gelöst VMWare Workstation 7 startet nur eine VirtualMachine
Hallo, ich habe eine Evaluirungsversion von VMWare Workstation 7, auf der ich Windows XP als VM erstellt habe. Nun habe ich hiervon einen Clone erstellt und versuche beide parallel zu starten.
Worauf mir VMWare sagt: "Only one "Virtual Windows XP" virtual machine can run on a system. Virtual machine will now power off.". Kann ich mit VMWare Workstation nur eine VM betreiben? Oder
habe ich hier einfach nur eine Einstellung übersehen?
habe ich hier einfach nur eine Einstellung übersehen?
4 Antworten
- LÖSUNG ebfrb1 schreibt am 08.01.2010 um 21:18:20 Uhr
- LÖSUNG Thyara schreibt am 08.01.2010 um 22:55:35 Uhr
- LÖSUNG broecker schreibt am 09.01.2010 um 10:42:41 Uhr
- LÖSUNG Thyara schreibt am 08.01.2010 um 22:55:35 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 09.01.2010 um 17:06:39 Uhr
LÖSUNG 08.01.2010 um 21:18 Uhr
Hallo,
ich denke du gibst dir die Antwort schon selbst. Du hast eine "Evaluierungsversion von VMWare Workstation 7". Ich gehe somit von der Testversion aus. Es ist gut möglich, dass die Testversion auf eine running Vm beschränkt ist.
An sonsten lassen sich in VMW WS mehrere VMs gleichzeitig betreiben...(das höchste das mein laptop vertragen hat war x Win7 und einmal Win Srv 2008 R2) aber bei entsprechender Leistung ist sicherlich noch mehr drin
ich denke du gibst dir die Antwort schon selbst. Du hast eine "Evaluierungsversion von VMWare Workstation 7". Ich gehe somit von der Testversion aus. Es ist gut möglich, dass die Testversion auf eine running Vm beschränkt ist.
An sonsten lassen sich in VMW WS mehrere VMs gleichzeitig betreiben...(das höchste das mein laptop vertragen hat war x Win7 und einmal Win Srv 2008 R2) aber bei entsprechender Leistung ist sicherlich noch mehr drin
LÖSUNG 08.01.2010 um 22:55 Uhr
Okay... an der Evaluierungsversion liegt es dann wohl nicht, ich habe gerade die Vollversion erworben und habe immer noch die gleich Fehlermeldung...
LÖSUNG 09.01.2010 um 10:42 Uhr
nur eine wage Idee: läuft als Wirt Windows 7? eventuell bereits mit der bordeigenen Virtualisierung für Windows XP, dann sind die Prozessor-Virtualisierungsfeatures bereits dem zugeschlagen?
LÖSUNG 09.01.2010 um 17:06 Uhr
Nun habe ich hiervon einen Clone erstellt
Hast du dabei auch den Datastore (.vhd) kopiert und bei der anderen VM eingetragen?
Wenn beide VMs auf die selbe Datei verweisen kann es natürlich nicht gehen.
Grüße
Max
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte