Mitglied: istike2
istike2
Ich freue mich auf euer Feedback

Hardware für Sophos UTM9 Home?gelöst

Erstellt am 22.11.2016

Dass er normalerweise nicht passen würde ist mir schon klar. :-) Dies ist für mich zum Teil ein eigenes Fortbildungsprojekt. Wir verkaufen hier Sophos-Produkte. ...

4

Kommentare

Dell 7450 Micro SIM wird nicht erkannt

Erstellt am 13.11.2016

Vielen Dank Peter, dieses flaches Ding mit dem "konkavem" Rand sehe ich auch auf anderen Videos und Fotos. Es gehört m. E. zum Slot. ...

7

Kommentare

Dell 7450 Micro SIM wird nicht erkannt

Erstellt am 13.11.2016

SIM steckt vermutlich nicht richtig. m .E. ist der Slot physisch beschädigt. Umgekehrt kann ich es ja nicht einstecken. Die Richtung ist ja vorgegeben ...

7

Kommentare

Dell 7450 Micro SIM wird nicht erkannt

Erstellt am 13.11.2016

Definitiv Wie auf dem Screenshot zu sehen ist, geht es um ein 5809e GOBI Ich denke der Vorbesitzer hat den Anschluß irgendwie deformiert. Ärgerlich. ...

7

Kommentare

Praxiserfahrung Onboard-LTE vs. LTE Hotspot (Len. Yoga Book)gelöst

Erstellt am 31.10.2016

Hallo Thomas, ja, in der Theorie kann man die SIM herausnehmen. Das Format der SIM-Karte ist leider unterschiedlich. Ich kaufe das Tablet ohne LTE. ...

4

Kommentare

Praxiserfahrung Onboard-LTE vs. LTE Hotspot (Len. Yoga Book)gelöst

Erstellt am 31.10.2016

Vielen Dank Thomas, du gehst also davon aus, dass ein Huawei Hotspot wohl einen besseren Empfang hat als der WWAN-Modem der Yoga Book. Klar. ...

4

Kommentare

Mobiler 14" Notebook mit LTE für Bereitschsaftsdienstgelöst

Erstellt am 23.10.2016

Hallo, nach einigen Tests und Durchlesen von Reviews merkte ich, dass es bei ab 14" schon zu groß ist in meiner Schultertasche IMMER dabei ...

17

Kommentare

Fritzbox VoIP Registrierung über TCP

Erstellt am 04.10.2016

Vielen Dank. TTL ist aktuell bei 30Min. Ich würde eventuell noch weniger als 14Min. In der Firma stellen wir TTL auf 60Sek. Was meint ...

16

Kommentare

Fritzbox VoIP Registrierung über TCP

Erstellt am 04.10.2016

Kann ich gerne machen. Der Modem ist ein LTE Modem / Router (GEM420) wo das Firewall den Traffic Richtung VoIP Server (3CX) herausroutet. Der ...

16

Kommentare

Fritzbox VoIP Registrierung über TCP

Erstellt am 04.10.2016

Vielen Dank Aqui, #1, habe ich vielleicht vergessen mitzuteilen, dass die 3CX eine gehostete Anlage ist? Sorry. Sie befindet sich in einem RZ eines ...

16

Kommentare

Fritzbox VoIP Registrierung über TCP

Erstellt am 04.10.2016

Vielen Dank für deine Antwort. #1 Mag sein. Das dort kein TCP oder TLS angegeben war, kann auch andere Gründe haben. #2 Ich sehe ...

16

Kommentare

Fritzbox VoIP Registrierung über TCP

Erstellt am 03.10.2016

Hi, vielen Dank für die Antworten. Dass die Registrierung via UDP war sehe ich aus dem Log der Anlage. Bei TCP oder TLS wird ...

16

Kommentare

PfSense: WAN1 Bandbreite für VoIP sinnvoll einschränkengelöst

Erstellt am 25.09.2016

Hi, Welches Verfahren nutzen denn überhaupt deine Telefone ?? Das solltest du als allererstes mal klären. Dann als zweites WAS für ein ToS oder ...

3

Kommentare

PfSense: WAN1 Bandbreite für VoIP sinnvoll einschränkengelöst

Erstellt am 25.09.2016

Ich habe jetzt am Ende alle Queues mit dem Wizard eingerichtet: Komischerweise, wenn ich während einer Vollauslastung der Upload-Leitung telefoniere, Verschwinden alle grafische Anzeige ...

3

Kommentare

Client auf einem Switch mit zwei WANgelöst

Erstellt am 12.09.2016

Vielen Dank für die Antworten. ja die beide erwähnten IP Netze sind die, die von den beiden GW via DHCP vermittelt werden. Aktuell ist ...

5

Kommentare

Software um Absturzgründe zu finden

Erstellt am 25.07.2016

Ich denke es hängt mit der Raid-Karte zusammen. (Abago Megaraid SAS-9341-8i) daran sind 3 x 4TB Platten also RAID0 angeschloßen. Wenn die Karte zu ...

7

Kommentare

Software um Absturzgründe zu finden

Erstellt am 24.07.2016

Vielen Dank. Ich checke sie mal durch ...

7

Kommentare

Software um Absturzgründe zu finden

Erstellt am 23.07.2016

Hi, Ich habe windows 10 64bit Die Probleme habe ich seit seit 1-2 Wochen. Heute konnte ich nicht mals 10Min. ohne Absturz arbeiten. Speicher ...

7

Kommentare

Mobiler 14" Notebook mit LTE für Bereitschsaftsdienstgelöst

Erstellt am 12.06.2016

Vielen Dank Jörg, Wenn es mit den Notebooks nur so viele Probleme gibt, kann ich damit leben. :-) Ich würde mich über Alu-Gehäuse auch ...

17

Kommentare

Mobiler 14" Notebook mit LTE für Bereitschsaftsdienstgelöst

Erstellt am 11.06.2016

Hallo, ich habe mich mehr oder weniger für den ThinkPad T460s (20F90042GE) entschieden. (8GB RAM und 256 GB SSD mit LTE für € 1626,-) ...

17

Kommentare

Mobiler 14" Notebook mit LTE für Bereitschsaftsdienstgelöst

Erstellt am 04.06.2016

Vielen Dank. wir haben hier also drei mehr oder weniger gleichwertige Alternativen: Dell Latitude E7470 HP Folio 1040 G2 Levono T460s Hier werden einige ...

17

Kommentare

Mobiler 14" Notebook mit LTE für Bereitschsaftsdienstgelöst

Erstellt am 04.06.2016

Vielen Dank. Ich rufe sie mal an. ...

17

Kommentare

Xerox 7232 Scans über FTP SMB direkt auf Strato HiDrive scannen

Erstellt am 04.04.2016

Beide stimmen. Freitag nachts habe ich einige Sendungen erfolgreich senden können. Heute morgen klappt es wieder nicht. Fehlermeldung: 016-593 (Scanner findet den Pfad nicht) ...

2

Kommentare

VLAN mit unmanaged Switch (Audiocodes MP112)gelöst

Erstellt am 10.03.2016

Vielen Dank Dobby für die ausführliche Antwort. Eine Frage noch: das GW ist physisch in dem selben LAN wie ich (hat nur eben eine ...

5

Kommentare

Pfsense: LAN2 hinter LAN1 sichtbar machen?gelöst

Erstellt am 29.12.2015

Vielen Dank Peter. So klappte es :-) I. ...

3

Kommentare

Hyper-V vs. Citrix für drei Büro-Desktops im Strato-Cloud

Erstellt am 19.12.2015

Günther Ich meinte damit die Lizenzen, die für die Virtualisierung selbst erforderlich sind. Bei Citrix zahlt man ja auch für den Citrix Desktop als ...

7

Kommentare

Hyper-V vs. Citrix für drei Büro-Desktops im Strato-Cloud

Erstellt am 19.12.2015

Tomolpi, also wir bräuchten eigentlich 14-16GB RAM: 2-4GB für den Host und dann jeweils 4GB für die einzelnen W7 WM. So hast du es ...

7

Kommentare

10 Citrix Desktops auf dediziertem Strato Server

Erstellt am 30.11.2015

Vielen Dank Günther. Gr. I. ...

2

Kommentare

Montoring für Sophos UTM, MPLS Netzte bzw. VoIP Leitungen - QoS, CoS

Erstellt am 20.11.2015

Check_MK / OMD siet schon cool aus. Weißt du ob wir damit auch auf Protokolebene live überwachen können: RTP / UDP Last usw.? PRTG ...

4

Kommentare

Montoring für Sophos UTM, MPLS Netzte bzw. VoIP Leitungen - QoS, CoS

Erstellt am 19.11.2015

Danke: Nagios sollte nur überwachen und optimalerweise auch QoS prüfen bzw. irgendwie die SIP Errors zeigen (Splunk und PRTG sollen es können.) Ja, ich ...

4

Kommentare

Helpdesk Ticket-System für kleines IT Team Jira und Co. vs. Spiceworks vs. MS Dynamics

Erstellt am 05.11.2015

Vielen Dank, ich schaue mir OTRS an. Aktuellen bin ich bei Bitrix. Sie haben auch eine self-hosted Version und haben alles notwendige am Bord: ...

2

Kommentare

Wireshark VoIP Analyse woe finde ich das Passwort bei unverschlüsselten Gesprächen

Erstellt am 22.10.2015

Vielen Dank. ich teste aktuell einige Softphones mit Bezug auf TLS / SRTP. Ich wollte einfach testen, ob ich den Sicherheitsunterschied feststellen kann, wenn ...

4

Kommentare

Sinnvolles Monitoring für VoIP PBXgelöst

Erstellt am 19.10.2015

OK. Vielen Dank. In diesem Fall würde es sich z. B. lohnen nur die Logs der PBX zu visualisieren. Wireshark wäre auch aus Speichersicht ...

2

Kommentare

Windows 10 soll alle Benutzerinputs an Microsoft senden

Erstellt am 03.10.2015

Meine Meinung dazu: Es wäre seriöser, wenn man zumindest ansatzweise darstellt, worauf die Behauptungen basieren. Ich denke, die Liste ist konkret genug auch, dann, ...

3

Kommentare

Mit Splunk die RAM-Ressourcen einer Debian-VM auswertengelöst

Erstellt am 22.09.2015

Danke. Gr. I. ...

4

Kommentare

Mit Splunk die RAM-Ressourcen einer Debian-VM auswertengelöst

Erstellt am 22.09.2015

nein. Forwarder braucht man dann, wenn Splunk auf einem anderen PC installiert ist als der den man beobachtet. In meinem Fall ist Splunk auf ...

4

Kommentare

RAID0 Partition wird nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 20.09.2015

Ja, weil es sich um dasselbe Setup handelt. Ich war der Meinung, dass wir überall RAID5 eingerichtet haben. Nun, dies war nur auf dem ...

11

Kommentare

RAID0 Partition wird nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 20.09.2015

Danke. klar, ich weiß es. Wir haben noch ein RAID5 NAS mit 13TB und LTO-6 Bändern. Ich bin einfach nicht dazu gekommen um regelmäßig ...

11

Kommentare

RAID0 Partition wird nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 20.09.2015

@ LKS Danke sehr. Die Daten waren nicht soooo wichtig Ich greife auf Backup zurück. ...

11

Kommentare

RAID0 Partition wird nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 20.09.2015

Warum nicht, Keine Platte ist ja gestorben. Wenn die Daten noch Ok sind, hätte es ja sein können, dass die Partition nocht erkannt wird. ...

11

Kommentare