gelöst Antivirus Live-CD
harald21 (Level 2) - Jetzt verbinden
19.12.2008, aktualisiert 07:24 Uhr, 15698 Aufrufe, 13 Kommentare
Hallo zusammen,
ich bin momentan auf der Suche nach einer aktuellen Antivirus-Live-CD. Was ich bisher im Internet gefunden habe ist allerdings nicht gerade überzeugend:
- Avira Recue-CD erkennt nur FAT und FAT32 aber keine NTFS-Laufwerke
- Knoppix enthält keinen Virenscanner
- Die Downloadversion von Knoppicillin enhält aus rechtlichen Gründen ebenfalls keine Virenscanner, diese müssen manuell hinzugefügt werden.
- Die INSERT-Recue-CD ist total veraltet (Februar 2007)
Vielleicht kennt ja hier jemand eine aktuelle Downloadmöglichkeit.
mfg
Harald
ich bin momentan auf der Suche nach einer aktuellen Antivirus-Live-CD. Was ich bisher im Internet gefunden habe ist allerdings nicht gerade überzeugend:
- Avira Recue-CD erkennt nur FAT und FAT32 aber keine NTFS-Laufwerke
- Knoppix enthält keinen Virenscanner
- Die Downloadversion von Knoppicillin enhält aus rechtlichen Gründen ebenfalls keine Virenscanner, diese müssen manuell hinzugefügt werden.
- Die INSERT-Recue-CD ist total veraltet (Februar 2007)
Vielleicht kennt ja hier jemand eine aktuelle Downloadmöglichkeit.
mfg
Harald
13 Antworten
- LÖSUNG AndreasWil schreibt am 19.12.2008 um 08:36:25 Uhr
- LÖSUNG Pandora schreibt am 19.12.2008 um 08:44:14 Uhr
- LÖSUNG ghofmann schreibt am 19.12.2008 um 09:05:03 Uhr
- LÖSUNG harald21 schreibt am 19.12.2008 um 09:29:59 Uhr
- LÖSUNG Birk schreibt am 19.12.2008 um 09:31:17 Uhr
- LÖSUNG harald21 schreibt am 19.12.2008 um 09:39:39 Uhr
- LÖSUNG Birk schreibt am 19.12.2008 um 09:53:05 Uhr
- LÖSUNG harald21 schreibt am 19.12.2008 um 09:39:39 Uhr
- LÖSUNG ghofmann schreibt am 19.12.2008 um 09:05:03 Uhr
- LÖSUNG MCClane schreibt am 19.12.2008 um 09:16:40 Uhr
- LÖSUNG user217 schreibt am 19.12.2008 um 09:24:30 Uhr
- LÖSUNG harald21 schreibt am 19.12.2008 um 09:37:23 Uhr
- LÖSUNG DirtDiver schreibt am 19.12.2008 um 09:59:27 Uhr
- LÖSUNG Genios schreibt am 21.12.2008 um 12:29:50 Uhr
- LÖSUNG harald21 schreibt am 22.12.2008 um 07:38:23 Uhr
- LÖSUNG Genios schreibt am 21.12.2008 um 12:29:50 Uhr
- LÖSUNG DirtDiver schreibt am 19.12.2008 um 09:59:27 Uhr
- LÖSUNG harald21 schreibt am 19.12.2008 um 09:37:23 Uhr
- LÖSUNG user217 schreibt am 19.12.2008 um 09:24:30 Uhr
LÖSUNG 19.12.2008 um 08:36 Uhr
Wenn du unbedingt eine solche CD brauchst schau mal nach Anleitungen um eine Windows PE zu erstellen. Dies ist ein Windows, welches von der CD aus lauffähig ist.
Eine solche CD zu erstellen ist mit sehr viel Arbeit verbunden. Ich hab leider keine Unterlagen bzw Links zu diesem Thema mehr. Ich hatte mich vor ca 3 Jahren mal mit dieser Matherie beschäfftigt.
Ein andere Vorschlag von mir wär, du besorgst dir einen U3-USB-Stick (ich empfehle die "Cruser"-Serie von Sandisk bekommst du schon ab 20€ und die Anti-Virensoftware avasta! (http://www.avast.de/index.php/avast-U3-Edition.html) lliegt zwischen 25€ und 35€ kommt auf die Laufzeit an. Diese U3-Stick-Variante kann ich nur empfehlen, da du hier auch andere Programm nutzen kannst, wie z.B. Remotedesktop-Wartungssoftware. Schau es dir am besten einfach mal an
Eine solche CD zu erstellen ist mit sehr viel Arbeit verbunden. Ich hab leider keine Unterlagen bzw Links zu diesem Thema mehr. Ich hatte mich vor ca 3 Jahren mal mit dieser Matherie beschäfftigt.
Ein andere Vorschlag von mir wär, du besorgst dir einen U3-USB-Stick (ich empfehle die "Cruser"-Serie von Sandisk bekommst du schon ab 20€ und die Anti-Virensoftware avasta! (http://www.avast.de/index.php/avast-U3-Edition.html) lliegt zwischen 25€ und 35€ kommt auf die Laufzeit an. Diese U3-Stick-Variante kann ich nur empfehlen, da du hier auch andere Programm nutzen kannst, wie z.B. Remotedesktop-Wartungssoftware. Schau es dir am besten einfach mal an
LÖSUNG 19.12.2008 um 08:44 Uhr
Guten Morgen,
dann investier doch die paar Euro in die aktuelle ct. Da ist das aktuelle Knoppicillin mit Virenscanner doch drauf.
Gruß, Pandora
dann investier doch die paar Euro in die aktuelle ct. Da ist das aktuelle Knoppicillin mit Virenscanner doch drauf.
Gruß, Pandora
LÖSUNG 19.12.2008 um 09:05 Uhr
Vielleicht hilfreich:
http://www.raymond.cc/blog/archives/2008/12/11/13-antivirus-rescue-cds- ...
http://www.raymond.cc/blog/archives/2008/12/11/13-antivirus-rescue-cds- ...
LÖSUNG 19.12.2008 um 09:16 Uhr
Moin
schau dir mal die neuste CT an!
www.heise.de/ct
Da ist so eine Live Cd dabei sogar mit knoppix und Virenscanner.
Keine ahnung ob das was ist was du suchts.
schau dir mal die neuste CT an!
www.heise.de/ct
Da ist so eine Live Cd dabei sogar mit knoppix und Virenscanner.
Keine ahnung ob das was ist was du suchts.
LÖSUNG 19.12.2008 um 09:24 Uhr
moin,
1. Ultimate Boot CD mit F-Prot - kostenlos
2. kaspersky boot-CD (kommerziell, mit jeder Clientversion anzufertigen)
3. Steck die HDD in einen anderen Rechner und scan die Platte von dort aus. (der Rechner sollte vielleicht nicht unbedingt wichtig sein
1. Ultimate Boot CD mit F-Prot - kostenlos
2. kaspersky boot-CD (kommerziell, mit jeder Clientversion anzufertigen)
3. Steck die HDD in einen anderen Rechner und scan die Platte von dort aus. (der Rechner sollte vielleicht nicht unbedingt wichtig sein
LÖSUNG 19.12.2008 um 09:29 Uhr
Hallo ghofmann,
danke für den guten Link. Jetzt habe ich einige Sachen zum ausprobieren.
mfg
Harald
danke für den guten Link. Jetzt habe ich einige Sachen zum ausprobieren.
mfg
Harald
LÖSUNG 19.12.2008 um 09:31 Uhr
und wenn das alles nicht reicht gibts noch das "Inside Security Rescue Toolkit". Als Virenscanner ist da allerdings "nur" Clam-AV drauf. Die Windows-Version hat nicht den besten Ruf, unter Linux gehört es aber fast zum Standard.
Das Toolkit findest du hier:
http://www.inside-security.de/insert.html
Das Toolkit findest du hier:
http://www.inside-security.de/insert.html
LÖSUNG 19.12.2008 um 09:37 Uhr
Hallo user217,
auf der UBCD ist noch F-Prot 3.16 enthalten - das ist steinalt.
mfg
Harald
auf der UBCD ist noch F-Prot 3.16 enthalten - das ist steinalt.
mfg
Harald
LÖSUNG 19.12.2008 um 09:39 Uhr
Hallo Birk,
siehe oben: Die INSERT-Recue-CD ist total veraltet (Februar 2007)
http://www.inside-security.de/insert/CHANGELOG
mfg
Harald
siehe oben: Die INSERT-Recue-CD ist total veraltet (Februar 2007)
http://www.inside-security.de/insert/CHANGELOG
mfg
Harald
LÖSUNG 19.12.2008 um 09:53 Uhr
Ja... das mit dem Lesen war schon immer mein Problem... ;o)
LÖSUNG 19.12.2008 um 09:59 Uhr
Hallo,
Ich kann dir die Rescue-CD von F-Secure empfehlen. Ist Gratis unter folgender Adresse zu bekommen:
http://www.f-secure.com/linux-weblog/
Sofern der zu scannende Computer an einer Internet Leitung hängt updatet sich die Software automatisch auf den aktuellen Stand.
-DD
Ich kann dir die Rescue-CD von F-Secure empfehlen. Ist Gratis unter folgender Adresse zu bekommen:
http://www.f-secure.com/linux-weblog/
Sofern der zu scannende Computer an einer Internet Leitung hängt updatet sich die Software automatisch auf den aktuellen Stand.
-DD
LÖSUNG 21.12.2008 um 12:29 Uhr
Wenn der Rechner es unterstützt - bootfähigen USB Stick mit einer aktuellen Linux Distribution erstellen, vom Stick booten, die Pakete für CLAM AV einrichten und dann zum infizierten Rechner.
Ansonsten würde ich die Festplatte in eine Linux Umgebung einbinden (via externem Gehäuse über Firewire / USB) und dann mittels ClamAV scannen. Wenn Dir ClamAV zu wenig ist dann kannst Du natürlich auch in einem Linux F-Secure für Linux installieren und damit scannen.
Ansonsten würde ich die Festplatte in eine Linux Umgebung einbinden (via externem Gehäuse über Firewire / USB) und dann mittels ClamAV scannen. Wenn Dir ClamAV zu wenig ist dann kannst Du natürlich auch in einem Linux F-Secure für Linux installieren und damit scannen.
LÖSUNG 22.12.2008 um 07:38 Uhr
Hallo,
vielen Dank allen, die hier so fleißig geholfen haben, ich habe letztendlich (zusätzlich zu den bereits oben genannten Scannern) die Boot-CD's von F-Secure und Bitdefender ausprobiert.
F-Secure kann leider die Partitionen nicht lesen und stürztz ab, außerdem ist die Netzkonfiguration nicht wirklich gut (es wird unbedingt ein DHCP-Server erwartet, die manuelle IP-Adressvergabe wird nicht unterstützt. Wenn kein DHCP-Server verfügbar ist, so wird aber auch keine Fehlermeldung ausgegeben.
Die Bitdefender Rescue-CD hat problemlos funktioniert.
Noch eine kurze Anmerkung: Der Rechner war nicht infiziert, das war nur als ein persönlicher Probelauf gedacht.
mfg
Harald
vielen Dank allen, die hier so fleißig geholfen haben, ich habe letztendlich (zusätzlich zu den bereits oben genannten Scannern) die Boot-CD's von F-Secure und Bitdefender ausprobiert.
F-Secure kann leider die Partitionen nicht lesen und stürztz ab, außerdem ist die Netzkonfiguration nicht wirklich gut (es wird unbedingt ein DHCP-Server erwartet, die manuelle IP-Adressvergabe wird nicht unterstützt. Wenn kein DHCP-Server verfügbar ist, so wird aber auch keine Fehlermeldung ausgegeben.
Die Bitdefender Rescue-CD hat problemlos funktioniert.
Noch eine kurze Anmerkung: Der Rechner war nicht infiziert, das war nur als ein persönlicher Probelauf gedacht.
mfg
Harald
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte