gelöst PC friert beim Starten ein, Windows 7
Pc startet leider nicht mehr richtig
Hallo zusammen,
leider habe ich mit meiner Kiste ein "kleines" Problem. Der PC friert immer wieder beim starten ein, ab dem "Windows wird geladen" Icon.
Das Lämpchen das anzeigt ob der PC arbeitet, hört auf zu flackern und stellt sich auf Dauerbetrieb. (Sie leuchtet durchgehend)
Meine Ansätze:
1. Grafikkarte getauscht (hat das Problem nicht behoben)
2. RAM Bausteine raus und getauscht ( hab 4x2GB Sticks, habe sie alle rausgebaut und einzeln alle durchgearbeitet, auch hier kein Erfolg)
3. Abgesicherter Modus (bleibt hängen nachdem er alle Systemdaten geladen hat)
4. Starthilfe von Windows 7, bleibt hängen sobalt er alle Windows Dateien geladen hat (dann Schwarzer Bildschirm)
5. Windows CD rein, auch hier bleibt er leider beim Windows Wallpaper hängen und zeigt mir kein Menü mehr.
6. Lüfter und Laufwerke alle abgeklemmt.
Leider weiß ich nicht mehr weiter, vllt. hat ja noch jemand eine Idee, ich tippe auf das Netzteil (Spannungsproblem?), CPU, HDD (wobei die mittags noch einwandfrei ging) oder Motherboard (bleibt ja auch nicht mehr viel übrig)
Mein System:
CoolerMaster Cosmos 1000
Geforce 280 GTX
8 GB Ram
500 GB HDD
und ein ASRock WLAN Motherboard (weiß grad nicht genau welches)
AMD Phenom II Quadcore
Bin über jeden Tip dankbar!
Vielen dank,
m0nstar
leider habe ich mit meiner Kiste ein "kleines" Problem. Der PC friert immer wieder beim starten ein, ab dem "Windows wird geladen" Icon.
Das Lämpchen das anzeigt ob der PC arbeitet, hört auf zu flackern und stellt sich auf Dauerbetrieb. (Sie leuchtet durchgehend)
Meine Ansätze:
1. Grafikkarte getauscht (hat das Problem nicht behoben)
2. RAM Bausteine raus und getauscht ( hab 4x2GB Sticks, habe sie alle rausgebaut und einzeln alle durchgearbeitet, auch hier kein Erfolg)
3. Abgesicherter Modus (bleibt hängen nachdem er alle Systemdaten geladen hat)
4. Starthilfe von Windows 7, bleibt hängen sobalt er alle Windows Dateien geladen hat (dann Schwarzer Bildschirm)
5. Windows CD rein, auch hier bleibt er leider beim Windows Wallpaper hängen und zeigt mir kein Menü mehr.
6. Lüfter und Laufwerke alle abgeklemmt.
Leider weiß ich nicht mehr weiter, vllt. hat ja noch jemand eine Idee, ich tippe auf das Netzteil (Spannungsproblem?), CPU, HDD (wobei die mittags noch einwandfrei ging) oder Motherboard (bleibt ja auch nicht mehr viel übrig)
Mein System:
CoolerMaster Cosmos 1000
Geforce 280 GTX
8 GB Ram
500 GB HDD
und ein ASRock WLAN Motherboard (weiß grad nicht genau welches)
AMD Phenom II Quadcore
Bin über jeden Tip dankbar!
Vielen dank,
m0nstar
6 Antworten
- LÖSUNG Holzm84 schreibt am 01.06.2011 um 15:38:12 Uhr
- LÖSUNG jenni schreibt am 01.06.2011 um 16:01:20 Uhr
- LÖSUNG m0nstar schreibt am 01.06.2011 um 17:38:22 Uhr
- LÖSUNG jenni schreibt am 01.06.2011 um 16:01:20 Uhr
- LÖSUNG MiniStrator schreibt am 01.06.2011 um 22:33:04 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 03.06.2011 um 08:11:49 Uhr
- LÖSUNG Coreknabe schreibt am 09.06.2011 um 10:07:20 Uhr
LÖSUNG 01.06.2011 um 15:38 Uhr
besorg dir mal memtest und check den ram durch, oder baue einen Anderen ein.
schaut nach einem RAM problem aus...
weil wie du es beschreibst hat es den anschein sobalt er was in den ram läd das er sich verabschiedet.
gruß
Mark
schaut nach einem RAM problem aus...
weil wie du es beschreibst hat es den anschein sobalt er was in den ram läd das er sich verabschiedet.
gruß
Mark
LÖSUNG 01.06.2011 um 16:01 Uhr
Moin,
und wenn du gleich dabei bist check mal die HDD.
Ich hatte diese Wochen n Leppi auf dem Tisch, der hatte genau das was du oben geschrieben hast.
die Festplatte funktionierte am abend vorher auch 100% und am nächsten morgen kam der User zu mir und gab mir das Teil.
gruß
jenni
und wenn du gleich dabei bist check mal die HDD.
Ich hatte diese Wochen n Leppi auf dem Tisch, der hatte genau das was du oben geschrieben hast.
die Festplatte funktionierte am abend vorher auch 100% und am nächsten morgen kam der User zu mir und gab mir das Teil.
gruß
jenni
LÖSUNG 01.06.2011 um 17:38 Uhr
@ Holzm84: memtest geht natürlich nicht wenn er nicht startet. Desweiteren habe ich ja 4 Bausteine, kann doch nicht sein das alle kaputt sind oder? ich habe die wie gesagt alle nach und nach getestet...hmm werds nach der arbeit nochmal probieren
@ jenni: werd ich mal testen, danke
dennoch auch gern weitere tipps.
@ jenni: werd ich mal testen, danke
dennoch auch gern weitere tipps.
LÖSUNG 01.06.2011 um 22:33 Uhr
Hi,
das Lämpchen zeigt nicht an ob dein Rechner arbeitet, sondern das auf der Festplatte Aktivitäten stattfinden.
Ich würde also empfehlen mal mit irgendeiner Live-CD zu booten und die Platte nach defekten Sektoren zu durchsuchen.
Gruß
MiniStrator
das Lämpchen zeigt nicht an ob dein Rechner arbeitet, sondern das auf der Festplatte Aktivitäten stattfinden.
Ich würde also empfehlen mal mit irgendeiner Live-CD zu booten und die Platte nach defekten Sektoren zu durchsuchen.
Gruß
MiniStrator
LÖSUNG 03.06.2011 um 08:11 Uhr
2. RAM Bausteine raus und getauscht ( hab 4x2GB Sticks, habe sie alle rausgebaut und einzeln alle durchgearbeitet, auch hier kein
Erfolg)
Erfolg)
Dann sollte es wirklich nicht an den RAM´s liegen
3. Abgesicherter Modus (bleibt hängen nachdem er alle Systemdaten geladen hat)
Uups, wenn das schon nicht hilft, liegt vmt ein Hardwaredefekt vor.
4. Starthilfe von Windows 7, bleibt hängen sobalt er alle Windows Dateien geladen hat (dann Schwarzer Bildschirm)
Siehe Punkt 3
5. Windows CD rein, auch hier bleibt er leider beim Windows Wallpaper hängen und zeigt mir kein Menü mehr.
6. Lüfter und Laufwerke alle abgeklemmt.
Leider weiß ich nicht mehr weiter, vllt. hat ja noch jemand eine Idee, ich tippe auf das Netzteil (Spannungsproblem?), CPU,
HDD (wobei die mittags noch einwandfrei ging) oder Motherboard (bleibt ja auch nicht mehr viel übrig)
6. Lüfter und Laufwerke alle abgeklemmt.
Leider weiß ich nicht mehr weiter, vllt. hat ja noch jemand eine Idee, ich tippe auf das Netzteil (Spannungsproblem?), CPU,
HDD (wobei die mittags noch einwandfrei ging) oder Motherboard (bleibt ja auch nicht mehr viel übrig)
Kontrollier mal im Bios (wenn vorhanden) alle Spannungen und Temperaturen.
Zur Not einfach mal frische Wärmeleitpaste auf die CPU.
Ich hatte an meinem PC nach Grafikkartentaushc ein ähnliches Problem, da war es das zu schwache Netzteil.
Guck auch mal am Mainboard, ob etwas verkokelt aussieht (halt auch mal die Nase ins Gehäuse, vielleicht riecht es verschmort)
Hast du irgendetwas übertaktet ?!
Gruß
Carsten
LÖSUNG 09.06.2011 um 10:07 Uhr
Moin,
Bootversuch mit WinPE schlägt auch fehl? BIOS auf Default zurückgesetzt?
Ansonsten Vorschläge der Vorredner umsetzen, ggf. mal mit ner anderen Festplatte testen.
Bootversuch mit WinPE schlägt auch fehl? BIOS auf Default zurückgesetzt?
Ansonsten Vorschläge der Vorredner umsetzen, ggf. mal mit ner anderen Festplatte testen.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte