gelöst Firewall suche
L4a-Thompson (Level 1) - Jetzt verbinden
08.08.2005, aktualisiert 09.08.2005, 5200 Aufrufe, 8 Kommentare
gibt es ein programm womit ich genau festlegen kann welche programme von den client aufs internet zugreifen dürfen
norton internet security macht so etwas ist mir aber zu umfangreich suche etwas ganz einfaches was mir hautsächlich die programme anzeigt welche zum internet verbidung aufnehem
denke habe so etwas wie ein trojaner wird aber nicht gefunden von virensoftware
aber ich sehe das irgend etwas permanent traffic macht
norton internet security macht so etwas ist mir aber zu umfangreich suche etwas ganz einfaches was mir hautsächlich die programme anzeigt welche zum internet verbidung aufnehem
denke habe so etwas wie ein trojaner wird aber nicht gefunden von virensoftware
aber ich sehe das irgend etwas permanent traffic macht
8 Antworten
- LÖSUNG 2P schreibt am 08.08.2005 um 20:39:00 Uhr
- LÖSUNG L4a-Thompson schreibt am 08.08.2005 um 20:42:57 Uhr
- LÖSUNG 2P schreibt am 08.08.2005 um 20:45:20 Uhr
- LÖSUNG L4a-Thompson schreibt am 08.08.2005 um 21:05:58 Uhr
- LÖSUNG 2P schreibt am 08.08.2005 um 21:36:05 Uhr
- LÖSUNG Pro schreibt am 08.08.2005 um 21:38:36 Uhr
- LÖSUNG L4a-Thompson schreibt am 08.08.2005 um 22:04:51 Uhr
- LÖSUNG 10545 schreibt am 09.08.2005 um 06:47:36 Uhr
- LÖSUNG L4a-Thompson schreibt am 08.08.2005 um 22:04:51 Uhr
- LÖSUNG L4a-Thompson schreibt am 08.08.2005 um 21:05:58 Uhr
- LÖSUNG 2P schreibt am 08.08.2005 um 20:45:20 Uhr
- LÖSUNG L4a-Thompson schreibt am 08.08.2005 um 20:42:57 Uhr
LÖSUNG 08.08.2005 um 20:39 Uhr
Hallo!
Zonealarm macht das ganz gut. Gibt es auch kostenlos für Privatanwender in einer Non-Pro-version. Reicht aber aus.
http://download.zonelabs.com/bin/free/de/download/znalmDetails.html
Zonealarm fragt explizit für jedes Programm ob es in´s Netz darf oder nicht.
Und es erkennt - ich glaube anhand einer CheckSum - ob das Programm verändert wurde.
Nützlich bei eventuellem Virenbefall (natürlich nur wenn das Programm bei Installation von Zonealarm sauber war).
bis dann ...
Zonealarm macht das ganz gut. Gibt es auch kostenlos für Privatanwender in einer Non-Pro-version. Reicht aber aus.
http://download.zonelabs.com/bin/free/de/download/znalmDetails.html
Zonealarm fragt explizit für jedes Programm ob es in´s Netz darf oder nicht.
Und es erkennt - ich glaube anhand einer CheckSum - ob das Programm verändert wurde.
Nützlich bei eventuellem Virenbefall (natürlich nur wenn das Programm bei Installation von Zonealarm sauber war).
bis dann ...
LÖSUNG 08.08.2005 um 20:42 Uhr
hm dachte man müßte dafür bezahlen werd aber gleich mal schauen
gibt es auch eine wo man alla auf eine blick hat welche versucht haben oder noch verbunden sind ?
gibt es auch eine wo man alla auf eine blick hat welche versucht haben oder noch verbunden sind ?
LÖSUNG 08.08.2005 um 20:45 Uhr
Nun nach der Installation wird Zonealarm zunächst für jedes Programm den Netzzugriff sperren und dich anschliessend explizit für jedes Programm fragen, ob es Zugriff auf´s Netz bekommt oder nicht. Das sollte doch reichen, oder ?
LÖSUNG 08.08.2005 um 21:05 Uhr
eigentlich schon da ich aber auch gerne zocke übers netz wie battlefield2 oder CSS dauert das schon mal ein paar stunden und hätte gerne auch so etwas wie eine log da es auch beim zocken stört wenn die ping nach oben geht ich hab jetzt mal zone alarmdrauf und es kommt schon zum 4ten mal netbios blockiert was ist das und kann ich das nicht deaktivieren habda mal was gelesen nur wo
LÖSUNG 08.08.2005 um 21:36 Uhr
Wenn das Fenster aufpoppt, in dem du gefragt wirst, ob dieses oder jenes Programm auf´s Internet zugreifen darf, kannst du links unten (glaube ich) ein Käkchen in ein Kästchen setzen, auf dass die Antwort gespeichert und nicht noch einmal gefragt wird. Das Programm merkt sich deine Antwort damit als Standardantwort auf diese Frage und reagiert entsprechend.
Im Programm selbst, kannst du dir unter "Warnungen & Protokolle" ein Logfile ansehen.
Im Programm selbst, kannst du dir unter "Warnungen & Protokolle" ein Logfile ansehen.
LÖSUNG 08.08.2005 um 21:38 Uhr
www.sygate.de
Hat auch ne gute Firewall! auch gratis!
Hat auch ne gute Firewall! auch gratis!
LÖSUNG 08.08.2005 um 22:04 Uhr
die gefällt mir doch schon sehr gut
danke schon mal für eure hilfe könnt mir ruhig noch mehr sachen vorschlagen werde alle mal ausprobieren
danke schon mal für eure hilfe könnt mir ruhig noch mehr sachen vorschlagen werde alle mal ausprobieren
LÖSUNG 09.08.2005 um 06:47 Uhr
Was Desktop-Firewalls angeht, halte ich ebenfalls die Sygate für sehr gut. Ich empfehle aber dringend, bei der Sygate den Modus "DLL-Authentification" einzuschalten, somit kannst Du dann "Trittbrettfahrer" erkennen!
Einzustellen unter: Tools/Options/ => Security (ziemlich weit unten den Haken setzen)
Die Sygate hat außerdem so ziemlich das beste Protokoll.
Netbios kannst Du unter dern erweiterten Regeln einstellen/freischalten ==> aber immer schön vorsichtig!
Gruß, Rene
Einzustellen unter: Tools/Options/ => Security (ziemlich weit unten den Haken setzen)
Die Sygate hat außerdem so ziemlich das beste Protokoll.
Netbios kannst Du unter dern erweiterten Regeln einstellen/freischalten ==> aber immer schön vorsichtig!
Gruß, Rene
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte