198 posts
HP MSA20 mit 750GB Platten, HP DL360gen5 und SmartArray 6400 Controller sehr langsam
Folgende Konfiguration: MSA20 Diskshelf mit mehreren 750GB Festplatten (SATA) an einem SmartArray 6400 Controller. Server ist ein HP DL360g5 mit 2xGBIT am Netz und Windows ...
20 Comments
0
2945
0
Mailstore oder Mailclient SynologySolved
Ich würde gerne ein Mailbackup (imap, evtl. auch exchange/ost) von ausgewählten Mailkonten anlegen. Auf Windows kann ich das mit Mailstore ganz gut realiisieren. Gäbe es ...
15 Comments
0
2475
1
Upgrade NAS Synology DSM von 6.2 auf 7Solved
Guten Tag, ich nutze eine Synology DS415+ und würde gern von DSM 6.2 auf 7 upgraden. Angeschlossen ist das Netzwerk, eine Time Machine und ein ...
10 Comments
0
6212
0
Server 2008 R2 und Diskstation DS416play gleichzeitig an APC Smart UPS 750 betreibenSolved
Hallo, der o.g. Server 2008R2 ist mit der Smart USV über die serielle Schnittstelle verbunden. Powerchute Business erkannte diesen immer ohne Probleme. Nun wollte ich ...
14 Comments
0
1595
0
E-Mail-Server (nur Sammeln bzw. Verwalten mehrerer Konten) - Ordnen u. Markieren
Hallo Zusammen. Wir wollen einen Mail-Server (Abruf) einrichten, der nur unsere verschiedenen Privaten & Firmen-Email-Adressen (Hoster: 1und1 & all-inkl.com) abholt und sammelt. Diese sollen dann ...
6 Comments
0
3878
0
Synology NAS DSM 6.x: Externe Datenträger, Mount, DismountSolved
Hallo, als Linux-DAU habe ich folgende Frage: Die DatenSicherung erfolgt auf 2 Externe USB-Festplatten mit Hyper Backup. Der gemeinsame Ordner im Hyper Backup heißt: usbshare1 ...
7 Comments
0
15429
0
6 TB ISCSI Target in FREENASSolved
der freenas server läuft tadellos und ich kann kleiner disks anlegen. allerdings nur bis 500 gb. ist freenas vom diskspace limitiert? mein wunsch wäre ein ...
4 Comments
0
10276
0
Vom Windows Storage Server 2008 R2 freigegebene Ordner sind unter Windows XP (64bit) nur teilweise sichtbar, unter Windows Vista hingegen vollständig, warum?
In der Überschrift steht eigentlich schon alles. Hat jemand eine gute Idee? Liegt es evtl. an den Rollen und/oder Rollendiensten? MfG, motogutzi ...
15 Comments
0
11036
0
Reset Qnap TS-673
Hallo Unser Backup NAS, Qnap TS-673 hat die Netzwerk Einstellungen / Verbindung verloren. Firmware: 4.5.4.2374 Ein Hard Reset von 3 und 10 Sekunden funktioniert nicht. ...
5 Comments
0
1752
0
QNAP NAS TS-673
Moin, komme aus der Synology-NAS Ecke, und hab leider mit QNAP so meine Probleme Wir haben in der Firma eine QNAP TS-673 mit der FW ...
5 Comments
0
1759
0
Eternus DX100 S3 ESXi 7x Time out VMFS formatSolved
Hallo, habe ein Problem: FJT Eternus DX 100 S3 ProLiant DL560 Gen8 + HP Smart Array P822 P822 auf neueste Firmeware gebracht und HBA aktiviert. ...
7 Comments
0
2970
0
Speicher- und Serverkonsolidierung
Hallo Admins, ich hoffe ich bin mit meiner Frage im richtigen Forum gelandet. Zunächst mal zur Ausgangssituation: in unserem Unternehmen wurde die Serverlandschaft über die ...
7 Comments
0
4712
0
Iomega Rev 70GB Arcserve 11.5
Iomega Rev Drive 70GB IDE auf einem SB Server 2003 RC2 Das Laufwerk lief einwandfrei mit Arcserve 11.5 SP1 (war beim LW dabei) Ich musste ...
4 Comments
0
6207
0
Synology, BTRFS, 6TB Plattenplatz blockiert bzw nicht nutzbar
Hallo, es geht um zwei Synos, jeweils mit BTRFS mit 47,1TB Plattenplatz, Benutzt sind derzeit effektiv 36,8 TB. Frei angezeigt werden wir mir aber nur ...
6 Comments
0
1847
0
Fritzbox 7520 USB Problem SSD-LaufwerkSolved
Hallo! Ich habe über meine Fritzbox eine SSD-Festplatte eingebunden die auch erkannt wurde mit dem Namen Volume. Heut Nachmittag musste ich die Fritzbox neu starten. ...
3 Comments
0
1722
0
Thecus NAS 7700 Login nicht möglich
Morgen allerseits Ich habe einem Kunden ein gebrauchtes Thecus 7700 NAS verkauft. Nun kann der Kunde sich nicht einloggen, und wil ldas Gerät deswegen zurückgeben, ...
13 Comments
0
4783
0
HP 3PAR StoreServ 7200(c) vs. EMC VNX5200Solved
Hallo allerseits, wir wollen unser angestaubtes Storage durch ein neues ersetzen. In der engeren Wahl sind eine HP 3PAR StoreServ 7200 promo, eine HP 3PAR ...
5 Comments
0
3832
0
QNAP Raid Level Migration von RAID 0 (TS-651) möglich?Solved
Hallo, weiß Jemand ob man bei einem TS-651 von QNAP von RAID auf RAID 5 Migrieren kann. Die Homepage und das Handbuch geben dazu ...
3 Comments
0
1533
0
Festplatten für Synology DiskStation DS-1010 und DS-710Solved
Die Kapazität pro Platte sollte bei 1 bis 2TB liegen. Ich hatte schon die WD RE4-GP im Auge, aber 11ct/GB sind schon recht viel. Wobei ...
5 Comments
0
6924
0
NAS Allnet 6200 und Telnet
Hiich habe beim allnet support angerufen und gefragt ob es möglich ist auf dem Gerät Telnet zu aktivieren und dieser meinte ja es ist möglich ...
4 Comments
0
14065
0
RamSan-720 (tms) Modernster High-End SSD Storage ab März verfügbar
Ein absolutes High-End Gerät mit einem High-End Preis. Wer jedoch bei Anwendungen wie SAP, VDI, Datenbanken, Web, eigenen Entwicklungen etc. an Performance-Grenzen auf Grund von ...
1 Comment
0
3981
0
Privates Speicherproblem, welches Serverbetriebssystem
ich suche ein Betriebssystem für einen privaten Server. Dieser Server soll Speicher im Netzwerk zur Verfügung stellen. Folgende Hardware kann ich stellen: Intel Pentium 4, ...
5 Comments
0
4068
0
Synchronisierung von Desktop Rechner und Laptop über NAS
Servus! Ich habe vor meinen Daten vom Desktop-Rechner auf ein NAS zu synchronisieren. So, das ansich ist soweit kein Problem. Jetzt habe ich aber ein ...
7 Comments
0
12736
0
dat 36/72
ich habe ein dell pv 100t-dat 72 laufwerk, laut datenblatt kann man bis zu 72gb sichern, ich verwende veritas 10 und habe komprimierung eingeschaltet und ...
4 Comments
0
3859
0
Synology DSM 6.2 - Ordnerberechtigungen setzenSolved
Hallo, ich habe mal ein altes Synology NAS gekauft und setze jetzt die Ordnerberechtigungen. Mein Problem ist, wenn ich versuche in dem Eigenschaften-Dialog des Ordners, ...
6 Comments
0
2320
0
Synology DSM 6.2 in Router-Mode umschalten - Routen zwischen zwei AdapternSolved
Hallo, ich habe hier ein Synology NAS mit zwei Netzwerkadaptern (10.1.1.0 /24) und (172.23.0.0/16) Ich würde gerne aus dem 172.23 Netz Clients im 10.1.1.0 erreichen. ...
5 Comments
0
7364
0
Synology DSM 6.2 in Kürze verfügbar
Für Synology NAS Systeme steht in Kürze ein größeres Update auf die Version 6.2 bereit. Die Änderungen sind unter ersichtlich (hier am Beispiel einer DS411). ...
2 Comments
1
3967
1
Welchen Controller verwendet man am besten für einen Tandberg SLR-75, SLR-100, SLR-140 ?
Moin moin, ich habe nur mal eine Frage, ob jemand Erfahrungen gemacht hat mit verschiedenen SCSI-Controllern in Verbindung mit den Tandberg-Streamern. Welchen Controller nutzt man ...
1 Comment
0
4251
0
Synology Version 6.1 ProblemeSolved
Guten Morgen all! :) Hat noch einer von euch Probleme mit seinem Synology und der FW DSM 6.1-15047? Seit heute morgen haben wir per UNC ...
19 Comments
0
2755
0
Synology DSM 7.1 - Raid-1 downgrade Raid-0
Hallo, ich habe aus einer Synology DS das Laufwerk-1 HDD aus einem Raid-1 mit dd 1:1 auf eine gleich große SSD kopiert. Dann die DS ...
10 Comments
0
2856
0
Übernahme von IT-Serverraum, was bekommen wir?Solved
Ich übernehme bald ein bestehendes Firmennetzwerk mit 16 Windows Prof. Arbeitsplätzen, wo auch ein kleiner Serverraum dabei ist. Da ich mit Servern eher Softwareseitig bisher ...
17 Comments
0
3369
0
Aktualisierung auf DSM 7- Synology DS415 plus
Liebe Forenmitglieder, ich möchte Synology DS415+ auf DSM 7 aktualisieren. Die Software habe ich runtergeladen, die Konfigurationsdatei gesichert, verschiedene Backups ausgeführt. Beim Start der Aktualisierung ...
2 Comments
0
2243
0
Synology DSM 7 nun verfügbar
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen ist die DSM 7 aus der Beta-Phase raus und man kann sie regulär herunterladen. Meine 916+ hat sie noch ...
11 Comments
3
6118
0
Ghost-7 NAS Zugriffsproblem
Hallo zusammen, um unsere Produktionsgeräte zu sichern für eine schnelle Wiederherstellung haben wir eine PXE boot Lösung. Hier wird ein kleines Tool geladen mit dem ...
2 Comments
0
2043
0
Windows 7 in Verbindung mit einer NetappSolved
Hallo, hat jemand in einer WIndows 7 Domänen-Umgebung eine Netapp als Storage laufen? Wir haben ein gravierendes Problem, dass auf den Netzlaufwerken, die Ordner im ...
3 Comments
0
8014
0
Externes DLT Laufwerk fällt aus und wird 7 mal im Gerätemanager angezeigtSolved
Hallo, ich habe ein Problem auf einem Small Business Server 2003 mit einem Externen Quantum DLT VS160 Bandlaufwerk. Ich wurde informiert das das Backup plötzlich ...
28 Comments
0
7369
0
7 Festplatten in Wechselrahmen mit IDE zu USB an PC - Probleme mit USB-HubSolved
Hallo, kurz zum Aufbau: Ich habe ein altes SCSI-Gehäuse in das ich 7 IDE-Wechselrahmen eingebaut habe, diese werden Spannungsmäßig vom Netzteil des Gehäuses versorgt. An ...
3 Comments
0
6719
1
Verbindung zwischen Windows2012 R2 und Fujitus Storage DX 60 via FCSolved
Hallo auch, hat vielleicht irgendjemand eine TODO Liste für mich wie ich das oben genannte Storage direkt mit einem Windows202 R2 verbinden kann. Die Verbindung ...
3 Comments
0
1274
0
Gerät mit Ping abfragen, wenn nicht erreichbar Mail sendenSolved
Hallo zusammen, ich wollte nachfragen, ob es auf der Synology eine Möglichkeit gibt, einen PING abzusetzen in einem bestimmten Abstand, um zu testen ob das ...
5 Comments
0
810
1
Synology tool für mail backupSolved
Kurze Frage: Gibt es etwas ähnliches wie Mailstore auch für ne Synology? Ne einfache Möglichkeit nen Mailkonto (Imap, gerne aber auch exchange) wegzusichern, übertragen, usw.? ...
5 Comments
0
5393
0
Synology NAS versendet E-Mail
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich nutze eine Synology NAS. Anscheinend versendet die NAS jede Nacht eine E-Mail, ich weiß aber leider nicht welche Anwendung ...
10 Comments
0
1477
0
QNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine MailsSolved
Hallo. Ist hier vielleicht jemand, der sich mit der Funktion "Notification Center" von QNAP auskennt? Oder generell weiß, was alles beim SMTP-Versand genau passiert? Wir ...
15 Comments
0
6528
0
QNAP NAS Passwort versand via E-Mail nicht möglich
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem QNAP NAS (TS-253A). Wenn ich einen neuen User hinzufüge, hab ich die Möglichkeit ein Häkchen zu setzen um ...
1 Comment
0
1689
0
Mit NAS E-Mails automatisch ausdrucken
Hallo liebe Admins Ich bin auf der suche nach einer Lösung, das ich einkommende Mails automatisch audrucken kann. Am liebsten mit einem NAS das im ...
8 Comments
0
8357
0
Outlook Mails auf NAS
Hallo Gemeinde, mein alten XP Rechner schicke ich in Rente. Der Ersatzrechner ist ein Win 7 Rechner. Auf dem XP Rechner war auch noch Outlook ...
7 Comments
0
11710
0
Buffalo Tera Station Duo - Probleme mit e-Mail BenachrichtigungSolved
Ich habe meinen NAS TS-WXL355 an einen Router angeschlossen und versuche einen Statusreport des NAS per Mail zu versenden. Leider wird der Statusreport bzw. die ...
2 Comments
0
21446
0
Portfreigabe an FritzBox 7490 für Asustor NAS
Servus, folgende Frage bzw. folgendes Problem: Für den externen Zugriff auf das NAS wird ja eine Freigabe der entsprechenden Ports im Router des Heimnetzwerks benötigt. ...
4 Comments
0
2655
0
FritzBox 7490, NAS-Problem - Zugriff - lokal - WEBDAV - SMB
Hallo, sicher ist die NAS Funktion einer Fritzbox kein vollwertiges NAS, aber ich habe keine passendere Rubrik gefunden. Seht es mir also nach. Außerdem ist ...
4 Comments
0
3973
0
Synology zeigt DSM 6.0
Synology hat zahlreiche Neuerungen vorgestellt, welche die DSM 6.0 mit sich bringt. Ein Überblick. ...
Add
0
2794
0
ISCSI LUN 1 Server 1 zu ISCSI LUN2 Server 2 ( QNAP+WINDOWS)Solved
Servus zusammen , habe ein Problem auf dem ich gerade rumdenke : Ist-Zustand : 1.)10Gbit NAS -> LUN1 -> Server 1 ( w2k12r2) AD DS ...
3 Comments
0
1623
0