gelöst Vergleichskriterien bei Virtualisierungssoftware
suche vergleichskriterien
hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine facharbeit zu schreiben. mein thema: "Servervirtualisierung unter Windows Server 2008 mit Hyper-V" ... wie aus dem thema zu erkennen ist, werde ich dazu den hyper-v von microsoft benutzen. ich werd auch nicht mehr wechseln können, weil mein projektantrag schon durch ist und genehmigt wurde von der ihk.
nun bin ich bei dem punkt angelangt, die von mir gewählte software (hyper-v) mit anderen zu vergleichen, am besten in einer vergleichstabelle. nun häng ich aber daran die passenden vergleichskriterien zu finden.
meine idee war:
Installation / Management
Technische Aspekte
Preis / Leistung
soweit denk ich ist das ja auch ok, aber ich komm einfach nicht vorwärts. welche alternative software soll ich mit einbeziehen zum vergleich? sollte ich an den vergleichskriterien noch drehen?
bin über jeden vorschalg dankbar.
mfg f12
ich bin gerade dabei meine facharbeit zu schreiben. mein thema: "Servervirtualisierung unter Windows Server 2008 mit Hyper-V" ... wie aus dem thema zu erkennen ist, werde ich dazu den hyper-v von microsoft benutzen. ich werd auch nicht mehr wechseln können, weil mein projektantrag schon durch ist und genehmigt wurde von der ihk.
nun bin ich bei dem punkt angelangt, die von mir gewählte software (hyper-v) mit anderen zu vergleichen, am besten in einer vergleichstabelle. nun häng ich aber daran die passenden vergleichskriterien zu finden.
meine idee war:
Installation / Management
Technische Aspekte
Preis / Leistung
soweit denk ich ist das ja auch ok, aber ich komm einfach nicht vorwärts. welche alternative software soll ich mit einbeziehen zum vergleich? sollte ich an den vergleichskriterien noch drehen?
bin über jeden vorschalg dankbar.
mfg f12
6 Antworten
- LÖSUNG TsukiSan schreibt am 12.11.2009 um 09:37:15 Uhr
- LÖSUNG Tsunami87 schreibt am 12.11.2009 um 09:44:20 Uhr
- LÖSUNG -ch-ru- schreibt am 12.11.2009 um 09:48:42 Uhr
- LÖSUNG bstefan82 schreibt am 12.11.2009 um 10:28:26 Uhr
- LÖSUNG F12-er schreibt am 12.11.2009 um 10:33:56 Uhr
- LÖSUNG F12-er schreibt am 12.11.2009 um 12:01:52 Uhr
LÖSUNG 12.11.2009 um 09:37 Uhr
LÖSUNG 12.11.2009 um 09:44 Uhr
Hallo,
google mal nach Citrix und VMware, das sind eigentlich noch so die "großen" die da mitspielen.
Gruß
google mal nach Citrix und VMware, das sind eigentlich noch so die "großen" die da mitspielen.
Gruß
LÖSUNG 12.11.2009 um 09:48 Uhr
Ich war damals genau an der gleichen Position wie du.
Habe damals den Vergleich mit ESXi und XenServer Express Edition gemacht.
Zur Auswahl nahm ich eine Nutzwertanalyse mit den Punkten:
- Bedienung:
- Sicherung:
- Support(Hersteller):
- Kosten
Gruß -ch-ru-
Habe damals den Vergleich mit ESXi und XenServer Express Edition gemacht.
Zur Auswahl nahm ich eine Nutzwertanalyse mit den Punkten:
- Bedienung:
- Sicherung:
- Support(Hersteller):
- Kosten
Gruß -ch-ru-
LÖSUNG 12.11.2009 um 10:28 Uhr
Was du als (technische) vergleichswerte ranziehen kannst wären zum Beispiel:
IOPS (iometer)
RAM (maxxmem)
CPU (maxxpi)
Netzwerk (ioperf / netio)
Das ganze natürlich auf gleicher hardware mit verschiedenen Hypervisors (ESX(i), Xen...) und natürlich einmal auf ein nicht virtualisierten Server.
Ausserdem würde ich noch nen Test unter reallen bedingungen machen (z.b. große SQL Operation oder so)
Grüße,
Stefan
IOPS (iometer)
RAM (maxxmem)
CPU (maxxpi)
Netzwerk (ioperf / netio)
Das ganze natürlich auf gleicher hardware mit verschiedenen Hypervisors (ESX(i), Xen...) und natürlich einmal auf ein nicht virtualisierten Server.
Ausserdem würde ich noch nen Test unter reallen bedingungen machen (z.b. große SQL Operation oder so)
Grüße,
Stefan
LÖSUNG 12.11.2009 um 10:33 Uhr
ein dank an alle schonmal ;)
@ -ch-ru
der Support ist ne gute idee, hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können ;) hab den total vergessen, wobei genau dieser punkt schon eine grosse rolle spielt ;) ... danke für den hinweis ;)
@ tsunami87
mit citrix habe ich mich noch nicht weiter auseinander gesetzt wird aber wohl kein weg dran vorbei führen ;) ... auch dir danke für deinen tip
@TsukiSan
bin deinem link gefolgt, hab mir auch 1- 2 Hinweise / Tipps holen können ;) ... dankööö ^^
ich werde mal einen vergleich zusammenstellen und poste ihn dann mal hier rein ;) über weitere feedbacks wäre ich sehr dankbar ;)
mfg dor f12
@ -ch-ru
der Support ist ne gute idee, hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können ;) hab den total vergessen, wobei genau dieser punkt schon eine grosse rolle spielt ;) ... danke für den hinweis ;)
@ tsunami87
mit citrix habe ich mich noch nicht weiter auseinander gesetzt wird aber wohl kein weg dran vorbei führen ;) ... auch dir danke für deinen tip
@TsukiSan
bin deinem link gefolgt, hab mir auch 1- 2 Hinweise / Tipps holen können ;) ... dankööö ^^
ich werde mal einen vergleich zusammenstellen und poste ihn dann mal hier rein ;) über weitere feedbacks wäre ich sehr dankbar ;)
mfg dor f12
LÖSUNG 12.11.2009 um 12:01 Uhr
@ bstefan82
danke für deine hilfe stefan. auch deine hinweise sind gut. nur kann ich leider nicht so detaliert auf deine vorschläge eingehen. unsere fa ist auf 10 - 15 Seiten begrenz leider und ich bin zurzeit schon bei seite 8 ... und da muss noch einiges andere rein ;)
trotzdem werde ich mir deine vorschläge notieren und vermerken, weil schliesslich dürfen wir ja Anhänge mitgeben
bin momentan auch leider parallel am lernen für de prüfungen ... also alles ein wenig stressig, aber ich hoff das wird ;)
mfg dor f12
danke für deine hilfe stefan. auch deine hinweise sind gut. nur kann ich leider nicht so detaliert auf deine vorschläge eingehen. unsere fa ist auf 10 - 15 Seiten begrenz leider und ich bin zurzeit schon bei seite 8 ... und da muss noch einiges andere rein ;)
trotzdem werde ich mir deine vorschläge notieren und vermerken, weil schliesslich dürfen wir ja Anhänge mitgeben
bin momentan auch leider parallel am lernen für de prüfungen ... also alles ein wenig stressig, aber ich hoff das wird ;)
mfg dor f12
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte