gelöst Windows 2012 Installation Remote Desktop Dienste schlägt fehl "Für den Server stehen Neustarts aus"
Hallo,
ich möchte einen neuen Windows 2012R2 als reinen Terminal-Server in eine mit Windows 2012R2 Server bestehende Domäne installieren.
Die anderen Windows 2012R2 Server sind und sollen keine Terminal-Server sein. Also nur der eine neue.
Wenn ich den Rollen Wizard durchlaufen lasse, kommt irgend wann der Hinweis, dass ein Neustart für den Server ausstehen würde. Der wurde aber schon gemacht.
Jemand eine Idee was noch der Grund sein könnte, warum ich die Remote Desktop Dienste nicht installiert bekomme.
Viele Grüße, Herry
ich möchte einen neuen Windows 2012R2 als reinen Terminal-Server in eine mit Windows 2012R2 Server bestehende Domäne installieren.
Die anderen Windows 2012R2 Server sind und sollen keine Terminal-Server sein. Also nur der eine neue.
Wenn ich den Rollen Wizard durchlaufen lasse, kommt irgend wann der Hinweis, dass ein Neustart für den Server ausstehen würde. Der wurde aber schon gemacht.
Jemand eine Idee was noch der Grund sein könnte, warum ich die Remote Desktop Dienste nicht installiert bekomme.
Viele Grüße, Herry
14 Antworten
- LÖSUNG Vision2015 schreibt am 17.02.2015 um 08:38:33 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 17.02.2015 um 08:43:24 Uhr
- LÖSUNG Vision2015 schreibt am 17.02.2015 um 09:04:45 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 17.02.2015 um 09:08:59 Uhr
- LÖSUNG Vision2015 schreibt am 17.02.2015 um 09:42:12 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 17.02.2015 um 10:01:33 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 17.02.2015 um 12:37:22 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 17.02.2015 um 10:01:33 Uhr
- LÖSUNG Vision2015 schreibt am 17.02.2015 um 09:42:12 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 17.02.2015 um 09:08:59 Uhr
- LÖSUNG Vision2015 schreibt am 17.02.2015 um 09:04:45 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 17.02.2015 um 08:43:24 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 17.02.2015 um 12:49:31 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 18.02.2015 um 07:47:52 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 18.02.2015 um 09:17:25 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 18.02.2015 um 09:39:12 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 18.02.2015 um 09:46:30 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 18.02.2015 um 09:55:33 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 19.02.2015 um 05:25:15 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 18.02.2015 um 09:46:30 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 18.02.2015 um 09:39:12 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 18.02.2015 um 09:17:25 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 18.02.2015 um 07:47:52 Uhr
LÖSUNG 17.02.2015 um 08:38 Uhr
moin,
ich vermute das im hintergrund updates laufen...
lass ihn noch mal neu starten...
lg
v
ich vermute das im hintergrund updates laufen...
lass ihn noch mal neu starten...
lg
v
LÖSUNG 17.02.2015 um 08:43 Uhr
hab ich schon mehrmals.
Per wuapp werden keine Updates mehr angeboten. Auch nicht wenn ich suchen lasse
Per wuapp werden keine Updates mehr angeboten. Auch nicht wenn ich suchen lasse
LÖSUNG 17.02.2015 um 09:04 Uhr
*grübel*
du hast nicht zufällig zuerst einen zusätzlichen dc eingerichtet ?
lg
v
du hast nicht zufällig zuerst einen zusätzlichen dc eingerichtet ?
lg
v
LÖSUNG 17.02.2015 um 09:08 Uhr
ne ne ....
LÖSUNG 17.02.2015 um 09:42 Uhr
hast du bei dem assi zum hinzufügen von rollen & features den haken bei zielserver bei bedarf automatisch neu starten reingemacht ?
.net frameworks 3.5 ?
.net frameworks 3.5 ?
LÖSUNG 17.02.2015 um 10:01 Uhr
ich bin beim Hinzufügen von Rollen ("Rollen und Features hinzufügen " auf den 2. Punkt "Remote Desktop Dienste installieren" gegangen.
.Net 3.5 installiere ich nun mal manuell hinzu und versuche es dann.
.Net 3.5 installiere ich nun mal manuell hinzu und versuche es dann.
LÖSUNG 17.02.2015 um 12:37 Uhr
.Net 3.5 war es nicht.
Noch eine Idee?
Noch eine Idee?
LÖSUNG 17.02.2015 um 12:49 Uhr
Hallo Henry,
Gruß,
Dani
Jemand eine Idee was noch der Grund sein könnte
Ein Blick in die Ereignisanzeige verrät zu 95% wodurch ein Neustart notwendig ist.Gruß,
Dani
LÖSUNG 18.02.2015 um 07:47 Uhr
Im Eventlog stand:
Der Dienst "MSSQL$MICROSOFT##WID" konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht unter NT SERVICE\MSSQL$MICROSOFT##WID mit dem aktuell konfigurierten Kennwort angemeldet werden:
Anmeldungsfehler: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldungstyp auf diesem Computer nicht zugeteilt.
Dienst: MSSQL$MICROSOFT##WID
Domäne und Konto: NT SERVICE\MSSQL$MICROSOFT##WID
Das Dienstkonto verfügt nicht über das erforderliche Benutzerrecht "Anmeldung als Dienst".
In der Default-Domain Policy hatte ich aber die Dom-Admin eingefügt.
Unter Computer-Konf. --> Richtlinien --> Windows-Einstellungen --> Sicherheitseinstellungen --> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten --> "Anmelden als Dienst" = Dom-Admins
Der Dienst "MSSQL$MICROSOFT##WID" konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht unter NT SERVICE\MSSQL$MICROSOFT##WID mit dem aktuell konfigurierten Kennwort angemeldet werden:
Anmeldungsfehler: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldungstyp auf diesem Computer nicht zugeteilt.
Dienst: MSSQL$MICROSOFT##WID
Domäne und Konto: NT SERVICE\MSSQL$MICROSOFT##WID
Das Dienstkonto verfügt nicht über das erforderliche Benutzerrecht "Anmeldung als Dienst".
In der Default-Domain Policy hatte ich aber die Dom-Admin eingefügt.
Unter Computer-Konf. --> Richtlinien --> Windows-Einstellungen --> Sicherheitseinstellungen --> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten --> "Anmelden als Dienst" = Dom-Admins
LÖSUNG 18.02.2015, aktualisiert um 09:17 Uhr
Moin,
warum willst du den Dienst mit einem Benutzer starten? Lass es doch einfach wie es vordefiniert wurde...
Gruß,
Dani
warum willst du den Dienst mit einem Benutzer starten? Lass es doch einfach wie es vordefiniert wurde...
Gruß,
Dani
LÖSUNG 18.02.2015 um 09:39 Uhr
Ich habe keinen User angegeben.
Bin als Administrator eingeloggt und starte nur den Wizard.
Bin als Administrator eingeloggt und starte nur den Wizard.
LÖSUNG 18.02.2015 um 09:46 Uhr
Bin als Administrator eingeloggt und starte nur den Wizard.
Lokaler Administrator oder der Domänenadministrator?LÖSUNG 18.02.2015 um 09:55 Uhr
als Dom-Admin
LÖSUNG 19.02.2015 um 05:25 Uhr
Habe unter "Anmelden als Dienst " noch die Gruppe Dienste und Netzwerkdienste hinzugefügt und dann hatte alles geklappt.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte