3708 posts
windows2000server durch windows2003server ersetzen - Probleme bei der ActiveDirectory-InstallationSolved
Hallo zusammen, habe hier gerade ein Problem, dem ich nicht so ganz folgen kann. Wir betreiben hier ein kleines Firmennetzwerk (windows2000Server). Nun möchten wir diesen ...
3 Comments
0
4465
1
Frage zur Topologie bzw. NAT Problem bei DMZ mit 2 Firewalls
Liebe Administratoren, ich bin Technik-NERD und Netzwerk Enthusiast und beschäftige mich seit einigen Jahren mit Netzwerken und Homelab. Ich habe irgendwann den Schritt weg von ...
11 Comments
0
3779
0
DNS Problem Windowx XP Explorer
Wir haben vor kurzem unseren Fileserver vom OES auf Windows umgestellt. Neuer Server, neuer Name. Leider haben wir eine Access Datenbank im Einsatz die bei ...
2 Comments
0
2943
0
Kuriose Probleme Wireguard Site-to-Site mit Geschwindigkeit bei Windows?
Moin, ich habe hier ein für mich kurioses Problem. Seit neustem habe ich folgendes Setup: Bei mir Zuhause und bei meinen Eltern habe ich jeweils ...
15 Comments
0
1217
1
VPN-Verbindung über 5G und 4G Router - Was sind typische Probleme
Hallo, wir haben einige Mitarbeiter im ländlichen Raum, die teilweise eine miserable Internetanbindung haben bzw. einige Mitarbeiter haben auch keinen klassischen DSL-Anschluss, sondern nutzen Router ...
3 Comments
1
3990
0
Thunderbird: "Teilnehmer einladen"-Vorschau länger als 5 Tage?Solved
Hallo, ist es möglich, die FreeBusy-Vorschau im Thunderbird (CalDAV Kalender) länger als 5 Tage anzeigen zu lassen? Wenn ich im Thunderbird Kalender einen neuen Termin ...
1 Comment
0
1346
0
Windowsnetzwerk (XP und Win7) verständigungs ProblemeSolved
Hallo, ich habe bei einem Kunden ein kleines Netzwerk zu laufen (4 PC Win7 Prof., 2 Laptop Win7 Prof., 1 PC Win XP Prof.) Das ...
9 Comments
0
2665
0
AVM KEN 4 - Adressbuch mit LDAP in Thunderbird
Hallo, leider setzen wir noch auf den veralteten und schlechten AVM KEN! 4 Server für unsere Mails. Ich wollte nun anstelle von Outlook XP auf ...
5 Comments
0
6636
0
Tipps-Methoden für Lösungsansätze-ProblemlösungenSolved
Hallo zusammen, ich fange bald in einem Unternehmen als IT Systemadministrator an. Berufserfahrung habe ich jetzt etwa 6 Jahre incl. Ausbildung. Ich stoße jedoch noch ...
19 Comments
0
2358
0
Probleme mit Windows XP und Windows 2000 Advanced ServerSolved
Ich habe ein privates Netzwerk mit 2 Windows XP Prof. Clients und einem Win2000 Advanced Server. Eingerichtet ist eine Domäne inkl. Active Directory, so dass ...
5 Comments
0
56926
0
Citrix Server auf Windows 2000 Problem mit einer ApplikationSolved
Hallo Admins, folgendes Problem: Wir benutzen Win2000 Server mit Citrix. Der Terminalserver stellt mehrere Apps zur Verfügung. Bisher hat alles Top funktioniert, aber mittlerweile zeigen ...
3 Comments
0
4736
0
Wireguard Windows Client funktioniert nicht
Hallo, ich habe hier einen Netgear R7800 mit OpenWRT als Router laufen. Habe dort einen Wireguard Server installiert. Wireguard Client unter Android funktioniert auch zufriedenstellend. ...
2 Comments
0
2730
0
Windows XP Service Pack 3 Problem mit UMTS und EDGE, kein surfen trotz Verbindung?Solved
Als stolzer Besitzer eines neuen Netbooks (Packard Bell Dot M) mit Web n Walk-Stick der Telekom (debitel) möchte ich gerne unterwegs und überall online sein ...
8 Comments
1
7015
1
IBM (LOTUS) Notes IMAP kein Sent Ordner in Thunderbird
Moinsen zusammen! Bei einer IMAP-Verbindung zu einem Notes 9.x Server mit Thunderbird werden mir alle Ordner angezeigt bis auf den "Sent" Ordner. Papierkorb ist da. ...
3 Comments
0
2954
0
Problem mit Windows VPN Client und Policy Cisco PIXSolved
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mit einem XP bzw. Vista und eingerichtetem Win VPN Client verbinde ich mich gegen eine PIX um ein VPN aufzubauen. ...
3 Comments
0
4559
0
Probleme bei windows7 VPN client mit NAT und FritzboxSolved
Habe jetzt auf meinem Firmenrechner Windows 7 bekommen. Unter XP funktionierte die VPN Verbindung super. jetzt habe ich das Problem ich komme zwar in VPN ...
2 Comments
0
2360
0
Softphone für Windows (Phoner) macht Probleme
Hallo ich nutze Phoner Lite um mittels einer Asterisk Telefonate zu führen. Der Phoner klappt auch, allerdings gibt es bei einigen PC's Probleme das man ...
1 Comment
0
3454
0
DYNDNS VPN Window7 geht leider nicht
Hallo an alle, ich weiß, es wurde garantiert schon 1000 mal besprochen, doch leider finde ich keine entscheidene Hilfe, die mein problem löst. Zu meinem ...
7 Comments
0
6381
0
DNS Problem Windows Server 2008Solved
Folgendes Szenario: Client - Win 2008 DNS Server - Internet - sonstige DNS Server, u.a. jener auf dem die Einträge der Zieldomain liegen Wenn ich ...
9 Comments
0
10233
0
Probleme mit einer VM PFSense mit der Hetzner FirewallSolved
Hallo, ich probiere gerade an einem Cloud-Test-Lab. Dazu habe ich einen Server von Hetzner mit ESX 7 installiert. Dieser hat eine NIC und 2 öffentliche ...
9 Comments
0
4007
1
Ftp server antwort Problem "Windows 10" meherer NetzwerkkartenSolved
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem bei einem Windows 10 Pro PC in diesem sind 4 Netzwerkkarten eingebaut 1. - Hausnetz "Internet" 2. - Verbindung ...
3 Comments
0
1197
0
Problem bei einer Windows 2003 - Server - Domäne
Hallo zusammen, ich hab einen Client (XP pro) in o.g. Domäne bei dem folgendes Problem auftritt: User kann sich problemlos anmelden. Wenn ich mich als ...
3 Comments
0
14584
0
Pingprobleme nach Windowsinstallation
Hi Leute, also ich hab heute schon zum zweiten Mal Windows XP neuinstalliert. Und zwar hab ich folgendes Problem: Hab früher in CS nen 13 ...
13 Comments
0
4078
0
Kein Wireguard Tunnel unter Ubuntu - gleiche Konfig auf Android funktioniert problemlosSolved
Hallo zusammen, vorweg ein großes Dankeschön, dieses Forum hat mir schon oft bei Problemen und mit Tutorials geholfen. Leider finde ich, trotz intensiver Sucher, bisher ...
6 Comments
0
857
1
TI (telematikinfrastruktur) Karten automatisch lesen - Problem mit Windows Firewall - Dampsoft
Hallo, vieleicht hat ja Jemand von Euch schon das Problem gelöst. Es ist möglich, dass der Connector den PC darüber informiert dass eine Versicherungskarte eingesteckt ...
7 Comments
0
1969
0
Problem Frage Windows DHCPSolved
Hallo Zusammen, Zur Umgebung: Windows Server 2012 (DHCP), Sophos Firewall ich hab ein Problem, mehrere neuer Geräte sollen einen IP-Adresse über DHCP erhalten. Soweit so ...
5 Comments
0
1211
0
Netzwerk Setup mit LTE Router, MikroTik Router, Netgear managed switch und Windows 10 ProblemSolved
Hallo zusammen, ich habe mich anhand der im Forum befindlichen Tutorials und Hinweise soweit durch konfiguriert, dass das Netzwerk funktioniert. Bei fast allen Geräten, nur ...
12 Comments
0
4911
0
Problem mit Netzwerkverbindungen. Windows kann, beim ersten Verbinden, nicht auf LINUX Freigaben zugreifen
Das Problem ist ja bekannt man startet seinen Rechner und es wird einem mitgeteilt, dass sich der Rechner nicht mit Netzwerkfreigaben verbinden kann. Für diesen ...
4 Comments
0
1628
0
Ipv6 to ipv4 - Probleme mit DHCP-Dienst Windows Server 2008
Ausgangssituation: Wir haben einen Internetanbieter (Glasfaser von EWE-Tel) der ausschließlich ipv4 anbietet. Einige Außendienstler, die sich auf dem Server mit VPN und Remote Desktop verbinden, ...
1 Comment
0
1738
0
Problem: Bei Windows Remote Desktop Computer Abschaltung vermeiden!
Folgende Aufgabenstellung gibt mir ein analyseproblem auf: Szenario: Ein Arbeiter greift von zu Haus auf den Firmencomputer zu und arbeteitet damit. Es ist der einzige, ...
2 Comments
0
5251
0
Brauche Hilfe! Unter Windows 2000pro. kennwort problem!!!
Hallo, ich habe folgendes problem, in einem Netzwerk ( 1 Server und 4 Clienten )! Habe ein Internet Einwahl problem gehabt und bin dann auf ...
3 Comments
0
7054
0
Problem beim Anmelden unter Windows 2000 Prof.
Hallo Zusammen, folgendes Porb: Auf einem Windows 2000 Pro Rechner, das als Server dient, lege ich Benutzer an, vergebe entsprechend Paßwörter und richte ein Netzlaufwerk ...
1 Comment
0
4208
0
WLAN-Problem:Netzwerkadresse beziehen geht nicht!!
Computer: Samsung R50 Wvm1860 Notebook, 802.11i Chipsatz WindowsXP SP2 Router: Fritzbox 3030Wlan Firmware-Version 21.03.87 Problem: Betreibe mein Wlan mit WEP 128Bit Verschlüsselung alles funktioniert. Wenn ...
5 Comments
0
135585
1
Allgemeine Problemfragen zu WLAN
hallo, ich benötige hife um einige fragen bzgl. wlan zu klären. mein netzwerk habe ich nach kleineren schwierigkeiten endlich aufgebaut. mein router is das neue ...
15 Comments
0
12174
0
Probleme mit VLAN auf Cisco CBS350 SwitchSolved
Hallo, ich bin zur Zeit dabei, meine Unifi-Netzwerkumgebung umzustellen. Dafür habe ich mir jetzt zwei Mikrotik CRS328-24P-4S+RM, einen Cisco CBS350-8FP, einen Cisco CBS250-16P und einen ...
8 Comments
0
2086
1
Windows Server DHCP vlan Problem! Discover aber kein offer!Solved
Hi! Aktuell habe ich Home-office bedingt viel zeit und versuche deshalb das Netzwerk unseres Gemeinnützigen (Sport-)Vereins auf Vordermann zu bringen. Wir haben Haussteuerung, Zutrittskontrolle und ...
19 Comments
0
3451
1
Windows 7 Pro - 2 x Netzwerkkarten mit routing Probleme
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Kameraserver. Auf dem Server läuft das Betriebssystem Win 7 Pro. Es sind 2 Nic installiert. Nic1 hat die ...
6 Comments
0
1580
0
Problem bei VPN-Verbindung mit Windows 7 Home PremiumSolved
Der Außendienstmitarbeiter meldet sich mit dem Cisco VPN-Client in unserem Netzwerk an. Dies funktioniert auch soweit, daß sich der VPN-Client anmeldet (Schloß in der Taskleiste ...
7 Comments
1
16244
0
windows server 2003 mit 3NICs, pingproblem sowie ospf problem
Hallo, ich bin gerade dabei eine testumgebung unter windows server 2003 aufzubauen und tue dies zum erstenmal mit 3NICs. 192.168.0.1 - 255.255.255.0 - gw 192.168.0.250 ...
3 Comments
0
3488
0
Windows 2003 Server: 2 Netzwerkkarten, Probleme beim VPN-Routing
Hallo, habe folgende Konstellation: Server A 1. Netzwerkkarte (LAN): 192.168.2.1, Gateway: 192.168.2.254 2. Netzwerkkarte (CLUSTER): 192.168.0.1, ohne Gateway (per Crossover-Kabel direkt an Server B's CLUSTER-Netzwerkkarte ...
6 Comments
0
7577
0
Problem mit der Windows XP Remoteunterstützung über einen DSL-RouterSolved
Mein Problem: Es gelingt mir nicht Verbindung zu einen XP-Client aufzunehmen dessen Anwender mir per E-Mail eine Remoteunterstützungs-Anforderung gesendet hat. Das Szenario: XP-Client (sendet mir ...
5 Comments
0
9606
0
Verwaltung eines Windowsnetzwerks mit 20 Clienten ohne ServereditionSolved
Hallo, dieses ist mein erster Beitrag bei Administrator.de und ich hoffe, dass ich nicht gleich einen Fehler bei der Wahl der Beitraggruppe gemacht habe. Problemdarstellung: ...
10 Comments
0
4864
0
Windows Netzwerkerkennung: Problem bei VPN
Hallo Kollegen, ich habe folgendes Problem auf einem Windows 7 Prof. Notebook: Auf dem Gerät soll die Einwahl ins Firmennetz über VPN gemacht werden. Wenn ...
4 Comments
0
5055
0
Seltsame Probleme mit einigen HTTP-Requests (z. B. yahoo.de) auf Windows Server 2008 m. Cisco SA520Solved
Hi, nachdem letzte Woche ein CISCO SA520 ausgestiegen ist (Dedicaded WAN Port tot) und ich alles auf den optional WAN Port umgeschaltet habe, gibt es ...
7 Comments
0
2405
0
W-Lan Problem nach Windows update
Ich habe ein Notebook probelmlos über WPA-PSK Verschlüsselung mit einem D-Link DI-824VUP + für die Internetanbindung in Verwendung gehabt. Doch nach einem automatischem Windows XP ...
9 Comments
0
5723
0
Gigabit Geschwindigkeits Problem - Raid 5 - Windows Server 2003 und Vista-XP
Guten Tag, ich betreibe in meiner Netzwerkumgebung einen Windows 2003 R2 SBS an einem Gigabit Switch. Der Server verfügt über einen Raid5 Verband aus 4x400GB ...
14 Comments
0
6615
0
Windows Vista Problem mit direkter (kurios)
Folgende Problemematik: Es besteht ein Windows Vista Home Perium Betreibsystem, die Hardware ist die Standarthardware des HP Paillion a6214.de Desktop PC (ASUS m2n68 mit nForce ...
6 Comments
0
4503
0
Problem: Arcor WLAN Einrichtung mit Windows Vista (Sicherheitsschlüssel)
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Haben seit geraumer Zeit den Arcor DSL-Anschluss und dieser funktioniert über die Kabelverbindung soweit einwandfrei. Nur die ...
5 Comments
0
24006
0
Windows 2003 Server probleme mit VNC und "Dial in"
Hallo, Ich versuche ueber VNC auf unseren Win2003 Server zu zugreifen, um anschliessend ueber eine ISDN Verbindung von diesem Server, weiter zugriff auf auf einen ...
2 Comments
0
4053
0
VPN / LAN Routing Problem (2 Netzwerke mit 2 Windows 2003 Server verbinden)
HAllo ich habe ein Problem mit dem Verbinden eines Zweigstellennetzwerk mit dem Firmennetzwerkes über VPN. Folgende Infrastruktur ist vorhanden. Firmennetz: Windows 2003 Server (DC, VPN, ...
5 Comments
0
8685
0