Mitglied: Coreknabe
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.
Erfahrungen mit Netzwerk-Equipment von BrocadeGelöst
Hallo an alle, mir sind jüngst Unterlagen des Herstellers Brocade (www.brocade.com) auf den Tisch geflattert. Da bei uns in der nächsten Zeit ein Wechsel der
3 Kommentare
1
3418
0
MSU per GPO installieren klappt nichtGelöst
Moin, ich möchte ein Windows-Update per GPO verteilen, Hintergrund ist dieser: Was ich also gemacht habe: - Update KB5004237 manuell heruntergeladen - Update auf ein
8 Kommentare
0
2917
0
Surface Neuinstallation Win10 Keine Maus + TastaturGelöst
Moin, wir haben dieses Surface Notebook gekauft: Jetzt möchten wir Win10 neu installieren, schließen also einen USB-Stick an und starten. Jedoch funktionieren im ersten Auswahlbildschirm
9 Kommentare
0
7370
0
WLAN-Anbindung PC
Moin, heute mal in eigener Sache ;-) Nachdem ich laaaange Zeit mit einer 16Mbit-Anbindung in einem Neubaugebiet (2014!) vorlieb nehmen musste, hat die Telekom sich
6 Kommentare
0
1336
0
Internet Explorer auf Windows Server
Moin, auf unseren Windows Servern (auch Server 2022!) findet sich per Default immer noch der Internet Explorer. Dürfte mittlerweile ein schickes Sicherheits-Bullauge sein. Ich schmeiße
23 Kommentare
0
2123
1
Frage zu NetApp - RansomwareschutzGelöst
Moin, da demnächst unser Leasing für die alten Speichersysteme ausläuft und der Funktionsumfang recht spärlich ist, die Konfigurationsoberfläche dazu aus der Hölle der späten 90er
15 Kommentare
0
1719
0
Synology Unterbrechung Webserver
Moin, kein sonderlich wichtiges Problem, aber da ich ein neugieriges Kerlchen bin, frage ich mal hier. Wir nutzen eine Synology DS1817+ als File- / Driveserver,
4 Kommentare
0
1108
0
Adressraum IP-Adressen erweiternGelöst
Hallo, wir haben ein privates C-Klasse Netz (192.168.100.xxx) mit Subnetzmaske 255.255.255.0. Jetzt werden die IP-Adressen knapp und ich möchte weitere IP-Adressen zur DHCP-Vergabe ermöglichen. Im
16 Kommentare
1
28787
0
Ransomware - Verschlüsselung NetzlaufwerkeGelöst
Moin, da bin ich so am täglichen Rumfrickeln (na, springt jemand auf dieses Wort an? :-D) und verbinde ein Netzlaufwerk auf einem Rechner manuell. Da
24 Kommentare
1
4090
0
Firefox 98 jpg direkt öffnen?Gelöst
Moin, seit Firefox 98 (ich meine, vorher funktionierte das noch) kann ich in Firefox keine .jpg-Dateien mehr direkt öffnen, sondern nur noch speichern. Im FF-Changelog
12 Kommentare
0
4357
0
Ruckus ICX-Switche Wartung sinnvoll?Gelöst
Moin, wir haben mittlerweile diverse Ruckus-Switche im Einsatz (ICX 7250 / ICX7450). Da dies zum Kauf der Switche mangels Erfahrung unsererseits sinnvoll war, haben wir
12 Kommentare
1
2051
0
Mehrere Passwörter mit Powershell erstellen und in einzelne VariablenGelöst
Moin, stehe gerade auf dem Schlauch und weiß auch nicht so recht, wonach ich googeln soll (was bestimmt schon aus meinem schlauen Titel ersichtlich ist)
11 Kommentare
0
1709
0
Bewertung Sicherheitsscan InternetseiteGelöst
Moin, wir haben durch einen Dienstleister eine neue Webseite aufsetzen lassen. Unser Firewallhersteller bietet für Kunden an, einen Schwachstellenscan auf die eigene Webseite laufen zu
27 Kommentare
0
1743
0
Internetzugriff auf Synology Diskstation Ordner werden nicht angezeigtGelöst
Moin, wir haben eine Synology RS2414rp+ im Einsatz. Auf dieser liegen einige gemeinsame Ordner. Der Kasten ist AD-integriert, Berechtigungen für die AD-User sind vergeben. Bis
1 Kommentar
1
3684
0
Bandsicherung tar StatusabfrageGelöst
Moin, ich sichere mehrere Dateien (Gesamtgröße 500 - 600GB) auf ein LTO4-Bandlaufwerk, Betriebssystem ist Ubuntu 12.04LTS. Dazu nutze ich folgenden Befehl: tar -czf /dev/st0 /masichern
4 Kommentare
0
2798
0
Installation Moodle Ubuntu 11.04 mit oder ohne Desktop?Gelöst
Guten Morgen, bei uns soll ein Moodle-Server eingerichtet werden. So weit, so fein, nur stellt sich mir jetzt die Frage, auf welcher Basis. Da ein
7 Kommentare
1
6699
0
Windows 10 Idle Shutdown funktioniert nicht wie gewünscht
Moin, wir haben so einige Windows 10 Edu-Büchsen im Einsatz (Domäne Server 2012R2). Mit Windows 7 funktionierte das Vorhaben einwandfrei, mit Windows 10 gar nicht
8 Kommentare
0
3101
0
User kann Access DB öffnen, aber nicht damit arbeitenGelöst
Moin, ein User hat ein Problem mit unseren Access-Datenbanken. Der Access-Betreuer ist nicht mehr im Unternehmen und der Access-Krempel wird, wenn auch in kleinem Umfang,
6 Kommentare
0
1527
0
WLAN-Rechner an einen bestimmten Accesspoint binden?Gelöst
Hallo, ist es möglich, einen WLAN-Client an einen bestimmten Accesspoint zu binden? Ein Rechner mit einem AVM-WLAN-Stick ist bei uns ins WLAN eingebunden, es sind
2 Kommentare
1
9730
0
AD Bereinigung nach Herab- und erneutem Heraustufen eines DC?Gelöst
Hallo, wir haben zwei DC in einer Server 2008-Domäne. Nach einer Dusseligkeit von mir verfügte der erste DC mit allen FSMO-Rollen über veraltete Daten (Kerberos
2 Kommentare
0
4164
0
Zweites Alias-Mailkonto Thunderbird hinzufügen
Hallo an alle, folgendes Problem: Ich möchte mit Thunderbird 3.1.7 zwei T-Online-Konten einrichten. Das zweite Konto ist eine Alias-Adresse des Hauptkontos. Die Abfrage des "Hauptkontos"
3 Kommentare
0
5984
0
Drei vorhandene Windows 2003 Server in virtuellen Maschinen abbildenGelöst
Hallo, wir haben folgende Umgebung: Drei Windows 2003-Server (2 DCs, 1x Exchange 2003). Nun steht die Anschaffung eines neuen, ausreichend leistungsfähigen Servers an. Auf diesem
7 Kommentare
0
5682
0
Server 2008 Zeitdienst Event ID 142Gelöst
Hallo, ich habe zwei neue Domänencontroller mit Windows Server 2008 Enterprise (Hyper V-Maschinen) aufgesetzt, weiterhin tut in der Domäne noch ein DC mit Server 2003
4 Kommentare
0
16204
1
HyperV nach Ex- und Import Gateway verschwundenGelöst
Moin, wir betreiben einige HyperV-Instanzen. Jetzt habe ich zwei VMs an einen anderen Speicherort exportiert und dann wieder importiert. Wie ich nach kurzer Zeit gemerkt
2 Kommentare
0
2952
0
Benutzerrechte vergeben, Benutzer sollen Dateien schreiben, aber danach nicht mehr ändern könnenGelöst
Hallo, ich möchte einen Ordner unter Win2003 anlegen. Hier sollen die Benutzer 1x eine Datei schreiben dürfen, danach jedoch nicht mehr verändern. Habe mich schon
7 Kommentare
0
9601
0
Hyper V-Maschinen online sichern
Hallo an alle, folgende Umgebung ist vorhanden: 1 Windows-Server 2008 SP2 auf einer 32GB RAM-Maschine mit zwei Intel Xeon Quad-CPUs, der Server dient als Hyper
Hinzufügen
0
4425
1
Windows 7 in Domäne, immer Symbolunterschriften auf Desktop, Einfachklick öffnetGelöst
Hallo, wir betreiben Windows 7 Pro-PCs in einer Srv 2008-Domäne. Problem ist, dass dem Default-User mit Hauptbenutzerrechten ein Desktop angezeigt wird, auf dem alle Icons
6 Kommentare
0
6797
0
Exchange 2007 SP3 notwendig?
Hallo, wir betreiben einen Exchange 2007 mit SP2 in einer Server 2008-Umgebung. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich SP3 installieren soll. Schaue ich
Hinzufügen
0
2751
0
Wo speichert Windows XP WLAN-Verbindungsdaten?
Guten Morgen, wir haben eine WLAN-Infrastruktur mit 802.1x-Authentifzierung aufgebaut. Problem: Beim erstmaligen Aufbau der Verbindung müssen dann die Anmeldedaten eingegeben werden. So weit, so gut.
3 Kommentare
0
6739
0
Erfahrungen mit Netgear ReadyNAS RNRP4420
Hallo werte Gemeinde, ich plane für das nächste Jahr die Anschaffung eines mehr oder weniger professionellen Netzwerkspeichers. Da ich zuletzt gute Erfahrungen mit der Prosafe-Linie
Hinzufügen
0
3241
0
Windows 7 C-Partition plötzlich fast vollGelöst
Hallo an alle, ich habe einen PC mit Windows 7 Professional. Hängt in einer Server 2008-Domäne, wobei ich nicht weiß, ob das in diesem Fall
4 Kommentare
0
14144
0
Windows 7 Netzwerkdrucker mit Authentifizierung per Powershell hinzufügenGelöst
Hallo, folgendes Problem: Ich möchte vorhandene Netzwerkdrucker, die sich auf einem Windows 2003-Server befinden, für Windows 7-Clients bereitstellen. Nun ist es aber so, dass die
4 Kommentare
0
7112
0
WLAN-Userauthentifizierung wie ?
Hallo, wir haben folgendes Szenario: Quer durchs ganze Haus sind WLAN-Accesspoints angebracht. Diese sind aktuell per Gastzugang nutzbar, indem wir den Benutzern die Schlüssel auf
8 Kommentare
0
3957
0
Erneutes Ausführen von net use nach fehlgeschlagener AnmeldungGelöst
Hallo, ich verbinde eine Netzwerkressource und Windows (völlig wumpe, ob XP oder Vista oder 7) mit dem net use-Befehl, hierbei wird auch Benutzername und Passwort
1 Kommentar
0
3952
0
Festplattenfehler im Windows-LogGelöst
Hallo an alle, wir haben einen älteren FSC-Rechner, den Econel 40. In dem Teil ist ein Promise Fasttrak TX2300 SATA-RAID-Controller verbaut, an dem zwei Samsung-SATA-Platten
5 Kommentare
0
7209
0
Dienste MS Shadow Copy Provider und Volumenschattenkopie werden immer wieder beendet
Hallo, ich habe eine Windows Server 2003 Enterprise-Umgebung. Komischerweise werden auf einem der DCs immer wieder die Dienste MS Shadow Copy Provider und Volumenschattenkopie scheinbar
Hinzufügen
0
8645
0
Namensauflösung für FTP-Server funktioniert nichtGelöst
Hallo, ich möchte einen FTP-Server aufsetzen, der übers Internet zu erreichen ist. Klappt soweit auch, die Firewall ist so eingerichtet, dass Sie die Anfrage intern
5 Kommentare
0
7570
0
Event ID 2212 und 2104 DFSR-FehlerGelöst
Hallo, in einer Server 2008-Domäne werden die Gruppenrichtlinien nicht mehr repliziert. Ein Blick in die Ereignisanzeige zeigt folgende Fehler, die immer wieder angezeigt werden: Und
8 Kommentare
0
13552
0
NAS-Empfehlung ?Gelöst
Hallo, ich möchte einen Datei-Server für unser Unternehmen basteln, der sowohl innerhalb unseres Netzes (Domäne mit Windows 2003 Server, demnächst 2008-Server), als auch über FTP
9 Kommentare
0
5524
0
ISCSI-Verbindung über Initiatior trennen?
Hallo, ich möchte über die grafische Oberfläche unter Server 2008 eine bestehende iSCSI-Verbindung trennen. Unter Windows 7 habe ich hierfür einen Button, unter Server 2008
2 Kommentare
0
11955
0