaut hat, die nur aktuelle Sticks zulässt?!
Es kann doch eigentlich nicht sein, dass bei M$ jeder Schritt nach vorne auch immer einen nach hinten mit sich bringt?!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte